Beiträge von KFL
-
-
Udo, genau das ist der Punkt. Live Traffic ist nur mit aktiver Internetverbindung möglich, die hat der CX60 entweder nicht oder sie ist nicht aktiviert. Seit Mazda Connect2, ich glaube erstmalig verbaut im MX30 gibt es zwar eine SIM Karte im Auto für die Online Services aber die hat keine (Aktive) Schnittstelle zum Navi.
-
Karl beim CX60 gibt es wenigstens eine Anzeige im HUD, bisher hat sich das System abgeschaltet wenn z.B. CarPlay aktiviert wurde (CX5)
-
nexusband TMC ist der Dienst der die Verkehrsmeldungen verteilt. Naveteq bzw, Here ist ein Anbieter des Navisoftware. Da gibt es soweit ich weiß nur TomTom und Here.
-
Zündung: Der Motor startet nur wenn du beiden 2.drücken auf der Bremse stehst.
Wenn du das 3. Mal den Knopf drückst geht alles wieder aus.
Favoriten gibt es m.E. nur für Radio und Kontakte. Aber schau bei YouTube „Schuster Austomobile“ der auch dazu ein Video hochgeladen.
-
Übrigens nochmal zum Navi und Live Traffic. Mazda steht auf dem Standpunkt die Menschen nutzen eh Google Maps oder Ähnliches daher ist dieser Service nicht notwendig.
-
Ja, hab ich aber schon vor ein paar Jahren in einem CX5 Forum bei Motortalk.
Auch eine telefonische Rückfrage bei der (unfreundlichen) Mazda Hotline hat das bestätigt.
Zum Thema Standheizung auch die Originalstandheizung verbaut im CX5 ist ein Webastoprodukt.
-
Hallo Giftzwerg, die Travel Infos sollen tatsächlich auf dem alten TMC basieren. Sind allerdings eben nicht allzu genau.
Bezüglich der Standheizung wird es wohl zeitnah nix von Mazda geben, allerdings habe ich von Webasto die Info bekommen das diese über zertifizierte Fachhändler ( Bosch) ab Mitte Juli verfügbar sei. Da gibt es hier im Forum auch einen Thread.
-
-