Beiträge von Fitje

    Ich wohne in Königstein, bei dem war ich auch. Fängt mit H. an Habe sogar eine Probefahrt da gemacht mit dem CX 60. Das Auto hat mir gefallen, der Betrieb aber nicht. Viel zu groß und unpersönlich. Bin dann direkt nach Karben gefahren. Ein mittel großer, familiengeführter Betrieb. Da herrschte gleich eine ganz andere Atmosphäre. Da habe ich meinen dann auch bestellt. Mein Update wird am 2.2. durchgeführt. Einen Motorölwechsel gibt es dann bei ca. 2.500 km ausser dem umsonst, neben einem kostenlosen Leihwagen, noch dazu. Den Ölwechsel machen die wohl bei Neuwagen immer nach der Einfahrphase umsonst bei Autos die sie verkauft haben.

    Wenn's bei Euro NCAP knallt, schaut die Autowelt hin. Das Crashtest-Komsortium ermittelt jedes Jahr die sichersten Automodelle. FOCUS online zeigt, wer bei den Tests im Jahr 2024 die Nase vorn hatte.

    Die E-Klasse von Mercedes-Benz hat im vergangenen Jahr die Crashtestszenarien von Euro NCAP am besten überstanden. Der „Best Performer 2024“ erreichte beim Insassenschutz 92 Prozent (Erwachsene) und 90 Prozent (Kinder) der möglichen Punkte. Beim Schutz schwächerer Verkehrsteilnehmer wie Radfahrer und Fußgänger erreichte der Mercedes 84 Prozent, und bei der Ausstattung mit Assistenzsystemen waren es 87 Prozent.

    Mercedes siegt, auch Mazda und China-Marke Zeekr stark

    Beste Fahrzeuge ihrer Klasse waren der Zeekr X (Kompakt-SUV), der Skoda Superb und der baugleiche VW Passat bei den Familienautos sowie der Mazda CX-80 bei den großen SUV. Skoda und VW übertreffen dabei die E-Klasse sogar in Sachen Insassenschutz Erwachsener noch leicht, der Mazda liegt in diesem Punkt sowie beim Schutz anderer Verkehrsteilnehmer mit dem Mercedes gleichauf, der Zeekr ist ebenfalls in zwei Punkten (Kindersicherheit, Fußgängerschutz) auf Augenhöhe. (aum)


    Ganzer Text hier: https://www.focus.de/auto/news…n-autos_id_260637721.html

    Interessant. Mein Mazda Händler hat mir bei der Übergabe des Neufahrzeugs einen Gutschein für einen kostenlosen Motorölwechsel bei 2.500 km mit überreicht. Den werde ich demnächst machen lassen. Ich werde ihn dann auch mal fragen, ob und wenn ja, wann er einen Getriebeölwechsel für angebracht hält. Bemerkenswert finde ich ja, dass er mir den Motorölwechsel, nach der Einfahrphase, kostenlos macht. Bei meinen hochwertigen Autos in der Vergangenheit habe ich freiwillig, auf eigene Kosten, auch immer einen Motorölwechsel bei 1.000-1.500km durchführen lassen. Beim CX 60 hätte ich das aber nicht für notwendig gefunden und dem entsprechend auch nicht gemacht.

    Bitte vergesst nicht, dass in der "Abzocke" der deutschen Hersteller auch sehr hohe Energie,- Lohn,-, Lohnnebenkosten und Steuern enthalten sind. Ferner die meisten bezahlten Urlaubs,- Feiertage,- und inzwischen die meisten bezahlten Krankheitstage fast weltweit enthalten sind.