Also bei mir hat es mit WIN 10 und EDGE problemslos funktioniert.
Beiträge von KFL
-
-
Es soll von den Querlenkern kommen. Da wurde Original wohl ein falsches Schmiermittel verwendet welches nicht Wasserresistent ist. Nun soll anderes Fett verwendet werden und wohl künftig noch eine Schutzkappe angebracht werden.
Ich hatte dafür einen Termin für Übermorgen, der wurde aber wegen Krankheit erst mal abgesagt.
-
Der CX60 Diesel ist schon sehr auf Effizienz getrimmt die auch erreichbar sind. Wenn ich natürlich an jeder Ampel einen „Formel 1“ Start hinlege, dann das Gaspedal durchtrete um dann wieder voll zu bremsen, dann sind die Verbrauchswerte entsprechend höher. Bei meiner „Hausstrecke“ von rund 30 km, etwa ein Drittel Stadtverkehr und zwei Drittel Landstraße, komme ich je nach Außentemperatur im Normalfall bei 5,2 bis 5,8 Litern raus. Mein Rekord liegt bei 4,1 l auf dieser Strecke. Allerdings unter fast idealen Bedingungen, d.h. fast alle Ampeln standen auf grün und wenig hinderlicher Verkehr.
-
Da kann ich auch noch etwas beisteuern. Der Diesel kann schon seeehr sparsam sein.
Ich bin gestern durch Feierabendverkehr in Leipzig mit viel Stopp&Go gefahren. Das Foto spricht für sich:
-
Sollte bei DAB doch eigentlich nicht sein, oder?
Ist ganz normal. Ich gehe mal davon aus dein Funktelefon steigt in der Tiefgarage auch aus.
-
Nur ein Gedanke zum Thema „Disco flackern“. Das ALH hat ja auch eine Personen-/ Hinderniserkennung. Ich habe schon beobachtet das ein sich im Wind bewegender Strauch als mögliches Hindernis detektiert wird und somit kurzzeitig angeleuchtet wird. Besonders im Kurvenbereich, z.B. AB Auf- oder Abfahrten.
Frieder.
-
@MV1 ich nicht das es noch eine Lösung mit Motorvorwärmung zeitnah geben wird. Dafür müsste Mazda mit ins Boot geholt werden was ich bei der gegenwärtigen Situation für recht unwahrscheinlich halte. Motorvorwärmung erfordert einen Eingriff in die Motorelektronik und ich denke Mazda wird bei allen aktuellen Problemen nicht noch eine neue Baustelle schaffen.
Ich finde eine Standheizung sehr nützlich und komfortabel, aber wenn nur der Innenraum vorgewärmt wird ist das für mich ein Argument gegen die Standheizung.
Frieder
-
Auch mit BA Navi finde ich nicht, wie man "AUTO ZOOM" deaktiviert
Ich weiß sofort wo die zu finden ist, müsste auch erst wieder suchen.versuchs mal im Navi bei Routenoptionen.
-
Der schnellste Weg ist wohl der Sprachbefehl "Route löschen".
Naja, wenn sie denn das tut was man erwarteten sollte. Ich benutze sie gar nicht, sie ein Verständnisproblem mit mir.
-
Gibt es einen schnelleren/direkteren Weg, eine laufende Navigation zu beenden, ausser über "Route löschen" ?
Leider nicht, zumindest habe ich keinen gefunden. Selbst wenn du das Fahrzeug abstellst und ausmachst kommt nach dem Neustart die eingestellte Route wieder.
Frieder