Beiträge von sutol

    Hallo zusammen,


    ich versuche mal zusammenzufassen:

    Bei Mazda gibt es verschiedene Versionen des eCall System, die unterschiedliche Funkstandards in den Mobilfunknetzen unterstützen.

    Hierzu hat Schuster Automobile ein gutes Video gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der CX 60 unterstützt 2G, 3G (UMTS), 4G (LTE)

    Entsprechend wäre der CX auch bei einer 2G Abschaltung nicht betroffen. Wir brauchen uns also zumindest die nächsten Jahre hier keine Sorgen machen.


    Allgemein aber eine echte Herausforderung, weil es leider einfach keinen Standard gibt um ein Funkmodem im Auto einfach mal tauschen zu können....


    Aktuell sind mir folgende Termine zur 2G Abschaltung bekannt:

    Telekom: 2028

    Vodafone: 2030

    Telefonica / O2: nicht bekannt

    1&1: Hat kein eigenes 2G --> Daher vermutlich wie bei Vodafone


    PS: 3G ist bei allen Anbietern bereits seit längerem abgeschaltet. (https://www.verbraucherzentral…uer-alte-handys-vertraege)


    Für DAB+ ist aktuell keine Abschaltung geplant. Persönlich denke ich, dass das auch noch mehrere Jahrzehnte dauern wird, da auch der Katastrophenschutz über DAB+ Informationen verteilen soll an die Bevölkerung.

    Hallo zusammen,


    nach ewigem hin und her haben wir heute nochmal eine Getriebesoftware aufgespielt bekommen. Bisher konnte ich nur sehr eingeschränkt testen aber in der Tat schaltet das Getriebe "anders". Es fühlt sich alles etwas "fließender" an, ein bisschen als wären die Einstellungen für die Sollwerte beim Kuppeln angepasst worden.


    Ich lasse mich jetzt mal überraschen ob das auch dauerhaft so bleibt.

    Die Halter der Spiegel und wie diese auf das Gehäuse montiert werden ist vorgegeben. Da kann man natürlich nichts ändern.


    Aber die Spiegelgläser will ich mal versuchen vom Hoch- ins Querformat zu drehen. Dafür gibt es ja extra ein Gelenk am Glas.

    zusätzlich vielleicht etwas weiter nach innen um so den Hebel zu verkürzen. Aber das ist ein „Schuss ins Blau“. Keine Ahnung ob das etwas bringt.

    Der Wohnwgen war es nicht. Es macht eher den Eindruck, das es an den Verwirbelungem der Spiegel selber liegt. Ich werde mal versuchen die Spiegelgläser um 90 grad zu drehen. Aber es kann auch durchaus sein das ich vom vorigen Fahrzeug an der Stelle einfach nur „verwöhnt“ bin.


    Was den Verbrauch angeht bin ich auch absolut positiv überrascht gewesen. Den Verbrauch finde ich wirklich gut.

    Halo zusammen,


    wir haben nun einige Fahrten mit unserem Wohnwagen (2,50m x 2,70m x 9m, 1,7t gewogen) hinter sich. Dabei zwei längere mit jeweils etwa 1.300Km pro Strecke (Girona) und zu AlKo nach Ulm (ca. 600Km je Strecke).

    Mittlerweile sind auch noch einige kürzere Strecken, zB bis nach Zeeland dazugekommen.


    Vom Verbrauch her muss ich sagen dass ich wirklich sehr positiv überrascht bin. Auf der Fahrt hat unser Diesel vorher (Ford Edge, 2.0 Bi-Turbo) im Schnitt etwa 14,5l/100Km verbraucht. Der CX-60 (PHEV) ist hier tatsächlich deutlich sparsamer und lag im Schnitt bei etwa 12,5l/100Km. Wobei ich auf Französischer Autobahn eigentlich nie schneller als 100-110Km/h gefahren bin.


    Aufgefallen ist mir, dass bei kälteren Temperaturen der Verbrauch deutlich steigt. Bei unter 10grad erhöht sich der Verbrauch auf etwa 14l/100km.


    Interessant finde ich besonders die Steuerung der Akkuladung. Die ersten ca. 100Km nutzt der Wagen noch den Akku und reduziert damit den Verbrauch um etwa 2-3l/100Km. Wenn der Akku aber so bei 15% ist hält er die Ladung und nutzt den E-Motor primär nur dann wenn der Benziner sich sonst zu sehr anstrengen müsste. Entsprechend ist der Benziner sehr viel länger im optimalen Lastbereich unterwegs.


    Was das Fahrverhalten angeht kann ich absolut nichts negatives sagen. Der Wagen hat F-Dämpfer und fährt auch beim überholen eines LKW wirklich sehr sehr stabil.

    Extrem aufgefallen ist mir das der Wohnwagen selber einen signifikanten Einfluss hat. Nachdem wir unseren Wohnwagen haben neu abfedern lassen fuhr dieser sich extrem deutlich besser. Ich hätte nicht gedacht, dass die Wohnwagen nach 7 Jahren schon so eine deutlich nachgelassene Fahrsicherheit bietet. Aber auch vor dem neu-Abfedern war der Mazda genauso Stabil wie vorher unser Ford Edge.


    Das einzige Manko das ich bisher finden konnte sind die Zusatzspiegel. Wir haben die Emuk Spiegel die passgenau auf den Spiegel angepasst sind. Leider wackeln diese sehr deutlich wenn man schneller wie etwa 80Km/h fährt. Man gewöhnt sich dran, aber das war bei unserem vorigen Wagen deutlich besser.


    Die Gangwahl im Towing-Modus ist meiner Ansicht nach gerade auf langen, geraden, Abschnitten zu sportlich. Hier schalte ich oft in den 8. hoch und lasse den Wagen rollen. Für Abschnitte mit Steigungen und Gefälle finde ich die automatische Gangwahl wiederum sehr gut passend.