Beiträge von KFL
-
-
Mich stört leichtes Vibrieren gar nicht, mich stört die furchtbar hässliche LED für den Totwinkelassistent in den Außenspiegeln....
Da hast du recht David. Zumal die LED tagsüber recht schwach leuchtet. Das war beim CX5 besser.
-
Bedienungsanleitung Punkt 4.7 steht was dazu. Stichwort „Schlüssel“
-
Jein, ich denke diese Aussage bezieht sich auf die ersten Baureihen. Der Wagen den ich Probe gefahren bin wurde im Dez. 2022 gebaut. Dessen Spiegel war unzumutbar. Mein Auto, im Juni 23 gebaut, hat noch ein sehr leichtes Vibrieren, was nicht schön aber noch akzeptabel ist.
So ist auch de Aussage des Händlers zu verstehen. Für mein Fahrzeug gibt es noch keine Arbeitsanweisung, für ältere Fahrzeuge schon.
-
Horst, eine rote Kontrolllampe blinkt immer wenn die Alarmanlage scharf ist. Scharf geschaltet wird sie wenn du das Auto verlässt und sich die Türen verriegeln.
Macht übrigens Spaß beim Tanken die Frau im Auto zu lassen und dann mit dem Schlüssel in der Tasche zum Bezahlen gehen. Nach kurzer Zeit geht das Gehupe los…
-
Ich bin kein Händler, habe aber von meinem beim letzten Besuch von einer Nachbesserungsanweisung erfahren.
Diese Aussage habe ich auch von meinem fMH bekommen, allerdings gibt diese Nachbesserung nur für bestimmte FIN‘s.
-
Ich hatte auch die Originalwanne bei Fahrzeugübernahme als Zugabe von meinem fMH bekam. Sieht wertig aus, passt gut und auch strapazierfähig.
-
Am Donnerstag sind mal schnell 1132 Km mit dem leeren Anhänger zu fahren .
Was ist denn das für ein Geschoß? Der ist ja riesig. Bin auch gespannt wie es läuft.
-
Karl, bei der Wahl bei euch in Bayern kann doch gar nicht soviel schief gehen. Söder macht das Rennen und wenn er das macht was er versprochen hat, nämlich nicht mit den Grünen zu koalieren ist doch alles in Ordnung, oder?
Hier die Telefonnummer des Webasto Kundendienstes
0395 559229
Die sitzen übrigens nicht in Bayern.
Schönen Sonntag
Frieder
-
Karl, das stimmt, Mazda antwortet auf Anfragen, wenn auch nicht immer sofort.
Ein anderer Gedanke zu Webasto/Standheizung. Denkt hier wirklich jemand das Webasto Zeit und Energie in die Entwicklung eines Standheizungskit stecken würde wenn man nicht sicher wäre dieses auch zu verkaufen? Bei einer Mazda Garantie von 6 Jahren würde dies ja bedeuten man könnte erst ab 2029 Standheizungen an CX60 Kunden verkaufen. Zumal ich mir recht sicher bin ohne Zusammenarbeit mit dem Fahrzeughersteller ist eine solche Entwicklung kaum möglich.
Übrigens man kann auch Webasto kontaktieren. Per Mail oder Telefon. Die reagieren sehr schnell. Die Kundendiensttelefonnummer habe ich. Falls Bedarf besteht.