Habe ich nicht erlebt. Lediglich der Halter vom Kennzeichen weist auf das Autohaus hin. Bei einem Aufkleber würde ich leicht allergisch reagieren.
Beiträge von KFL
-
-
#Mario540i, hast du alle aktuellen Updates geladen bekommen? Das Gebimmel und noch schlimmer das Gegenlenken nach dem Überholen sind bei mir jetzt weg, nachdem ich im Juni wieder einmal eine Handvoll Updates aufgespielt bekam.
Die Geschwindigkeitserkennung ist bei mir soweit OK, nicht schlechter aber auch nicht besser als bei Vorgängerfahrzeugen aus Stuttgart oder München
Mit dem semiautonomen Fahren bin ich bei dir, ist aber m.E. nix was am Mazda liegt. Du kannst bestenfalls den Abstand sehr kurz einstellen, das minimiert das Problem etwas.
-
-
Hauptsache es geht erst mal wieder. Ich habe gerade mal Herrn Google nach dem LF-Steuermodus gefragt, leider aber nix gefunden. Da würde ich mal den fMH fragen was das bedeutet.
-
Moin Dietmar,
was macht der Patient? Wieder alles OK?
-
Musik.
Guter Musikgeschmack!
-
Klaus, das verstehen auch mein Mazda- Monteur und ich auch nicht. Zumal die Werte in der App bei mir von heute 5% auf morgen 45% gesprungen sind. Ich traue diesen Werten nicht, warte lieber bis die Warnung kommt „ in 780km wird die Geschwindigkeit gedrosselt“, dann handle ich.
Ich würde auch nie 12 l auf einmal nachtanken. Wenn man mehr als die ehemals erwähnten 6,7 l nachfüllen möchte, dann in Etappen. Erst ca.7l dann noch ein Schlückchen obendrauf.
-
Frieder, hast du die Liste noch? Dann stelle sie bitte hier ein. Danke und dir noch eine schöne Zeit.
Klaus, wie versprochen hier die Kopie der Liste.
-
Die Koni´s fühlen sich etwas "stabiler" an, aber über die "Dinger" kann ich problemlos fahren, ohne dass man meint, man würde hinten abfliegen, und bei schnellerer Fahrt und gerade auch schlechteren Strecken schaukelt der CX-60 kein Stück mehr, ebenso läuft er auf der Autobahn auch einfach geradeaus, was bei meiner Frau ganz und gar nicht der Fall ist! Wir warten jetzt seit Ende Mai auf die F-Dämpfer und wenn die keine deutliche Verbesserung bringen, kommen auch Koni´s rein. Da ist es egal, ob er sich etwas "straffer" anfühlt. Für MICH fühlt sich das noch nicht unkomfortabel an
Danke für deine ausführliche Darstellung sparko. Das ist ja bekannt und schon oft beschrieben. Nur leider ist das keine Antwort auf meine Frage nach den jetzt häufiger aufgetauchten Bemerkungen zu den Komforteinbußen mit den Konis. Da interessiert mich schon welcher Art diese sind.
-
Wenn ich einige Beiträge hier im Thread lese komme ich etwas durcheinander.
Es wird immer darauf verwiesen die Konis verbessern die Stabilität und das Fahrverhalten dramatisch. Jetzt lese ich aber des Öfteren diese Verbesserung geht zu Lasten des Komforts.
Meine Frage über welche Komfortabstriche sprechen wir? Ist das eher ein subjektives Gefühl oder wird das Auto durch die Umrüstung z.B. noch straffer oder was auch immer?