Dafür geht das Aufheizen rasend schnell.
Hatte ich so noch nie mit anderen Autos.
Viele Grüße,
Norbert
Dafür geht das Aufheizen rasend schnell.
Hatte ich so noch nie mit anderen Autos.
Viele Grüße,
Norbert
Super, besten Dank!
Die bekomme ich heute als Komplettrad in 20 Zoll.
Viele Grüße,
Norbert
Ja, das läuft mit einem USB-C Datenkabel einwandfrei.
Das Handy wird dabei auch noch aufgeladen.
Bei mir läuft Android Auto kabellos ohne Probleme mit zwei Motorola und einem Xiaomi,
jeweils unter Android 13.
Viele Grüße,
Norbert
Im Kart hatte ich das übrigens auch noch nie ...
... waren alle HA.
Horst, Du meinst sicher, dass man über die Lenkung einiges an Rückmeldung über das eigentliche Fahren bekommt.
Das ist richtig und das ist auch besser gelöst, als bei vielen anderen Autos.
Viele Grüße,
Norbert
Hi David,
ja, habe ich auch so verstanden. Bin (auch) deshalb im Sportmodus gefahren und hatte trotzdem kein Erfolg gemäß #41.
Mal sehen, was wir noch dazu finden; Auto geht noch diese Woche zum fMH.
Viele Grüße,
Norbert
Update:
Bin gestern nochmals eine längere Strecke Landstraße gefahren und siehe da, dann hat es funktioniert.
Es scheint also kein Software-Problem zu sein (aktuell V.14018).
Nach Rücksprache mit meinem fMH, wird das Auto trotzdem gecheckt und der Punkt ggf. an die Mazda-Zentrale adressiert.
Der Peilstab lässt sich übrigens auch ganz gut benutzen und die zweite Motorabdeckung muss dazu nicht umbedingt entfernt werden;
es geht ohne diese aber besser. Der Stab hat am unteren Ende zwei kleine Bohrungen. Dazwischen wird der Ölstand abgelesen.
Viele Grüße,
Norbert
Hallo Zusammen,
bei mir wird der laufende Motor bei der Motorölstandskontrolle neuerdings nicht mehr erkannt.
Connect Software ist die Vers. 14018 und das Auto habe ich davor ca. 45 Minuten am Stück gefahren.
Viele Grüße,
Norbert
Guten Morgen,
wenn praktisch alle Scheiben beschlagen, liegt entweder ein Bedienungsfehler (AC Off)
oder ein klarer Mangel vor (AC defekt, Wasser im Auto oder in der Belüftung, etc.) .
Das Auto kann ja so nicht gefahren werden.
Damit wird das ein Fall für den Service.
... Fotos machen, innen und außen.
Viele Grüße,
Norbert
Guten Morgen,
bei menen letzten Fahrten mit ca. 8°C Außentemperatur und 20°C Innentemperatur-Soll
ist die Anlage nach kurzer Zeit im Auto-Betrieb ebenfalls auf Fußraum gestellt.
Das führte dann schon mal dazu, dass bei Regen die Frontscheibe innen beschlagen war,
bei der Fahrt und eingeschalteter AC.
Nach dem Starten aus der Garage geht die Anlage bei Automatik in den Betrieb Fußraum+Frontscheibe.
Viele Grüße,
Norbert
Hallo Marc,
mir ging es ebenfalls so ...
... hatte den Diesel überhaupt nicht bemerkt.
Zum eigentlichen Motor, dem 6-er Reihen-Diesel, gibt es keinen Vergleich und ich kenne recht viele.
Der 4 Zylinder 2,5 L ist für mich auch völlig in Ordnung. Da ist auch nichts extrem laut.
Meine Entscheidung zum Diesel mit Allrad:
Ich habe baw. keine adäquate Energieversorgung für den PHEV in meinen Garagen.
Ich fahre seit ca. 35 Jahren Autos, meistens 3 in einem Haushalt, MB, Audi, BMW, Porsche und Lexus.
Ärger mit Neuwagen hatte ich dabei praktisch noch nie und dies ist tatsächlich mein erster Mazda.
Das Auto erweckt bei mir und meiner Frau Emotionen, Verarbeitung, Haptik und Optik (innen und außen).
Der Kick hat dann der Motor gebracht, hier die Lufruhe und der Klang.
Die Unterhaltskosten spielen für mich in diesem Preissegment keine Rolle.
Erst später habe ich hier im Forum einiges gelesen. Da galt aber auch vieles für den Diesel und meiner stand auch schon 2 Wochen beim Händler.
Also, bei mir war es eine Bauchentscheidung und das war gut so ...
... und das begleitet mich auch über die bereits erwähnten 35 Jahre!
Viele Grüße,
Norbert