von Aliexpress ....., aber die kriegt man wahrscheinlich selbst mit Einzelabnahme nicht eingetragen.
darum mein Kommentar.
Denn genau sowas hatte Waldimir in seinem CX-5 eingebaut.
von Aliexpress ....., aber die kriegt man wahrscheinlich selbst mit Einzelabnahme nicht eingetragen.
darum mein Kommentar.
Denn genau sowas hatte Waldimir in seinem CX-5 eingebaut.
Ich habe mich nicht bei TÜV registriert, und danach passierte das Auto TÜV ohne Probleme.
Wladimir, das kann ich mir gut vorstellen und ich sehe "eigentlich" auch keine Probleme.
Aber:
Was ist, wenn du in einen Unfall verwickelt wirst. (angenommen größerer Blechschaden und du bist auch noch unschuldig).
Die Versicherung bestellt evtl. einen Gutachter zur Schadensaufnahme und der stellt fest, dass du "solche Dinger ohne TÜV" montiert hast
und schreibt diesen Mangel in den Bericht.
Annahme:
Der Unfallverursacher hat einen Anwalt eingeschaltet. Ich bin mir dann nicht sicher, ob so etwas "gegen dich" verwendet werden kann.
Wenn ja, dann sind die möglichen Kosten um einiges höher als die erforderliche TÜV-Abnahme.
(ich weiß, das sind alles nur Vermutungen .... aber ich habe im Bekanntenkreis schon von solchen Aktionen gehört,
die dann doch nicht so gut ausgegangen sind)
In der stationären Waschanlage braucht man doch nur reinfahren. Wahlhebel auf "P" , Motor aus.
Das sehe ich genau so. (einfach auf P und Motor aus)
Und bei einer "Waschstraße, wo dein Fahrzeug durchgezogen wird", gibt es eben sinnvollerweise diese zwei Varianten
- Motor AN und dann die ganzen Aktionen (mehrfach hier beschrieben)
- Motor AUS, wie es im "Schuster Video" beschrieben ist.
So wie ich das verstehe, steht die Lösung in der BA Kapitel 5-83. D.h. man muß nach dem Abstellen des Motors den Lichthebel Richtung Fahrer ziehen, dann schaltet sich das "Coming Home Light" ein und bleibt so lange intakt wie die Zeit in den Einstellungen (siehe oben #3) gewählt wurde.
Danke Karl für deinen Beitrag, jetzt habe ich es auch verstanden und es funktioniert.
(wie so oft im Leben - manchem ist es von Vorteil das "verbotene Buch (Betriebsanleitung)" genau zu lesen.
Aber am Ende "begünstigen" Reifen das ganze nur, sind aber nicht die eigentliche Ursache.
Ja, da hast du wahrscheinlich Recht.
Aber obwohl ich die oben genannten Probleme nicht habe, bin ich überrascht, was ein Reifenwechsel beim CX-60 bewirken kann.
Ich habe vor einer Woche auf GJR (20") gewechselt und muss wohlwollend feststellen, dass dieser Reifen dem CX-60 "gut tut".
Ich meine damit: Wie soll ich das schreiben das Auto fühlt sich ... runder an, lenkt etwas leichter ein, läuft weicher, hat auch im Innenraum eine angenehmere Akustik (angenehm dumpf) und dämpft z.B. Kanaldeckel auf der Straße wesentlich angenehmer ab.
Kurzum ... ist für mich pers. eine Aufwertung und kann mir vorstellen, dass dies ggf. mit einem guten Reifen und 18 Zoll noch besser funktioniert. Damit komme ich wieder auf die Aussage von nexusband zurück: ... am Ende begünstigen Reifen manches Problem ...
Ich empfehle eine ausgiebige Probefahrt. Am besten, ein Wochenende. Geht der Händler darauf nicht ein, würde ich mich anderweitig umsehen.
Genau so. (ob ein ganzes WE oder einen ganzen Tag lang ... ist Verhandlungssache)
Zusätzlich würde ich mir bestätigen lassen, was an diesem, ggf. deinem zukünftigen CX-60 schon alles gemacht/nachgebessert wurde.
(kann dein fMH per Knopfdruck ja rasch belegen)
... wer ein Produkt auf Hörensagen sich selbst schlecht redet und dann mit dem Argument um die Ecke kommt, ein entsprechender Vergleich zwischen zwei Produkten würde hinken, den kann ich weder ernst nehmen, noch ist ein ordentlicher Diskurs möglich.
o.k., da muss ich meine Aussage vielleicht ein wenig relativieren bzw. gar ein wenig zurücknehmen.
Muss im Nachhinein zugeben, dass Du mit Deiner Aussage bzgl. "Hörensagen / Produktvergleich" schon irgendwie Recht hast.
Außerdem @CNC1 sein Fahrzeug, den CX-60 noch gar nicht besitzt (fährt).
Ich habe es Steffen ( @CNC1 ) auch schon geschrieben, dass ich nicht verstehe, warum er sich jetzt schon den Kopf über mögliche Dinge zerbricht, die dann evtl. gar nicht zutreffen.
Hat sich aber eh erledigt, da @CNC1 seinen Account bei uns löschen lässt.
... aber es wird ja ein TOJO Sommerreifen verglichen mit einem Michelin Ganzjahresreifen. das ist Äpfel mit Birnen verglichen ...
Ja, einerseits kann ich dir schon ein bisschen zustimmen. (was Äpfel und Birnen betrifft)
Andererseits wird der Michelin in Zukunft "auch" mein Sommerreifen sein. (und auch mein Winterreifen).
Also kann ich nur vergleichen: (derzeit sind die Temperaturen bei uns noch spätsommerlich)
- wie bin ich fast 8.000 km mit dem Toyo gefahren (welcher "Er"fahrungen hatte ich damit)
- wie fährt sich "jetzt" der GJR Michelin (welche "Er"fahrungen werde ich damit haben.
Und eigentlich sollte es von meiner Seite KEIN Vergleich werden. Nur irgendwie eine Bestätigung für mich, dass der GJR Michelin
auch auf trockenen Straßen im Sommer/Herbst "genauso gut" funktioniert wie der TOYO.
Nicht mehr und nich weniger.
Es geht "Silver Fox" ja um das erstmalige Nutzen von GJR wie auch bei mir.
Danke Horst.
Das ist genau mein Punkt.
Ich bin in meinem Leben "noch nie" einen Ganzjahresreifen gefahren.