Alles anzeigenAuch für den Diesel nicht. Drehen der Kardanwelle hat nix gebracht...bin heute morgen den ersten Tag bei unter 5°C wieder gefahren...wummern des Todes.
Aber: Ich hab mich jetzt mal selbst auf die Jagt gemacht. Kofferraum komplett leer, Rückbank raus...und einfach überall Bitumen-Dämmmatten drauf geworfen. Dann noch das Hitzeschutzblech überm Endschalldämpfer weiter von der Karosserie weg gebogen - das Wummern war warm dann tatsächlich erheblich besser als vorher.
Ich hab jetzt Alubutyl bestellt und werd das Bitumenzeug wieder aus nehmen und dann das Alubutyl drüber klatschen...
Das ist alles auch komplett hohles und dünnes Blech, besonders unter der Rücksitzbank hat es mich fast schon erschreckt, wie heftig das klingt.
Über den Radkästen war allerdings schon recht gut gedämmt.
Noch ein Tipp
Schraube oder lasse die hintere Unterbodenverkleidung festschrauben.
Das filtert auch noch einige Geräusche weg.
Es müsste im Forum auch Fotos davon geben. (von bppaffi)
Teste mal an der hinteren Stoßstange das schwarze Mittelteil.
Das ist sehr wackelig bei mir gewesen. Da kann durchaus zu Schwingungen kommen.
Das 80kmh Brummen haben ich damit gar nicht mehr. Und bei hohen Geschwindigkeiten auch viel ruhiger.