Ich hatte neulich den CX-5 2,5l Benziner mit als Ersatzwagen, als mein D254 zum Update in der Werkstatt war. Selbst wenn ich das Gaspedal nur gestreichelt habe und wie eine Oma gefahren bin, kam ich nicht unter 8 Liter. Gut, die braucht mein Corsa auch, aber dann wenigstens im Party-Modus. Da war ich wieder froh über meinen "dicken".
Beim CX-60 habe ich eine Weile gebraucht, bis ich seine Mild-Hybrid-Strategie verstanden habe. Im Display ganz oben auf die Krafstoffeffizienz schalten, und ggf. dort den Modus auf den Fahrzeugstatus ändern, so dass das Mäusekino mit dem Auto-Bild angezeigt wird. Auch wenn das nur Ansatzweise zeigt, was das Auto macht und nicht 100%ig in Echtzeit, so hilft es zu erkennen, wie das Auto arbeitet.
z.B. mit warmem Motor schon weit vor der Kreuzung vom Gas gehen, Motor geht aus, man rollt prima bis zur Kreuzung mit relativ wenig Geschwindigkeitsverlust, man bremst etwas, geht von der Bremse, der Diesel läuft sofort wieder und man fährt flüssig über die Kreuzung. Geniale Choreographie, an die man sich schnell gewöhnt und die die wahre Kunst des Motor-Konzepts ist.