Beiträge von Limoncello

    Noch ein Tipp


    Schraube oder lasse die hintere Unterbodenverkleidung festschrauben.

    Das filtert auch noch einige Geräusche weg.


    Es müsste im Forum auch Fotos davon geben. (von bppaffi)

    Teste mal an der hinteren Stoßstange das schwarze Mittelteil.

    Das ist sehr wackelig bei mir gewesen. Da kann durchaus zu Schwingungen kommen.

    Das 80kmh Brummen haben ich damit gar nicht mehr. Und bei hohen Geschwindigkeiten auch viel ruhiger.

    Und warum muss man den OffRoad-Modus nutzen? Weil der den Tempomaten hat, den man im Sport-Modus vermisst.....

    #sparko


    so sieht es aus. Echt dumm. Zudem gefällt mir das Display im Offroad nicht.

    Wenn ich gleich die Räder hinten drauf montieren, nehme ich sogar den Towing Modus.

    Der gefällt mir auch. Große Verbrauchsunterschiede konnte ich nicht feststellen.

    Ich habe mal den Rat eines Foristen befolgt und bin mit voller Batterie im Off-Road-Modus gefahren. Dabei habe ich den Verbrauch Benin auf 6,2l/100km runter bekommen. Der Akku ist dann bei knapp 60% nach 120km. Eigentlich wäre das der ideale „Normal-Modus“, doch da zieht er ja leider immer den Akku zuerst leer.

    So siehst es aus

    Mache ich immer so auf Langstrecken

    Ich habe nun mit meinem 2. CX60 PHEV 20.000km runter. Das Wummern hat er auch, zwar nicht mehr so schlimm, aber zwischen 40 und 60 bei Temperaturen unter 5 Grad immer noch deutlich vernehmbar.

    In einem anderen Forum hab ich mal gelesen das Mazda Niederlande eine Lösung gefunden haben soll, die aber in D noch nicht freigegeben ist.

    Stimmt

    Hatte ich auch hier schon geschrieben.

    Bei einem Tankstellengespräch mit einem niederländischen CX-60 Besitzer, der mir das auch genauso bestätigte.


    Damals sagte mein Meister "Nein für Deutschland ist nichts freigegeben!" <X

    So, Auto wiederbekommen. Viele Dinge wurden abgestellt. Das Gewummer war aber, wie zu erwarten, nicht zu 100% reproduzierbar. Somit ungelöst.

    Ich nehme an, es gibt nach wie vor keine anerkannte Lösung für den PHEV...

    Genauso sieht es aus !

    Es gibt einfach keine Lösung ! Das hört man auch aus diversen Rückmeldungen.

    Mein Meister sagt, ich kann froh sein dass es bei mir mittlerweile nicht mehr so schlimm ist.

    Er sagt aber auch, dass es kurioserweise wiederum auch Autos aller Herstellungszeiträume gibt,

    die damit überhaupt keine Probleme haben.


    Also scheint es hier wohl ein Schwarz und weiß zu geben.


    Schönes Wochenende euch ;)

    #Silver Fox


    Deine Rechnung passt schon soweit, aber wichtig für die Entscheidung PHEV ist,


    - ständige Lademöglichkeit (Zuhause oder in der Firma) ! Am besten über Photovoltaik ;)

    Öffentliches laden ist meistens zu teuer

    - je mehr Kurzstrecken desto besser natürlich

    - Meine Faustformel ist man sollte im Alltag mit der elektrischen Reichweite auskommen, dann passt es meistens.


    Ich fahre auch ca. 15000km im Jahr.

    Zeitlich (alltäglich) ca.30-50km Kurzstrecke rein elektrisch. Da komme ich auf 80% rein elektrische Fahrt und 20% Langstrecke mit Verbrenner (Urlaub usw.)

    Ist aber streckentechnisch 50/50 da ich auf je ca.7500km komme.


    Heißt bei mir 7500km * 8l/100km * 1,60€ = 960 Euro (wobei ich nicht auf 8 Liter Verbrauch komme)

    Eigenstrom mit Solar bei mir 0 Euro. (wobei man eigentlich die Kosten für bestehende Solaranlage berücksichtigen müsste)


    Laut einem SCHUSTER Verbrauchskostencheck darf die KWH max. 1/3 des Benzinpreises kosten. Ansonsten ist der Verbrenner günstiger.

    Info aus dem int. Forum

    Für die die es interessiert :/



    Das Problem mit der Federung ist endlich gelöst. Die neuen Teile verleihen Ihrem Auto ein völlig anderes Fahrgefühl, so wie es von Anfang an sein sollte. Alle aktuellen Modelle ab 2025 sollten bereits damit ausgestattet sein. Gilt nur für den CX60. Der CX80 hat noch den alten Schrott. Die Lösung betrifft auch nur die vorderen Stoßdämpfer; die hinteren sind weiterhin nicht sehr komfortabel.



    [Blockierte Grafik: https://www.cx70forum.com/cdn-cgi/image/format=auto,onerror=redirect,width=1920,height=1920,fit=scale-down/https://www.cx70forum.com/attachments/img_3471-jpeg.1787/]

    Hier noch ein Video zum Facelift !

    Den Kerl fand ich auch schon beim Video 2022 sehr informativ.

    Ich werde das Facelift selber noch fahren. Aber von anderen Probefahren hört man ähnliches wie im Video.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja stimmt, da war was mit dem großen Updates der Steuergeräte.

    War glaube ich letztes Frühjahr. :/


    Mein Meister erwähnte danach nämlich, dass ich die Heckklappentaste länger drücken müsste.


    Könnte DetBir vielleicht helfen weiteren Schaden zu vermeiden.

    :thumbup: hjg48