Beiträge von Norbertus60

    Hatte meinen CX-60 jetzt auch in der Inspektion, nach 12 Monaten und 4.000 km Laufleistung.


    Wie selbstverständlich, wurden auch alle Software Updates mitgemacht.


    Die Inspektion hat insgesamt 460 € Brutto gekostet, für den Liter Öl 0W-30 wurden 28 € Netto berechnet.

    Der Ölpreis ist damit deutlich höher, als bei Mercedes-Benz und Porsche in deren Autohäusern bei Inspektionen.


    Nach einer Woche wurde ich angeschrieben, mein Feedback zum Werkstatt Termin zu geben.

    Dort hat man dann natürlich auch die Möglichkeit, sich im Detail zu äußern.


    Sehr gut gefallen hat mir die komplette Abwicklung und auch der elektronische Service Nachweis.

    Insgesamt also ein klares GUT für Mazda.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Ich habe kein Problem mit der Lenkung, bei Neuwagenkauf im September 2024 würde festgestellt dass mein Lenkgetriebe vom Rückruf nicht betroffen. Es muss wohl individuell beim fMH geschaut werden, welche Chargen verbaut wurden.

    Nein, da muss der Händler nichts schauen, das stand schon ganz klar im Rückruf drin, im Detail wie folgt:


    Betroffener Erstzulassungszeitraum: CX-60: 15.03.2022 – 11.12.2023

    Betroffener FIN-Bereich: CX-60: JMZ KH**** 01 100052 – 151538


    Viele Grüße,

    Norbert

    Der CX 60 ist seit langer Zeit mal wieder ein Japaner. Bin dazwischen über 20 Jahre MB, Audi, BMW, Škoda und Porsche gefahren.


    Ich hatte allerdings noch nie Ärger mit einem Autohaus eines deutschen Autoherstellers. Weder beim Kauf, noch aftersale mit der Werkstatt.

    Auch beim fMazda Händler, hier in Trier, fühle ich mich optimal aufgehoben. In Trier wird aber auch der Service Gedanke noch gelebt, oft sogar vorbildlich.


    Was wir aber auch extrem auffällt, sind die Preisentwicklungen bei den deutschen Premiumherstellern, einfach nur der Wahnsinn und dann nur zwei Jahre Garantie.

    Das war letztendlich auch ein Grund dafür, mich mal wieder woanders umzuschauen. Und als ich dann den Reihen-6-Zylinder fand, war die Entscheidung praktisch schon gefallen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hier befinden sich die Rückrufe UND alle SSP:


    Mazda Rückrufinformationen | Mazda Deutschland


    Ansonsten gibt es das Connect-Update 14018, seit Nov. 2023 bei mir aufgespielt (fMH).


    Bei mir wurden durchgeführt:


    Rückrufaktion AR001A Lenkgetriebe durchgeführt, neue Druckfeder und neues Fett, im Mazda-Portal.

    SSP AP050A Neuprogrammierung Getriebe TCM, Antriebsstrang PCM und Seitenradar, im Mazda-Portal.


    Rückrufaktion AR043A Beanstandung im Zusammenhang mit der Software des Getriebesteuergerätes (TCM); nach starkem Bremsen kann die Kupplung zum E-Motor im ausgekoppelten Zustand bleiben. Das Auto fährt dann nicht mehr an, im Mazda-Portal.

    SSP AR017A Neuprogrammierung von mehreren Steuergeräten auf den Stand der laufenden Produktion, u.A. Abstandsradar, Kamera und andere Sensoren für ungewollte Meldungen, im Mazda-Portal.


    TSB NUMBER: R012/24 Meldung Batterie-Spannung sei zu gering, Body Control Module (BCM) Software Update, nicht im Mazda-Portal.


    Gemäß Deiner FIN müsste das Auto von Anfang Juni 2023 sein.


    Ansonsten nicht verrückt machen lassen von den langen Postings aus dem Nachbarforum, ist natürlich trotzdem sehr informativ.

    Mein CX-60 hat zum Glück nicht einen Mangel von denen dort aufgeführten. Auch das Fahrwerk ist bei mir 1A.

    Allerdings habe ich auch erst 4000 km mit dem Auto runter.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Wenn hier geschrieben wird, die BAB war richtig nass, dann sind 160 km/h eh zu viel, jedenfalls für mich.


    Bei solchen Konditionen ist bei mir bei höchstens 130 km/h Ende im Gelände, denn Aquaplaning ist nicht zu unterschätzen.


    Viele Grüße,

    Norbert