Hallo, habe zuvor mal die Suche bemüht und bisher nichts dazu gefunden. In meinen anderen Fahrzeugen (BMW) habe ich einen im Rückspiegel integrierten Garagentoröffner , welche ich als sehr praktisch und gut funktionierend empfinde. Diesen gibt es ja beim Mazda nicht. Wie habt ihr bei euch das Thema gelöst? Einfach den Taster ins Auto? (Fliegt immer in der Konsole rum - mag ich nicht so gerne - stellt aber die aktuelle Lösung dar) - habe bei mir Hörmann Torantriebe.
Beiträge von Mario540i
-
-
Ohne Anleitung zerre ich da auch nicht dran rum - bei meinem BMW ging das relativ einfach und der hat solch einen Stecker
BTW - so ein Rückspiegel mit integriertem Garagentoröffner wäre auch sehr nice 👍🏻
-
Da wird sich wohl jemand opfern müssen und nachschauen 🤣
-
Na da bin ich mal gespannt 😉
-
Ich würde kein Notrad mehr mitschleppen - zur Not Runflat Reifen - etwas sicheres Gefühl
-
12l sicher in der Stadt , oder? Über Land sollte er unter 10l bleiben. Mal Bremsen und Reifendruck am Anhänger gecheckt?
-
-
Wäre es ja, aber gibt es leider nur in Chrom - wahrscheinlich später dann in einer Sonderausstattung
-
Mein Diesel hat gar keine Abdeckung HA/Heckstoßfänger, da ist alles offen.
Das ist zwischen der Ölwanne vorne und ungefähr dem Ende der hinteren Tür. Da klappert, scheppert und wackelt alles, ich bin fast verleitet das alles einfach mal abzubauen.
Kein wunder, dass die Kiste ab 160 Vibriert...
Ich hatte die Übergänge im Dezember mal mit Panzertape abgeklebt, aber das hat nur bedingt was gebracht.
Das würde ich Mazda reparieren/abstellen lassen. Meiner ist gerade bis Sonntag zur Keramikversiegelung - kann da leider nicht nachschauen. Geräusche hatte ich bisher keine - bin aber auch erst knapp 700km gefahren
-
Ist das zwischen den Achsen - also Schwellerbereich ? Bzw ist das ein Mazda C60 ? Auf dem Video schlecht zu erkennen 🙈😉