Beiträge von Mario540i
-
-
Das ist über OBD ausgelesen mit Carscanner App - via CarPlay auf das Infotainment Display des Mazda - also nicht OEM
-
Mazda 2,5 Liter , Audi 2,0 Liter
Mazda ist deutlich größer und schwerer
Mazda ist langsamer auf 100 - ca 1 sek - das merkt man auch!
Mazda bei 196 km/h Schluss - Audi - 235 oder so ähnlich.
Die Autos sind von der Konzeption her sehr unterschiedlich. Mazda ist sehr auf Effizienz ausgelegt und nicht auf Max Leistung. Versuche mal im Offroad Modus zu beschleunigen - sollte zügiger sein.
Fahrwerkstechnisch kann ich nix sagen - cX80 noch nicht gefahren.
Finde meinen CX 60 auch bei 200km/h nicht laut - allerdings Diesel. Im Vergleich mit einem 5er BMW, S Klasse , X5 ist er natürlich lauter.
Was kostet ein Q5 mit gleicher Ausstattung nochmal im Vgl zu einem CX 60 oder 80?
-
Da frag mal Jemanden, der seine Kettensäge über Winter mit normalem Benzin liegen lassen hat.
Bei der Säge ist der Kraftstoff schnell erneuert und der Vergaser kurz durchgeblasen. Beim Automotor birgt das größere Anstrengungen.
Gruß Dieter
Wenn das so ist würde ich alle 2 Monate mal den Tank leer fahren 🤣 oder halt halb leer und auffüllen
-
Du fährst ja auch den Diesel - da gehe ich davon aus, dass der Tankinhalt immer mal wieder erneuert wird

Selbstverständlich - aber ich glaube auch, daß Benzin durchaus ein halbes bis ganzes Jahr nicht schlecht wird im Tank
-
-
-
Was sind die Start, Stopp Komponenten - und wie reinigst du die ?
Ich mache keine Additive irgendwo rein - tanke ausschließlich das teure Aral Ultimate - das muss reichen.
-
Ich würde wohl, wenn ich mit Anhänger unterwegs wäre , die AHK ausklappen lassen und dann nicht wieder anfassen, bis längere Fahrten beendet sind. Wenn ich die neue Software samt Steuergerät hätte würde ich mir da keine Gedanken machen und einfach nutzen wie üblich. Es gibt Mobilitätsversicherer, die auch den Anhänger mit einbeziehen. (da gab es ein Video - musst mal suchen).
-