Beiträge von Norbertus60

    Hi Lars,


    hört sich eher nach Standplatten an. Wenn nicht richtig gewuchtet, kommen die Vibrationen schon viel früher, bei geringeren Geschwindigkeiten.

    Also, einfach weiterfahren und mit etwas Glück gibt sich das dann nach einiger Zeit.


    Das Verhalten von den Luftdrücken ist normal, zwischen kalt und richtig warm gefahren hast du immer zwischen 0,2 und 0,3 bar Anstieg. Bei sehr flotter Kurvenfahrt wird es u.U. auch noch mehr.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Den Mondeo behalten und ihn so lange fahren, bis er tatsächlich unwirtschaftlich wird.


    Das würde ich so machen, wenn ich Angst vor faulen Eiern hätte. Dafür würde ich doch keine 50.000 € ins Blaue ausgeben, egal welche Marke und welches Auto.

    Dann würde ich mir für die Hälfte einen vernünftigen Gebrauchtwagen kaufen. Am besten von jemanden Privat, den ich gut kenne.


    Dieses Forum (bzw. ein Forum) ist jedenfalls die ungünstigste Quelle, um eine solche Frage (Anschaffung neues Auto, yes/no) zu klären.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Nur zur Info,


    meine CTEK Geräte gehen alle auf Störung, wenn keine Batterie angeschlossen ist. Das steht auch so in der BA.

    Da ist also nichts mit überbrücken, jedenfalls nicht so.


    Und von Herstellern, die etwas negatives über ihre Produkte schreiben könnten, habe ich überhaupt nichts erwähnt, da nicht relevant.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Ich weiß ja nicht, wo du Deine Fakten her hast. Ich habe jedenfalls darüber nichts gefunden.


    Dass Produkte fortlaufend optimiert werden, ist natürlich richtig und auch wichtig für die Position am Markt.


    Bei mir hat sich die Nutzungsdauer für Bleibatterien nicht verkürzt. Allerdings habe ich mich auch immer sehr aktiv um die Batterien gekümmert.

    Was sich allerdings verändert hat, dass vermehrt Kurzstrecken gefahren werden und das Start/Stop-System die Batterie auch noch zusätzlich belastet.


    Achim, die Kombination zwischen 12V und 48V gilt natürlich auch für den 200 PS Diesel.

    Das 48V Netz überbrückt zum Beispiel das 12V Bordnetz bei der Start/Stop Automatik.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Was gefällt dir denn an dieser Antwort nicht? Und wo siehst du Umgangsformen, die nicht gut sind?


    Ich meine das ernst, beschäftige dich mal damit. Ist ja nicht böse gemeint.

    Im Gegenteil, schätze deine Beiträge (fast) immer sehr.


    Ich bin deutlich über 18.


    Viele Grüße,

    Norbert