Beiträge von HWa

    Mal eine Frage, erging euch das eigentlich auch so, als ihr das erste mal den CX60 gefahren habt und in die Seitenspiegel geschaut habt, dass die irgendwie komisch Platziert wirken? Ich weiß nicht ob es nur die Position ist oder die Form aber irgendwie sind die "anders" ich kann es schlecht beschreiben. Das ist nicht negativ gemeint man gewöhnt sich dran und dann fällt es auch nach kurzer zeit nicht mehr auf. Aber beim "Erstkontakt" war komisch.

    Kann mich dem uneingeschränkt und vollumfänglich anschließen- momentan für meine Zwecke "das Beste aus zwei (Antriebs-)Welten", und gute Vorübung für späteres reinelektrisches Fahren bzw. besser "Cruisen".


    VG!

    HWa

    ...

    Mein Anforderungsprofil: Um die 17000Km, täglich 8Km einfach zur Arbeit, ca. alle vier bis sechs Wochen 270Km nach Österreich und ein bis zweimal ca. 1000Km nach Kroatien. Habe keine PV Anlage und müsste mir die Lademöglichkeit (mobile Wallbox um mit 16A laden zu können) in der (zweiten) Garage installieren, weil mir die 230V zu träge scheint (Materialkosten um die €450.-)

    ...

    Fahre den PHEV und habe mir für relativ schmales Geld eine Wallbox bei Lidl- online angeschafft, die sich per Knopfdruck auf unterschiedliche Ampere einstellen lässt, und vom Elektriker für insgesamt EUR 400.- fachgerecht installiert wurde. Funktioniert super.

    Vor der Wallboxmontage habe ich den PHEV zuhause über 230V- Steckdose und "Ladeziegel" geladen- immer über Nacht- und hatte damit kein Problem bzgl. Ladezeit. Fahrprofil werktags 2x 16 km- Batteriekapazität des Autos war jetzt im Winter auch bei bis zu -12° C ausreichend dafür.


    VG!


    HWA

    Habe anstatt Beschleunigung beim Gaswegnehmen bisher ein paar Mal das Phänomen gehabt, dass das Auto trotz Gaswegnehmens noch einen kurzen Moment wie auf einem "Plateau" unverändert an Geschwindigkeit weitergefahren ist, bevor es dann verzögert- fühlt sich jedenfalls gar nicht gut an, ist bisher nur sehr selten und nicht reproduzierbar, sondern offenbar "zufällig" aufgetreten. Hat sich seit dem abgearbeiteten KBA- Rückruf AR 058 bislang noch 1x ereignet.

    HWa

    Würde gerne hierauf zurückkommen - wie ist die Funktionsweise dieser Gummis ?

    Kann ich leider nicht sagen, da es mir vom fMH auch nicht erläutert wurde. Vom Aspekt her decken die flachen Gummis die vordere Oberseite der Scheinwerfer ab, überragen die Oberkante der Scheinwerfer nach vorne ein bisschen (ca. 5 mm) und schließen bündig mit der Unterkante der geschlossenen Motorhaube ab.

    Ob das Konstrukt Reflektionen durch Wasser auf der (transparenten) Oberseite der Scheinwerfer vermeiden soll oder verhindern soll, dass Wasser(tropfen) von der Motorhaube auf die Scheinwerferfront gelangt, was dort durch (Teil-) Reflektion des emittierten Lichts zum "Flackern" des LED- Lichtes führt- ?????

    Wie´s montiert aussieht s. Fotos.


    VG!

    HWa

    Diese 251,05€ stellst du in den Raum, ohne Beleg. Ob das stimmt, weißt du nicht und niemand im Forum (außer vllt. MA von MAZDA). Da uns als Halter die Preise nichts angehen im Garantie- oder TSB-Fall, sollten Preise zu solchen Maßnahmen, aus meiner Sicht, hier nicht gepostet werden.


    Gruß Dietmar

    Haltlose Unterstellung sowie Irrtum deinerseits:

    a) Beleg mit den genannten Beträgen liegt mir vor, ohne dass ich dir oder sonstwem darüberhinaus Rechenschaft/ Nachweis schulde.

    b) Preis für die "Schutzgummis" ist, wie jeder andere (Ersatzteil-/ Arbeits-/ Anschaffungs- oder sonstwas-) Preis im Zusammenhang mit dem CX-60, durchaus interessant und insofern nicht zu verheimlichen.

    Entscheidest du jetzt, was hier mitgeteilt werden darf ?? Kannst ja ´nen neuen Thread eröffnen: "Dietmars Forenzensur- was ich nicht mehr lesen möchte... :cursing:"


    HWa

    Habe die "Schutzgummis" gemäß TSB R071/24 jetzt auch montiert bekommen. Hat kaum eine halbe Stunde gebraucht, und wenn man nicht wüsste, dass da jetzt was auf die Oberseite der Scheinwerfer geklebt wurde, würde man es von außen/ vorn nicht bemerken. Über den Effekt kann ich noch nichts berichten, da seitdem noch keine Fahrt im Regen oder bei Schneefall erfolgte, der Preis der Maßnahme, den ich zufällig mitbekam, beläuft sich auf stolze EUR 251,05 Materialkosten (netto) zzgl. EUR 47,76 (netto, 4 AW) für Montage <X ...


    HWa