Beiträge von Silver Fox

    Karl, vielen Dank für die Info. Interessant zu lesen.

    Ich habe zwei Anmerkungen dazu:

    1. Das Personalisierungssystem hat die ersten paar tausend Kilometer gut funktioniert. Trefferquote war bei unserem CX-60 relativ hoch. Irgendwann, ich kann es an nichts festmachen, funktionierte das Personalisierungssystem nur noch selten.
    2. Die folgende Punkte, die ich nicht berücksichtigt habe, könnten ggf. das Problem sein:
      • Die Fahrererkennung wird abgebrochen, wenn während der Funktion die Zündung eingeschaltet
      • oder in eine andere Stufe als P geschaltet wird.

    Auf hügeligen Strecken, die ich seit vielen Jahren kenne, haben weder mein AUDI A6 3.0 TDI noch mein BMW 535D jemals zurückgeschaltet.

    Der CX-60 schaltet schon bei leichten Steigungen gleich 2 Gänge zurück!

    Ja, das kann ich bestätigen.

    Mir ist das zum ersten Mal so richtig bewusst geworden, als ich im Urlaub von Italien in die Steiermark gefahren bin. (und hier sehr oft über Pässe und Alpenstraßen).


    Bei dieser Fahrt habe ich aber eine für mich akzeptable Lösung gefunden

    -> Schalthebel in SPORT

    Finde ich auf solchen Strecken wirklich gut zu fahren und schaltet mMn wesentlich weniger als im Modus "Normal".

    Bin damit zufrieden. :thumbup:

    Mein CX60 ist ja auch wegen des Getriebes schon zweimal in der Werkstatt gewesen ...

    Das tut mir auch wirklich leid für dich und ich hoffe, dass alles wieder zu Deiner Zufriedenheit erledigt wird.

    Aber für mich ist das Glas in Bezug auf meinen CX-60 immer noch "mehr als halb voll".

    Als was genau beruhigt dich da?

    Was mich beruhigt!

    Dass ich "draußen" bzw. "im Netz" nicht hunderte Seiten darüber lese, was für einen Schrott ;) ich gekauft habe oder wie viele eklatante Mängel der CX-60 hat. Ich lese und höre eher das Gegenteil.


    Probleme, eigentlich Problemchen sind vorhanden und sollten bzw. könnten kurz- bis mittelfristig behoben werden.

    Von wirklich großen Problemen bei häufigen Stückzahlen lese ich nichts

    Vielleicht hast du hier andere, bessere Quellen. Ich nicht.


    Außerdem hat Mazda und auch mein fMH einen großen Bonus bei mir. (was u.a Audi, VW und BMW bei mir nicht mehr hat)
    Unser letzter MX-5 und auch vor vielen Jahren die Mazda`s die ich gefahren bin inklusive die Mazdas im Umfeld meiner Familie

    - eigentlich alles Rundum-Sorglos-Pakete mit wenig bis kaum Problemen.

    Und genau das beruhigt mich. ;)

    Frag mich gerade ob die Entscheidung zum CX-60 die Richtige war.

    Bei dem was man hier so liest

    Nach dem, was man hier liest, bin ich überzeugt, genau die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

    Abgesehen von den hier in diesem Thread genannten Mängeln sind die anderen in diesem Forum genannten Mängel sicherlich in absehbarer Zeit behebbar.

    Wenn ich jetzt bei Google folgendes lese, dann bin ich mehr als beruhigt. ;)

    .... Zulassungszahlen in Deutschland. Seit dem Marktstart 2022 bis einschließlich Juni 2023 sind in der Bundesrepublik Deutschland

    insgesamt 8.268 Mazda CX-60 neu zugelassen. ....

    .. oder spritzt der CX das Frontscheibenspritzwasser nicht auf die Scheibe ..

    Ich meine, beim CX-60 sind die Spritzdüsen direkt im Wischerblatt integriert. :/

    Das finde ich persönlich sehr gut.

    Erstens kommt das Wasser dann dorthin, wo es hin soll und es wird nicht das ganze Auto eingesaut.

    (oder hinterherfahrende Motorradfahrer werden regelrecht genötigt - ich persönlich bekomme einen dicken Hals, wenn ich Motorrad fahre und jemand macht so etwas vor mir).

    Ich glaube auch zu wissen, dass das o.g. System mit den integrierten Spritzdüsen auch bei hohen Geschwindigkeiten besser funktioniert als das herkömmliche.

    ... kann man 2 Handys gleichzeitig koppeln.

    Gleichzeitig meines Wissens nicht. :/

    Aber mehrere mobile Geräte lassen sich koppeln.


    Unter Punkt:

    -> Reihenfolge der Geräteverbindungen - kannst du nur die Prioritätenfolge für die Geräteverbindungen festlegen.

    Aber gleichzeitig zwei oder mehrere mobile Geräte verwenden - kenne ich auch (noch) nicht. ;)