Es klingt sehr danach, das dein 22er Vorführer nicht alle Updates, Verbesserungen der letzten 2 Jahre bekommen hat - und ja - da hat sich spürbar etwas getan. Fahre ein aktuelles Modell Probe !
Beiträge von Mario540i
-
-
so mach ich es auch Dieter - geht mittlerweile im Schlaf
-
klar, die CX60 Langversion; aber das war halt ein Thema, bei dem es auf die Länge ausnahmsweise nicht ankommt
Den 200d gibt es aber glaube ich nicht beim CX80
-
Unbedingt auch nochmal die Fahrwerkseinstellungen überprüfen lassen/Achsvermessung - wenn dort was im Argen ist , macht es das Lenken/Spurhalten auch sehr schwierig.
-
Waschanlage wechseln ?
Bei mir nur Handwäsche - dank Keramik Versiegelung reicht Hochdruckreiniger mit Wasser und Trockentuch - wenn sehr schmutzig vorher Schaum und Mf Schwamm
-
Mit der Lenkung sollte man einfach mal vergleichen mit einem anderen cx 60 , direkt nacheinander. Leicht oder schwer ist sehr subjektiv. Einfach damit man für sich nachvollziehbar das Gefühl einordnen kann. Wenn die Fahrzeuge sich unterschiedlich verhalten auf Nachbesserung bestehen
-
-
Das ist über OBD ausgelesen mit Carscanner App - via CarPlay auf das Infotainment Display des Mazda - also nicht OEM
-
Mazda 2,5 Liter , Audi 2,0 Liter
Mazda ist deutlich größer und schwerer
Mazda ist langsamer auf 100 - ca 1 sek - das merkt man auch!
Mazda bei 196 km/h Schluss - Audi - 235 oder so ähnlich.
Die Autos sind von der Konzeption her sehr unterschiedlich. Mazda ist sehr auf Effizienz ausgelegt und nicht auf Max Leistung. Versuche mal im Offroad Modus zu beschleunigen - sollte zügiger sein.
Fahrwerkstechnisch kann ich nix sagen - cX80 noch nicht gefahren.
Finde meinen CX 60 auch bei 200km/h nicht laut - allerdings Diesel. Im Vergleich mit einem 5er BMW, S Klasse , X5 ist er natürlich lauter.
Was kostet ein Q5 mit gleicher Ausstattung nochmal im Vgl zu einem CX 60 oder 80?
-
Da frag mal Jemanden, der seine Kettensäge über Winter mit normalem Benzin liegen lassen hat.
Bei der Säge ist der Kraftstoff schnell erneuert und der Vergaser kurz durchgeblasen. Beim Automotor birgt das größere Anstrengungen.
Gruß Dieter
Wenn das so ist würde ich alle 2 Monate mal den Tank leer fahren 🤣 oder halt halb leer und auffüllen