Schade für dich. Da ich davon ausgehe es wird eine Alternative geben wünsche ich dir damit du mehr Freude und Glück.
Beiträge von KFL
-
-
yannik1108 schau mal in den ersten Post hier im Thread. Motorreinigung CX-60 Diesel
Klaus hat die Motorreinigung im Stand gut beschrieben.
-
Interessanter Beitrag Dietmar, danke dafür. Aber wenn ich den Threadtitel lese geht hier es nicht um DPF Reinigung sondern um die Motorreinigung.
-
Wenn die Autos richtig gewartet wurden, alle up Dates gemacht wurden und auch die Rückrufe durchgeführt wurden sollten sie OK sein. Ggf. solltest du nachfragen welche Dämpfer hinten verbaut sind („F“ sollten es sein).
-
Ich bin mir nicht sicher ob ich diese Motorreinigung im Leerlauf unter-oder abbrechen würde. Irgendeinen Sinn sollte sie ja haben, zumindest unterstelle ich dies mal den Entwicklern aus Japan.
Bei mir ist diese Reinigung während der bisherigen 29tkm nur einmal aufgetreten. Das war bei Fahrzeugübernahme, danach nie wieder.
-
Ich finde die Idee eigentlich recht charmant solange der Aufkleber/Plakette nicht zu groß und auffällig wird.
Auch müssten die Admins als Forumeigner ihr Einverständnis geben.
-
Nur warum schaltet bei Drücken der "Auto-Taste" das Fahrzeug in den Umluft-Betrieb? da könnte doch dennoch mit Frischluft gearbeitet werden
Das ist eines der Mazda-Mysterien. Die Jungs in Japan haben es eben so gewollt und wir müssen halt damit leben.
Ich habe angewöhnt reflexartig immer mal auf das Umluft-Symbol zu schauen und ggf. die Einstellung zu korrigieren.
-
Dietmar, wenn auch ziemlich teuer, aber so hast du wenigstens ein paar schöne Fotos von dir auf der AB.
Im Ernst, das ist zwar ärgerlich aber was soll’s. Einfach für die Zukunft das MRCC eine Stufe höher stellen.
-
Wie o.g.bei mir funktioniert die A/C wie sie soll.
-
Kann es sein das der Projektor verschmutzt ist? Hast du kürzlich die Scheibe von innen gereinigt? Das wäre das Einzige was mir dazu einfällt, ansonsten ab zum fMH.