Beiträge von Silver Fox

    -> HIER #4 mein erstes Statement dazu.


    ... heute dann während einer Fahrt in Tirol mit der Hinterachse des CX-60 eine weitere, nicht sehr angenehme Erfahrung gemacht.

    Auf einer kurvenreichen, etwas welligen Straße zeigte sich die Hinterachse nicht unbedingt von der besten Seite.

    In einer Rechts-Links-Kombination hat sich die "Hinterhand" aber so was von aufgeschaukelt, das ich gerade einen heftigen Schreck bekommen habe. Ob es wirklich brenzelig war :/ oder ich "nur" drinnen im Auto dieses ungute Gefühl hatte, kann ich nicht beurteilen.


    Aber von unseren vorangegangenen Fahrzeugen kenne ich so was nicht.

    Unser ehemaliger MX-5 war in dieser Hinsicht sowieso eine ganz andere Liga (im positiven Sinne)

    Auch unser letztes Hauptauto, der Audi Q5 (mit Sportfahrwerk) hätte hier nur müde gelächelt.


    Danke für ein Feedback und ggf. mögliche Ratschläge/Lösungen.

    :thumbup: Gratulation Mazda CX-60 Diesel (254 PS)


    Ich hatte das Vergnügen meinen CX-60 heute Vormittag ca. 300km zu fahren.

    Unter anderem wollte ich während dieser Fahrt wissen, wie sparsam "kann ich" meinen 6 Zylinder-Diesel fahren.

    --------------------------------------

    Gemessene Strecke:

    Vom Lechtal kommend durch den Bregenzerwald Richtung Bodensee

    Ca. 40km / 40min FZ, StVO-konform normal gefahren (mit fast immer smooth ans Gas - aber eigentlich normal mit dem Verkehr mitgefahren)

    --------------------------------------

    Wenn ich jetzt noch berücksichtige, dass die digitale Anzeige (siehe Bild) vielleicht noch um :/ 5% zuwenig anzeigt, bin ich:

    BEGEISTERT und POSITIV überrascht!!!

    Hätte nicht gedacht, dass ich so einen niedrigen Wert schaffe.


    Verbrauch MIN.jpg

    Verbrauchsfahrt 01.jpg

    Soooo ... ;) ... vielleicht hat das Schimpfen mit meinem CX-60 doch gewirkt. (oder ich war vielleicht zu ungeduldig)

    Heute bei einer kurzen Kaffee-Pause bei Fahrzeug-Km-Stand 500km kam die o.g. Warnmeldung nicht mehr.

    Danach noch zweimal probiert - keine Warnmeldung.

    Gerade vor einer halbe Stunde den CX-60 mit 650 km in die Garage gestellt - keine Warnmeldung.


    :/ Bin gespannt, ob das so bleibt. Wäre schön.


    P.S.:

    Werde aber auf alle Fälle noch klären lassen, ob ich die aktuelle SW im Auto habe.

    Aktuell:

    Systemsoftware: 14012

    Gracenote Database: 1.1.1.02315

    cx-60-odenwald bzgl. der ganzen Elektronik bin ich weitgehend bei dir.

    Einerseits ist es schon beachtenswert, was heutzutage so "Elektronik" alles kann oder fast kann.

    Andererseits - brauchen wir wirklich "die ganzen Spielereien" oder lenken diese gar nur vom eigentlichen Thema, Autofahren ab.


    Weißes Leder - mir/uns hat es außerordentlich gut gefallen.

    Hätten wir in unserem Wohnzimmer nicht für ein paar Jahre eine schöne, weiße Ledercouch gehabt,

    dann wäre es wahrscheinlich ein Takumi geworden.


    Aber die Erfahrung bei unserer weißen Ledercouch zeigte, dass wir zwar anfangs mit etwas mehr Reinigen und Putzen das WEISS sehr gut im Griff hatten. Mit zunehmender Sitzhäufigkeit wurde es dann immer schlimmer

    (vor allem Jeans- und dunkle Hosenträger) waren auf unserer weißen Ledercouch nicht willkommen. ^^

    Er startet ja dann ganz normal und die Meldung ist weg, bis eben wieder ein paar Tage ohne Fahrzeugbewegung, sie wieder da ist...

    Servus Mark.

    Eben, diese Vermutung habe ich auch, dass diese Warnmeldung "immer wieder mal erscheint".

    Sollte dies so sein - sorry Mazda - damit kann ich nicht.


    Kommenden Dienstag muss ich ins Tirol und werde dann sicherlich an die 600 km am Tacho haben.

    Wenn dann diese "Warnmeldung" immer noch vorhanden ist, werde ich am Mittwoch Vormittag beim Mazda-Händler stehen. :cursing:

    Sowas kann und werde ich bei einem Fahrzeug in diesem Preisspektrum nicht akzeptieren.

    Somit ... schau ma mal.

    .... ob Mazda beim Fahrwerk bei den jetzt ankommenden Fahrzeugen ab Werk nachgebessert hat ....

    Wir mussten feststellen, dass unser CX-60 (Diesel) "vor allem" Fahrbahnschwellen/Straßenschwellen überhaupt nicht mag.

    Wir haben bei uns im Dorf doch ein paar niedrige Schweller (30 + 40 kmh-Bereich).

    Diese haben wir bis dato, (ob dies jetzt vernünftig war oder nicht, lassen wir mal dahin gestellt) ;) mit der oben genannten Geschwindigkeit

    überfahren.

    Mit unserem MX-5 ND und unserem Audi Q5 FY -> No Problem!!

    Mit dem CX-60: Hoppala, Hoppala ... vorne geht er noch ganz normal über diese Schwellen, aber hinten ... da hebt er gefühlt fast ab. 8|

    (braucht auch ein paar Meter, bis sich der CX-60 wieder eingependelt, eigentlich eingeschaukelt hat)


    Wir können aber damit gut leben.

    Obwohl, muss ich jetzt ehrlich sagen, gegen den Fahrkomfort des Audi Q5 kommt er nicht ran

    (dies wussten wir aber VOR dem Kauf schon) ;)

    Hab gerade noch einmal im Konfigurator geschaut, ab der Homura ist die Hands-Free Steuerung anscheinend dabei, bei der Exklusiv-Linie ist diese in der Beschreibung ausgeschlossen.

    Servus Muda !

    Kann ich bei meinem HOMURA, Bj. 2023 leider nicht bestätigen.

    Dachte mir zuerst, dass ich diese "Hands-Free-Steuerung" für den Kofferraum im mittleren Display freischalten muss.

    In einem Video "KLICK" ist dies im Bereich "Fahrzeugeinstellungen -> Türen -> Hands Free Liftgate" hinterlegt.

    Diese Zeile "Hands Free Liftgate" im Bereich Türen gibt es bei meinem CX-60 leider nicht. ?( :/