Beiträge von Mario540i

    Oder wir sind einfach normale Kunden/CX60 Besitzer - melden uns hier im Forum ab - erfahren erstmal nix von diesen ganzen Updates/Rückrufen und sind zufrieden. Eigentlich ganz einfach. Das Thema ist ein Forenspezifisches Problem ;) Hab ich auch in so ziemlich allen Foren , in denen ich aktiv bin , erlebt.

    Zumindest bei meinem BMW (welcher 250 im Schein stehen hat) läuft tacho 260 , was wohl dann knapp 250 entspricht per GPS gemessen. Aber das ist beim CX60 kein Thema für mich. Mazda wird und kann da sicher nichts machen. Wenn es jemanden massiv stört muss er wohl selber Hand anlegen. Der Motor ist da jedenfalls kein Hindernis , so wie er in den Begrenzer läuft.

    Das Knarzen habe ich jetzt bei den kälteren Temp auch (seit ca 2 Wochen) oben links auf Kopfhöhe. Das lässt sich provozieren in dem man auf die Türverkleidung oben links (höhe des Verriegelunsstiftes drückt und wieder losläßt) bei anhaltendem Druck verschwindet das Geräusch. Werde ich aber erst zum nächsten Service machen lassen. Bis dahin läuft die Musik etwas lauter 8o

    Da ist eine Anleitung dabei!

    habe Ash vorgestern auch geschrieben und schon Antwort - nur noch keine Zeit gehabt. Den einfrierenden Bildschirm hatte ich und CarPlay Verbindungsprobleme , wenn auch sehr selten.

    Schau mal bei BMW, Infinity usw. in einem Forum - da findest du mindestens genauso viele Negativ Beispiele, wie hier im Forum. Du hast bisher einfach Glück gehabt, wenn du bisher niemals außerplanmäßig in die Werkstatt musstest. Das kann dich immer treffen, egal welche Marke - (Die kochen alle nur mit Wasser) das Wasser ist nur unterschiedlich teuer. Bei 6 Jahren Garantie würde ich mir um die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit keine Sorgen machen. Ein kompetenter und freundlicher Servicebetrieb ist im Fall der Fälle viel wichtiger und da höre ich fast ausschliesslich deutlich bessere Sachen als bei den anderen Marken.

    Das ist natürlich extrem ärgerlich, wenn die Probleme bei dem eigentlich aktuellem Fahrzeug nicht behoben sind. Und der ist wirklich Baudatum 7/24 - steht es so in den CoC Papieren drin ? Die Reichweiten Problematik sollte eigentlich behoben sein - allerdings kann man da denke ich bei erst 700 gefahrenen km noch nicht entgültig urteilen, der muss ja erstmal Daten sammeln - fängt ja bei null an.

    Wummern - sollten die bei der Probefahrt feststellen

    Auch das nicht nutzbare NAVI Problem sollte man bei der Probefahrt feststellen - und vor Auslieferung in Ordnung bringen.

    Da hat sich Mazda aber auch dein fMh nicht mit Ruhm bekleckert - zumal ja bekannt sein sollte, daß du mit dem ersten Fahrzeug solche Probleme hattest. Da würde ich aber 3x vor Auslieferung schauen, ob auch alles passt.

    6 Jahre Garantie, mindestens einmal im Jahr Ölwechsel, (bei deinem aktuellen Fahrprofil kommst du kaum über 10k) , Ultimate Diesel, keine vernünftige Lademöglichkeit sind ausreichend Argumente für den Diesel, Was in 10 Jahren ist interessiert mich überhaupt nicht und plane ich auch nicht im Voraus. (das kann man aktuell auch einfach nicht verlässlich tun)

    Warum bist du gefrustet? Er könnte doch auch mit dem Benziner dann wegfahren , mal davon ab, daß der Akku sowieso nie ganz leer gefahren werden kann. Das Problem hat du doch nur mit einem rein elektrischem Fahrzeug. Oder habe ich nur die Ironie in deinen Worten verkannt? ;)