Beiträge von Montesa

    Es gibt einfach ein paar Sachen, wo zu viel Technik nervt.... auch erkennt die Kamera fast nie von der A2 aus Hannover kommend in der Abfahrt auf die A33 Richtung Halle, dass dort nach dem Kreuz KEINE 80 mehr sind, die IM Kreuz gelten.... die 80 bleiben im Display, bis man an der nächsten Abfahrt vorbei ist, erst dann wird erst wieder FREI angezeigt.

    Geh mir weg mit der Verkehrszeichenerkennung ........... hier im Pott funktioniert das max 80%. Aber wer achtet schon auf die Erkennung, dafür gibts doch OOONO 😂

    Hat mir dieses Jahr bestimmt schon 5 Punkte und zig hundert € gerettet 🤩 Das sind Automobile Innovationen die man braucht und nicht so einen Schei.... wie Start-Stop Automatik oder 3 Zyl. mit Turboaufladung


    Mit dem Notbremsassistenten hab ich auch so meine Probleme......... aber immer noch besser als bei dem SUPERB L&K vorher........

    Muss ich passen, fahre äusserst selten mit Tempomat, wenn dann nur auf der AB mit Anhänger.

    Hatte beim CX 60 noch nie eine Gefahrenbremsung, ab und zu mal einen Hinweis, aber keinen Eingriff


    Beim Vorgänger (Superb L&K) leider permanent. Immer an den gleichen Stellen. War abhängig vom Sonnenstand und Kurven, ganz übel.....

    Meiner steht auch immer unverriegelt vor der Firma und auch zu Hause meistens offen.

    Bisher keine Probleme beim PHEV gehabt.

    Fahre meistens zwischen 40km - 600km am Tag, aber auch am WE mal gar nicht

    Dauerplus war bei meinem 2024er auch nicht angeschlossen.

    Leider erst beim ersten Wohnwagen Urlaub bemerkt.

    Wurde dann vom Händler kostenfrei nachgerüstet, wusste er aber auch nicht, das dafür ein extra Kabel gelegt werden musste. Darüber war er auch ziemlich angepisst.

    Die Jungs waren ca. 2,5 Std. zu Gange.

    Aber jetzt funzt alles auf der Fahrt, Kühli und ATC laufen einwandfrei

    Hab den Edelstahlschutz von RGM montiert, war mit dem guten 3M Klebeband versehen.

    Alles so gemacht wie beschrieben und auch mit den entsprechenden Reinigern alles entfettet. Leider löste sich der Schutz nach 3 Monaten an den Ecken.

    Keine Waschstraße, bei der die Bürsten unterkriechen konnten.

    Die Mitte war weiterhin super fest.


    Habe dann mit dem Heißluftgebläse den Schutz vorsichtig abgelöst in den losen Bereichen, Karosseriekleber drunter und mit Klebeband über Nacht fixiert.

    Jetzt hält alles wie angedübelt.

    Dank ankleben der Bereiche wo der Kleber drunter kam, ist die Stoßstange auch nicht versaut

    Die Gangwahl im Towing-Modus ist meiner Ansicht nach gerade auf langen, geraden, Abschnitten zu sportlich. Hier schalte ich oft in den 8. hoch und lasse den Wagen rollen. Für Abschnitte mit Steigungen und Gefälle finde ich die automatische Gangwahl wiederum sehr gut passend.

    Genau meine Erfahrungen.

    Ich stelle dann auch immer die Automatik auf manuell bei langen Strecken ohne größere Erhebungen.


    Bei den EMUKS kann ich nur sagen das es die Besten sind die ich bisher hatte.

    Allerdings habe ich die Spiegel auch nicht ganz Aussen angebracht. Kann mir vorstellen das sie ganz aussen deutlich mehr zittern würden

    In den letzten eigenen Fahrzeugen hatte ich K&N verbaut, Auto von der Frau und diversen Moppeds. Bei den Firmenwagen natürlich nicht,

    Leistungszusatz kann man ohne gravierende Änderungen vergessen, wenn muss alles angepasst werden, dafür ist er natürlich lauter, was mehr Leistung vorgaukelt

    Ist wie damals am Mofa, ohne Luffi macht nur Krach 😂

    Allerdings fährt man das Ding ewig, sofern Du nicht in der Sahara wohnst. Habe immer so nach 80" gereinigt und neu geölt

    So über den dicken Daumen würde ich sagen, liegen die Kosten bei 50% zum normalen Filter. Dafür hast Du aber weniger Müll

    speziell zum Thema Einlagerung Räder.

    Ich war erschrocken und bin mir noch nicht schlüssig was ich mache:

    100€ Einlagerung und Wäsche

    100€ Wechsel.


    Das zweimal im Jahr??

    Tja das ist wirklich ein Thema.....


    Mein Firmenwagen wird über ein Kette mit Reifen versorgt, da kostet das Einlagern mit Wechsel und Wäsche € 178,- und das dann x 2


    Das Auto meiner Frau machen wir hier auf dem Dorf bei einem kleinen Reifenhändler, Dimensionen sind vergleichbar und ebenso Alu.

    Kostenpunkt €49,- x 2

    Einziger Unterschied, keine Wäsche