Radbolzen müssen glaube ich immer mit neu - entsprechend verlängert. Ab 2cm gibt es glaube auch diese anschraubbaren Spurverbreiterungen - da könnte man ggf die originalen Schrauben weiterverwenden.
Beiträge von Mario540i
-
-
Die ersten Phev waren wirklich überdurschnittlich mit Problemen behaftet. Allerdings sollte auch hier die Garantie bei Problemen greifen und der Mazda Händler helfen. Zur Not Wandlung/Rückgabe.
Speziell zum Fahrwerk findest du hier massig Infos.
-
Zumindest die Lüftung sollte man auch beim Diesel steuern können.
-
Mit dem Phev müsste doch die Lüftung/Kühlung gehen , oder ? allerdings nicht beim Diesel
-
Meiner muss auch an einem Sonntag auf die Welt gekommen sein😉👋🏻
-
bei meinen BMWs bleibt das Infotainment, Navi usw. an und geht erst aus wenn man nochmal ohne Bremse auf Start/Stop drückt oder aussteigt und das Auto abschliesst. - oder nach Zeit x (ca 5min) von allein dann ohne etwas zu tun. Das ist beim Mazda schon anders - stört mich aber , wie gesagt nicht wirklich. Ist halt nur etwas Umgewöhnung.
-
wenn man auf 4 Zylinder steht kann man zu VAG gehen - allein dieser Grund ist für mich ein NoGo. Ich hätte auch den CX60 niemals mit einem 4 Zylinder geordert. Und da ich bisher keine Sorgen damit habe bleibt es beim CX60 - der 80er ist einen Ticken zu groß
-
Hallo, interessante Diskussion. Wie sieht es denn mit der Freigabe seitens Mazda für HVO100 aus? Wäre aus meiner Sicht eine ernsthafte Alternative zu den gängigen Premium-Tankstellenkraftstoffen.
Bisher keine Freigabe seitens Mazda
-
hat das NAvi nicht so einen Tag/Nacht Modus? hab das noch gar nicht nachgeschaut. Navi Steuerung mache ich seit meinen neueren BMW/und anderen Fahrzeugen immer per Sprachbedienung - das funktioniert ehrlich gesagt sehr gut - auch während der Fahrt(beim BMW). - Mit dem MAZDA System hab ich das noch nicht probiert - aber via Apple CarPlay geht das super.
-
Angeblich immer Ultimate Diesel getankt:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der hat die ersten 30k normalen Diesel bekommen - das reicht aus.man hätte mal bei 30k schauen müssen und dann mit dem jetzigen Zustand vergleichen. Der Premium Diesel verhindert ja die Verkokung nicht - es wird nur deutlich minimiert. In Kombination mit AGR Off wäre das die ideale Lösung für den Motor.