Beiträge von Silver Fox

    Wer ein "perfektes" Auto erwartet ist bei Mazda schlicht falsch.

    :/ .. naja, jetzt könnten wir über den Begriff "perfekt" diskutieren. (ist hier aber wahrscheinlich OT und der falsch Thread)


    Für mich pers. muss ein Fahrzeug, egal ob 30TS ... 85TS nicht perfekt sein.

    Für mich muss das Fahrzeug:

    - zuverlässig sein

    - darf mich übers Jahr gesehen nicht oder kaum nerven

    - und vor allem muss mir das Fahren Spaß machen

    - der Rest ist für mich persönlich nachrangig

    Steffen, was isn los mit du? ;)

    Gehe ich recht in der Annahme, dass du DEINEN CX-60 noch gar nicht fährst?

    Wenn ja, warum machst du dir dann nen Kopf über Dinge, die dich vielleicht gar nicht betreffen!

    FREU dich doch auf DEINEN CX-60 und gehe davon aus, dass es keine Probleme mit DEINEM CX-60 gibt.

    So wie bei meinem CX-60 und vielen anderen hier im Forum und in der freien Wildbahn. ;)

    Meine Anmerkung "in rot" zu deinen o.g. Problemen.

    Und genau das funktioniert heutzutage nicht mehr ...

    Danke nexusband für diese Info.

    Das wusste ich nicht bzw. früher war man, zumindest ich, der Meinung, dass zwischendurch so mal 50 ... 100 km flottes Fahren auf der Autobahn dem "System" gut tun.


    Wenn ich deinen Text auch richtig verstanden hat, dann hat "VERKOKEN" auch nichts mit der Meldung "Erhöhte Leerlaufdrehzahl wegen Motorrreinigung" zu tun.

    Denn diese Meldung bzw. Funktion war bei meinem CX-60 kurzzeitig bei, ich meine knapp 3.000km und interessanterweise heute bei knapp 8.000km kurzfristig aktiv.

    Dann nehme ich deinen positiven Gedanken auf, dass der T3-VPTH nicht zum Verkoken neigt bzw. nicht verkokt.

    Folglich ist für mich das Glas wieder halbvoll. ;)

    .. der Sohn eines befreundeten Professors ist Kfz-Meister bei Mazda und berichtet, dass deren Diesel-Motoren bei Kurzstrecke zum Verkoken neigen sollen.

    Daniel, das klingt ja fast schon so wie "stille Post" ;)


    Ich weiß jetzt nicht, ob meine Aussage noch stimmt oder ob sie sogar schädlich ist.

    Aber im Moment mache ich es immer noch so

    Das Auto FREIFAHREN

    Wenn jemand viel Kurzstrecke oder Stadtverkehr fährt, zyklisch immer mal wieder auf die Autobahnen und so 30 ... 60 min mit zügiger Geschwindigkeit fahren und ggf. verkokte Ventile freifahren.

    Hallo Forumskolleginnen und -kollegen.

    Ich weiß jetzt nicht, ob es in diesen Thread passt, aber "zu meinem Verständnis" habe ich hier mal eine Frage bzw. Anmerkung.

    Ich komme in den :/ letzten 2 Jahrzehnten ja von der Seite Audi, Alfa Romeo und auch KIA.

    Auch hier gab es im Laufe des Autolebens das eine oder andere kleine bis mittlere Problem.


    Abgesehen von solchen Problemen, wie u.a. @DrFaust aufzeigt (KLICK), die mMn auch erheblich sind,

    kann ich mich über die Funktionalität und Qualität meiner letzten Fahrzeuge kaum beklagen.

    Aber vielleicht bin ich persönlich hier "zu hemdsärmelig" unterwegs bzw. kann mich mit kleinen, für mich kaum wahrnehmbaren Schwächen arrangieren. (bzw. einfach hinnehmen - ob dies gut oder schlecht ist, sei dahingestellt).


    Nun auch stellvertretend für einige andere Kommentare hier im Forum bzgl. CX-60, kurz mein Statement zu den o.g. Mängeln.


    - begriffsstutziges DPS ja o.k., ist mMn auch nicht der Weisheit letzter Schuss / wenn es mich stören würde, würde ich es deaktivieren

    - 90er Jahre Navi ja, das Mazda Navi hat Luft nach oben, ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen / Alternativ: mit Google-Maps fahren

    - die "manchmal schließ ich ab" - Automatik ?? kenne ich nicht, daher kann ich das nicht beurteilen

    - das schaukelige Fahrwerk definitiv ja - stört mich auch und werde es nach Möglichkeit ändern lassen

    - das kommentarlos gestrichene Hands-free-Tailgate für mich nicht relevant, brauche ich nicht

    - einzige Drahtlos-Ladestation, bei der mein Handy überhitzt. wir haben Samsung S20plus und S21 - bzgl. Hitze beide problemlos


    Nichts für ungut inlinesix , aber z.B. deine oben genannten Probleme, sind für mich keine Probleme (ausgenommen Fahrwerk).

    Und wegen solcher Dinge mir ggf. für 36 Monate ein schönes "Fahren mit dem 254 Diesel" zu vermiesen - kann ich nicht nachvollziehen.

    Klar, ich habe den CX-60 gekauft und kann/darf ihn so lange fahren wie ich will und kann/darf ihn auch jederzeit wieder verkaufen.


    Kurzum ... wahrscheinlich hätte in diesem Thread auch dieser Satz genügt

    -> Ich bin mit dem CX-60 zufrieden und z.B. die oben genannten Probleme sind für mich bei einem Fahrzeug keine Probleme.

    In diesem Sinne noch weiterhin viel Fahrfreude mit euren CX-60. ;)