Beiträge von Silver Fox

    ... wer ein Produkt auf Hörensagen sich selbst schlecht redet und dann mit dem Argument um die Ecke kommt, ein entsprechender Vergleich zwischen zwei Produkten würde hinken, den kann ich weder ernst nehmen, noch ist ein ordentlicher Diskurs möglich.

    o.k., da muss ich meine Aussage vielleicht ein wenig relativieren bzw. gar ein wenig zurücknehmen. 8|

    Muss im Nachhinein zugeben, dass Du mit Deiner Aussage bzgl. "Hörensagen / Produktvergleich" schon irgendwie Recht hast.

    Außerdem @CNC1 sein Fahrzeug, den CX-60 noch gar nicht besitzt (fährt).


    Ich habe es Steffen ( @CNC1 ) auch schon geschrieben, dass ich nicht verstehe, warum er sich jetzt schon den Kopf über mögliche Dinge zerbricht, die dann evtl. gar nicht zutreffen.

    Hat sich aber eh erledigt, da @CNC1 seinen Account bei uns löschen lässt.

    ... aber es wird ja ein TOJO Sommerreifen verglichen mit einem Michelin Ganzjahresreifen. das ist Äpfel mit Birnen verglichen ...

    Ja, einerseits kann ich dir schon ein bisschen zustimmen. (was Äpfel und Birnen betrifft)

    Andererseits wird der Michelin in Zukunft "auch" mein Sommerreifen sein. (und auch mein Winterreifen).


    Also kann ich nur vergleichen: (derzeit sind die Temperaturen bei uns noch spätsommerlich)

    - wie bin ich fast 8.000 km mit dem Toyo gefahren (welcher "Er"fahrungen hatte ich damit)

    - wie fährt sich "jetzt" der GJR Michelin (welche "Er"fahrungen werde ich damit haben.


    Und eigentlich sollte es von meiner Seite KEIN Vergleich werden. Nur :/ irgendwie eine Bestätigung für mich, dass der GJR Michelin

    auch auf trockenen Straßen im Sommer/Herbst "genauso gut" funktioniert wie der TOYO.

    Nicht mehr und nich weniger.

    Heute war ein guter "Mazda-Tag". <3

    Mittags wurden die neuen GJR Michelin montiert und die 4 Stk. TOYO-SR verkauft.


    Natürlich musste ich gleich (ca. 200km) auf bekannten Straßen testen, wie sich der neue GJR Michelin CrossClimate 2 verhält.

    MEIN erstes Resümee:

    • Ich finde das Abrollgeräusch im Vergleich zum TOYO etwas leiser und auch dumpfer (+).
    • Ich finde, dass die Lenkung etwas leichtgängiger wirkt/ist (+) liegt sicher am tieferen Profil.
    • ich finde, vor allem beim Überfahren von Kanaldeckeln o.ä., dass das, ich sage mal, dumpfe Poltergeräusch etwas leiser/angenehmer ist. (+)

    Und der Rest ... bleibt abzuwarten. Bin ja die ersten km eher gemütlich gefahren, so zum Einfahren der Reifen.

    Daher kann ich noch keine aussagekräftige Meinung zum Einlenken, Traktion, Bremsen ... etc. abgeben.

    Aus heutiger Sicht - alles richtig gemacht. (im Frühjahr dann nach div. Regen-, Schneefahrten kann ich mehr sagen - hoffe nur Positives). ;)

    Doch das hab ich richtig gelesen , aber wenn man Bedenken hier im Forum äussert

    ob der Qualität von Mazda , wird halt immer das Argument der frühen Fertigungsmonate

    gebracht. Und das ist irgendwann nicht mehr zu halten da immer neue Probleme dazu kommen ...

    Nichts für ungut, Steffen, aber da kann ich dir nicht zustimmen.

    Weil es meiner Meinung nach nicht stimmt.


    Ich habe es dir hier sowieso schon mal geschrieben und bin hier auch zu 100% bei Frieder ( KFL )

    Keine Frage, EINIGE haben hier WIRKLICH Probleme mit ihren CX-60. Und das finde ich wirklich schade.

    Aber viele andere haben sich ein tolles Fahrzeug gekauft und haben kaum bis gar keine Probleme.

    Ich gehöre auch dazu und habe bestimmt KEINE Mazda-Brille auf.

    WARTE mal auf Deinen CX-60. Stell Dir vor - Mazda liefert Dir ein "Rundum-Sorglos-Paket" und Dein Ärger war völlig umsonst.

    ;)

    ... habe eine Verständnisfrage zum skizzierten Problem "manuelles schalten" beim Diesel.

    Servus Karl.

    Die in diesem Thread beschriebene Problematik stellt für mich persönlich kein Problem dar bzw. habe ich hier eine andere Sichtweise.

    • Dauerhafte manuelle Schaltung beim Diesel
      • wie bereits beschrieben, beim Diesel derzeit nicht vorhanden
      • warum das so ist, kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, aber:
    • Ich fahre "normalerweise" im Normal-Modus (und ja, warum er hier so früh hochschaltet, verstehe ich auch nicht - muss nicht sein und wurde hier auch schon mehrfach diskutiert)
      • wenn es mal etwas flotter gehen soll, vor allem "bergauf", dann komme ich mit dem Sport-Modus viel besser klar
        • und eigentlich nur hier, wenn nötig, schalte ich ab und zu mit den Paddles (manuelle Schaltung)
        • interessanterweise, wenn der CX-60 in diesem Umfeld/Fahrweise unter Last gefahren wird, gibt es so gut wie keine Rückschaltung in den Automatikmodus. (Fährt sich dann fast wie eine "dauerhafte manuelle Schaltung".

    Und in allen anderen Bereichen fahre ich NICHT mit manueller Schaltung. Warum auch. ;)

    Es ist für mich immer verwirrend wenn hier User schreiben was ihr Mercedes hat oder nicht hat.

    Solche Vergleiche hinken oft.

    Im Mercedes-Forum schreibt auch keiner was sein Mazda hat.

    Na dann hören wir halt einfach auf zu Diskutieren und zu Vergleichen - am besten Stampfen wir dann das Forum auch ein.

    Wer solche Scheuklappen auf hat, dem ist eh nich mehr zu helfen.

    :/ :/ ... nexusband , ich persönlich verstehe jetzt deine, ich sag mal, heftige Antwort nicht.

    Steffen hat ja nur "diskutiert" und hat in Sachen "Vergleich" einfach eine andere Sichtweise als manche hier.

    So what - warum soll er das nicht schreiben? (er meinte ja nur, dass es für ihn verwirrend ist) :/

    Also für mich persönlich ein normaler Beitrag - nicht mehr und nicht weniger.