Du fährst ja auch den Diesel - da gehe ich davon aus, dass der Tankinhalt immer mal wieder erneuert wird
Selbstverständlich - aber ich glaube auch, daß Benzin durchaus ein halbes bis ganzes Jahr nicht schlecht wird im Tank
Du fährst ja auch den Diesel - da gehe ich davon aus, dass der Tankinhalt immer mal wieder erneuert wird
Selbstverständlich - aber ich glaube auch, daß Benzin durchaus ein halbes bis ganzes Jahr nicht schlecht wird im Tank
Was sind die Start, Stopp Komponenten - und wie reinigst du die ?
Ich mache keine Additive irgendwo rein - tanke ausschließlich das teure Aral Ultimate - das muss reichen.
Ich würde wohl, wenn ich mit Anhänger unterwegs wäre , die AHK ausklappen lassen und dann nicht wieder anfassen, bis längere Fahrten beendet sind. Wenn ich die neue Software samt Steuergerät hätte würde ich mir da keine Gedanken machen und einfach nutzen wie üblich. Es gibt Mobilitätsversicherer, die auch den Anhänger mit einbeziehen. (da gab es ein Video - musst mal suchen).
Herzlich Willkommen hier. Dein Fahrprofil klingt für mich ideal für den großen CX60 Diesel.
Beim Federungskomfort musst du sicher ein paar Abstriche machen im Vergleich zum C5 - der CX60 ist da wohl etwas mehr auf der sportlicheren Seite.
Standheizung kann man nachrüsten (gibt es leider ab Werk nicht) wärmt aber soweit ich weiß nicht den Motor vor. Nur den Innenraum. Grund ist wohl diverse Sensorik welche da durcheinander kommt.
Ich muss aber auch sagen, daß meiner sehr, sehr schnell auf Betriebstemperatur ist (Ich sag jetzt mal 5-10min maximal) - deutlich schneller als mein 330d.
Fahr ihn Probe und entscheide dann - Motor/Antrieb/Ausstattung/Verbrauch ist P/L mäßig nicht schlagbar auf dem aktuellen Markt.
Was passiert, wenn meine Karte kaputt geht ? Richtig , da wird mit Software eine neue angelernt - auch das wäre eine Möglichkeit - aber lohnt alles nicht , nur wegen Navi Update 1 oder 2x im Jahr. Ist halt das ewige Katz und Maus Spiel 😉. Kenne das von BMW - lifetime fsc - selbst generiert oder gegen Cash - fertig. Auch die Werkstattsoftware von Mazda gibt es im Netz an den entsprechenden Stellen. Alles nur eine Frage des Wollens und des Geldes.
Wenn ich diese ID auslesen kann und somit kenne und diese auch an der entsprechenden Stelle auf die neue Karte bekomme schon. Geht nicht mit Hausmitteln - aber geht! Funktioniert auch mit Steuergeräten , Handys usw.
Servus, ich habe eine Frage bezüglich Dachträger...
Hat hier schonmal jemand die für den originalen Träger erforderlichen Dachleisten selbst eingebaut?
Ist das aufwändig, geht an den alten etwas kaputt und welches Werkzeug wird benötigt?
Vielen Dank und Grüße
Martin
Wurde doch in einem anderen Thread beantwortet - incl. Einbauanleitung! Such mal !