Beiträge von Norbertus60

    Hallo Jürgen,


    dich hat keiner angegriffen, ich jedenfalls nicht, du bist namentlich überhaupt nicht erwähnt und du wurdest auch nicht von mir zitiert.


    Ob ich viel Zeit habe, kann ich nicht beurteilen. Ich nehme mir jedenfalls viel Zeit, um das zu verstehen, was hier zu lesen ist.


    Wenn dein Auto ohne ersichtlichen Grund eine Vollbremsung hinlegt, dann bringe den Wagen bitte in die Werkstatt und lasse das überprüfen.

    Das ist nicht normal und das ist sowohl für dich, als auch für andere Verkehrsteilnehmer einfach nur gefährlich.

    Es gibt dazu keine andere Lösung, auch nicht aus diesem Forum.



    Viele Grüße,

    Norbert

    Man kann ja hier viel reinschreiben, über unzählige Werkstattaufenthalte wegen unzähliger Defekte, der Ankündigung von Anwälten, den Mühen und der Drohung, das Auto zu wandeln.


    Dann kann man natürlich auch noch einen oben draufsetzen. Ist immer das gleiche, bei einigen Wenigen. Zum Glück kann man das in den Beiträgen ja auch zurück verfolgen.


    Ich hatte das beschriebene Assi-Verhalten jedenfalls auch noch nie, auch nicht in sieben Jahren mit einem Superb/4x4, 280PS und auch mit anderen unzähligen Autos, ebenfalls nicht.

    Ich habe auch noch nie vor mir ein Auto auf der Straße gehabt, das ein solches Verhalten gezeigt hatte.

    Lediglich einige Fahrer von sehr alten Autos mit diversen Schäden probierten das mal aus.


    Euch einen schönen Sonntag!


    Viele Grüße,

    Norbert

    Guten Morgen,


    was hier im Forum beschrieben wird mit den Toyos, Schlagen, Rütteln, etc. ; das sind klassische Standplatten und nichts anderes. Da hilft auch ein neues Wuchten nichts.

    Es hat auch mit diesem Reifen überhaupt nichts zu tun, sondern würde jeden anderen Reifen genauso betreffen.


    Da hilft nur, das Auto beim Händler (oder wo auch immer) nicht lange rumstehen zu lassen. Und wenn dann doch, dann nur mit erhöhtem Luftdruck in allen Rädern.


    Ich hatte mit meinen Toyos überhaupt keine Probleme, d.h., null Probleme. Das Auto stand vorher vier Wochen beim Händler und wurde immer wieder mal bewegt.


    Reifen mit Standplatten kann man direkt entsorgen, wenn sich das nach max. 100 km flotter Fahrt nicht gibt.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hallo Stephan,


    hatte auch nie Probleme mit meinen Toyos. Die ersten 500 km sollte man allerdings etwas sachte machen bei Nässe.


    Diese Reifen müssen nur mit etwas mehr Luftdruck gefahren werden, als in der Anleitung steht.

    So, wie du das ja auch machst, hatte ich auch immer so.


    Habe jetzt die neuen Hankook Reifen montiert. Die können alles noch etwas besser, aber für mich liegen da keine Welten zwischen. Dafür ist dieser Reifen und auch andere Prämium-Reifen auch wesentlich teurer.

    Mit den Toyos bin ich jedenfalls mehrfach durch die Eifel via BAB nach Köln gefahren, immer so schnell, wie es gerade ging. Es gab kein einziges Problem mit dieser Bereifung.


    Viele Grüße aus Trier,

    Norbert

    Hallo Peter,


    hast du ein Back-up gemacht und kannst du das raufspielen?


    Dazu gäbe es zwei Versuche, erstmal ohne neue Formatierung der Karte und dann zum Zweiten mit neuer Formatierung der SD Karte im Vorab, im genau gleichen Format.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Torsten,


    ich rede vom CX-60 und da geht das nicht, auch nicht mit einem 1:1 Clone; selbst gecheckt.


    Die Karte ist per CID Code kopiergeschützt.


    Natürlich kann man die Original-SD kopieren, aber die Abfrage der Kopie im Kartenleser des CX-60 schlägt dann fehl und die Karte wird erst gar nicht gelesen.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Zur Info,


    die F-Dämpfer wurden erst ab Ende August 2023 verbaut.


    Ich habe noch die E-Dämpfer und habe damit überhaupt keinen Stress, auch nicht bei hohen Geschwindigkeiten, auch nicht bei extremer Beladung. Nehme daher an, dass es auch gravierende Unterschiede in den gleichen Chargen gab.

    Lediglich die Seitenwindempfindlichkeit erscheint mir doch ziemlich hoch.


    Reifen waren immer die Toyo Proxes Sport und seit circa 500 km nun die Hankook ION EVO SUV, jeweils 20 Zoll. Die neuen Reifen sind etwas leiser, rollen geschmeidiger ab und haben in allen Belangen bessere Messwerte bei den Tests.

    Ausfahren konnte ich das noch nicht, da es noch zu wenig Kilometer bis jetzt sind. Zum Nassverhalten kann ich auch noch nichts sagen..


    Viele Grüße,

    Norbert

    Moin,


    scheint was Neues zu sein, von diesem Monat.


    Das neue Anlernen wird so beschrieben, dass das eben nach dem Programm-Update gemacht wird und welche Folgen das hat.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Hi Majo,


    Vor allem alle Rückrufaktionen müssen durchgeführt worden sein.


    Das findest du unter Rückrufe auf dem Mazda Portal. Dort kannst du deine Fahrgestellnummer eingeben und dann wird dir gesagt, ob noch etwas offen ist.

    Das ist die sicherste Methode der Überprüfung.


    Dann auf jeden Fall eine Probefahrt machen und auch mal schneller als 80 fahren, um auszuschließen, dass du einen Stand-Platten Reifen hast.

    Das Auto hat ja schon sehr lange gestanden. Das würde ich aber auch auf jeden Fall vor Ort mit dem Händler besprechen.

    Auch, wie die Batterie am Leben gehalten wurde und ob etwas nachlackiert werden musste, hier in der Annahme, dass der Wagen im Freien stand.


    Das sind einfach Punkte, die grundsätzlich besprochen werden müssen.


    Viele Grüße,

    Norbert