Beiträge von Silver Fox

    Ich kann jedoch bei meinem D254 Stand heute, motiviert durch das hier gelesene, nicht annähernd das feststellen, was hier zum Teil beschrieben wird.

    Aufgrund der gemeldeten Mängel habe ich mich ertappt, Extrarunden zu fahren, mir das entsprechende Terrain zu suchen um evt.

    auch den ein oder anderen Hinweis bei meinem cx60 zu finden oder zu hören.

    Ich denke, ich hatte Glück ..

    Bis jetzt, nach gut 8000 km, habe ich mit meinem D254 auch Glück gehabt.

    Habe es ähnlich wie Laggy gemacht und kann/konnte auch nichts von dem feststellen, was hier zum Teil beschrieben wird

    Wünsche und hoffe das es so bleibt.

    Für alle anderen eine rasche und zufriedenstellende Lösung für ihre derzeitigen Mängel.

    Was soll man da noch groß zu sagen.

    :thumbup: Gratulation an Mazda.

    Und vielleicht ist es ja für einige hier ein Ansporn, mal den Minimalverbrauch über eine längere Strecke zu ermitteln.


    Ich habe diesen möglichen Minimal-Verbrauch schon vor Monaten ermittelt.

    (Muss aber zugeben, dass es über mehrere Kilometer auch etwas abwärts ging).;)


    Später bin ich diese Strecke noch einmal "sparsam in Gegenrichtung" gefahren. (siehe Anfang dieses Threads)

    Insgesamt hatte ich dann diesen Verbrauch: 3,5 Liter + 5,1 Liter = 8,6 Liter / 2 = 4,3 Liter Durchschnitt

    Eine Idee. ;)

    Wäre es nicht sinnvoller, die obige Frage "Öffentliche Ladestationen (Anbieter) - PHEV-Fahrer" in einem eigenen Thread zu behandeln?

    Ich denke, dass dies für den einen oder anderen PHEV-Fahrer doch von Interesse ist. Nicht jeder hat oder kann eine PV-Anlage auf dem Dach haben. Ansonsten könnte dieses Thema ggf. im Thema "Hybrid ja/nein?" untergehen. :/

    .... Mein Start Stop springt nämlich auf meiner Täglichen Strecke zur Arbeit überhaupt nicht an. Dabei bewege ich das Auto ca 30min und so ca. 26 km.

    Sorry Herour, ist jetzt vielleicht eine :/ blöde Antwort von mir. Ist aber nicht so gemeint.

    Natürlich muss ein eventueller Defekt repariert werden. Auf der anderen Seite wäre ich persönlich froh, wenn ich den "i-stop" bei meinem CX-60 dauerhaft abschalten könnte. Bringt mMn nur "Unruhe" in den Fahrmodus und bringt ehrlich gesagt in Sachen Verbrauch kaum was.

    Bzw. die Nachteile mit dem etwas "ruppigen" Verhalten des i-stop überwiegen für mich massiv.

    Die Klimaanlage läuft die letzten 2 Wochen eigentlich nicht mehr bei mir

    :/ Warum soll ich die Klimaanlage in einem Fahrzeug ausschalten? Das verstehe ich nicht.

    Eine eingeschaltete Klimaanlage hat doch nur Vorteile. Und das nicht nur im Sommer (Hitze).

    Nein, auch jetzt bei diesen Temperaturen, vor allem morgens, mit herbstlich beschlagenen Scheiben. Und im Winter sowieso.

    Kurzum ... Bei meinen Fahrzeugen bleibt die Klimaanlage "permanent" eingeschaltet. ;)

    :/ .. dachte, dass mit der "Elektrische Heckklappe mit Hands-Free Steuerung" wäre schon geklärt?

    Bis Frühsommer 2022 war diese Funktion "Hands-Free-Steuerung" noch in der Preisliste angeführt,

    Danach nicht mehr.

    Ich weiß nicht mehr wo, aber ich meine gelesen zu haben, dass die o.g. Funktion vorerst nur für beim CX-90 :/ eingebaut wird.

    Karl, vielen Dank für die Info. Interessant zu lesen.

    Ich habe zwei Anmerkungen dazu:

    1. Das Personalisierungssystem hat die ersten paar tausend Kilometer gut funktioniert. Trefferquote war bei unserem CX-60 relativ hoch. Irgendwann, ich kann es an nichts festmachen, funktionierte das Personalisierungssystem nur noch selten.
    2. Die folgende Punkte, die ich nicht berücksichtigt habe, könnten ggf. das Problem sein:
      • Die Fahrererkennung wird abgebrochen, wenn während der Funktion die Zündung eingeschaltet
      • oder in eine andere Stufe als P geschaltet wird.