Beiträge von Silver Fox

    Frag mich gerade ob die Entscheidung zum CX-60 die Richtige war.

    Bei dem was man hier so liest

    Nach dem, was man hier liest, bin ich überzeugt, genau die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

    Abgesehen von den hier in diesem Thread genannten Mängeln sind die anderen in diesem Forum genannten Mängel sicherlich in absehbarer Zeit behebbar.

    Wenn ich jetzt bei Google folgendes lese, dann bin ich mehr als beruhigt. ;)

    .... Zulassungszahlen in Deutschland. Seit dem Marktstart 2022 bis einschließlich Juni 2023 sind in der Bundesrepublik Deutschland

    insgesamt 8.268 Mazda CX-60 neu zugelassen. ....

    .. oder spritzt der CX das Frontscheibenspritzwasser nicht auf die Scheibe ..

    Ich meine, beim CX-60 sind die Spritzdüsen direkt im Wischerblatt integriert. :/

    Das finde ich persönlich sehr gut.

    Erstens kommt das Wasser dann dorthin, wo es hin soll und es wird nicht das ganze Auto eingesaut.

    (oder hinterherfahrende Motorradfahrer werden regelrecht genötigt - ich persönlich bekomme einen dicken Hals, wenn ich Motorrad fahre und jemand macht so etwas vor mir).

    Ich glaube auch zu wissen, dass das o.g. System mit den integrierten Spritzdüsen auch bei hohen Geschwindigkeiten besser funktioniert als das herkömmliche.

    ... kann man 2 Handys gleichzeitig koppeln.

    Gleichzeitig meines Wissens nicht. :/

    Aber mehrere mobile Geräte lassen sich koppeln.


    Unter Punkt:

    -> Reihenfolge der Geräteverbindungen - kannst du nur die Prioritätenfolge für die Geräteverbindungen festlegen.

    Aber gleichzeitig zwei oder mehrere mobile Geräte verwenden - kenne ich auch (noch) nicht. ;)

    ... deswegen kam mir noch nie in den Sinn, Öl mitzubringen.

    :thumbup: ... habe ich auch noch nie gemacht und werde ich auch nie machen.

    Wenn ich mir ein Fahrzeug >60TS EUR leisten kann, dann kann ich mir auch, ich meine gut 6 Liter Öl bei einem Service leisten.


    Und wenn dann der Literpreis für mich ein Wucherpreis ist - mit fMH reden, dass man das nicht in Ordnung findet und eine Lösung suchen.

    Wenn man sich nicht einigen kann, dann notfalls den fMH wechseln.

    Ist aber nur meine persöliche Meinung. ;)

    Die hab ich gelesen. In # 2, 3, und 4 kann ich aber nicht "sichergestellt" herauslesen, was Fakt ist. Ich möchte die Aussagen nicht in Frage stellen, aber Aussagen dieser Art werden immer schnell gestellt. Ich dachte an eine Aussage vom Hersteller diesbezüglich.

    Horst, deine Bedenken "können" berechtigt sein.

    Ich würde es daher begrüßen, wenn du ggf. beim Hersteller nachfragst/ nachfragen lässt und uns dann die entsprechenden Informationen zukommen lässt. Danke im Voraus für dein Engagement.


    Für mich persönlich ist die Aussage meines fMH (#4) ausreichend bzw. ich glaube ihm, das er sowas weiß.

    Wenn nicht, dann weiß ich ja, wo ich meinen CX-60 hinstelle. ;)

    Also, bei 220 ist Schluss.

    Am Dienstagmorgen musste ich auch über DE nach Reutte in Tirol. (eine Strecke ca. 130 km)

    Straßen waren fast leer und somit wollte ich auch mal die V-max meines CX-60 testen.


    Kurzum, kann die Aussagen von nexusband bestätigen.

    Bei 220 ist laut Tacho Schluss. Wobei für mich das Abriegeln gar nicht so arg war.

    Hatte einfach das Gefühl, der Motor kann hier noch ein ordentliches Schäufelchen an Geschwindigkeit zulegen, wenn man dies zulässt.


    Der Verbrauch bei dieser flotten Fahrt (Landstraße und AB) gem. Bordcomputer 7,7 Liter.

    Ich habe bis jetzt keine Probleme mit den Schildererkennung

    So ist es auch bei meinem CX-60. Funktioniert wirklich gut.


    Mit einer Ausnahme:

    z.B. Fahrzeug erkennt an einer Baustelle ein 30er Schild und dieses 30er Schild wird nach der Baustelle nicht aufgehoben.

    Das kommt bei uns leider sehr oft vor. Dann bleibt eben dieses 30er Schild solange aktiv, bis das Fahrzeug das nächste Schild erkennt.


    Aber dafür kann der CX-60 nichts.


    Bin mal gespannt, wie die das ab 2024 mit der neuen Richtlinie lösen.

    -> klick

    :/ ... ich bin damals auch beide CX-60 Probe gefahren.

    Kann aber deine Aussagen "irgendwie" nicht einordnen.

    Sorry, ist jetzt nicht ungut gemeint :saint: und hier hat sicher auch jeder so seine Empfindungen.


    Aber ich nehme jetzt mal an bzw. lese es so, dass die von dir in #53 genannten möglichen Kritikpunkte für beide Fahrzeuge

    (Diesel #19 + PHEV #53) gelten. Deshalb habe ich am Anfang auch einen entsprechenden Smiley gesetzt.


    In deinem #53 hast du sehr viel über allgemeine Kritikpunkte geschrieben, die sicherlich bei beiden Fahrzeugen sehr ähnlich sind.

    Aber auf den zumindest für mich sehr großen Unterschied bei den Motoren (Motorgeräusche, Fahrdynamik, Ansprechverhalten ... etc.) bist du so gut wie gar nicht eingegangen.

    Und dieser Unterschied war zumindest bei meiner Probefahrt eklatant. Für mich waren es Fahrzeuge mit gleichem Chassis und gleicher Bezeichnung, aber vom Fahrcharakter und Fahrgefühl völlig unterschiedlich


    Aber es kann gut sein, dass "nur ich" das so empfunden habe. ;)