Beiträge von Mr.Smartier

    Tja , ich stimme Bernie zu, für mich sind die F sehr gut und ich bin voll und ganz fine mit dem Fahrwerk.

    Ich stimme aber auch Yannik1108 zu, das Auto ist (zumindest mit 20" Felgen) keine Sänfte, ich finde es aber auch nicht zu straff.

    Was mir aber diese Tage aufgefallen ist: Beim Wechsel von Sommerräder 20" Diamond Cut Felge mit Toyo zu Winterräder Homura Black 20" Felge mit Falken Eurowinter habe ich den Eindruck, dass die Winterräder doch komfortabler sind, als die Sommerräder. Liegt vielleicht an weicheren Wintergummi ...(?)


    Bei mir sind es immer original Kompletträder gewesen. Was anderes kommt bei neuen Autos überhaupt nicht in Frage.

    Das gehört einfach dazu und das ist auch immer Bestandteil der Kostenrechnung und Konfiguration.


    Viele Grüße,

    Norbert

    Die sehen Super aus! Im Sommer Diamond Cut, im Winter Homura Black, beide 20"

    Ich habe kein Problem mit der Lenkung, bei Neuwagenkauf im September 2024 würde festgestellt dass mein Lenkgetriebe vom Rückruf nicht betroffen. Es muss wohl individuell beim fMH geschaut werden, welche Chargen verbaut wurden.

    Ich habe meinen Dicken zurück, mit AHK, Schutzfolie und Marderschutz🍀👍 Nach dem Heulen bei Regen um die 160 km/h haben Sie auch geschaut, leider ohne Ergebnis, da das Geräusch Heute trotz Regenfahrt aus der Autobahn mit Chef und Meister nicht reproduzierbar war. Dennoch wird ein Bericht nach Leverkusen gegeben und wir beobachten das Thema weiter. Ich bin absolut fine damit, schließlich konnte ich selbst das Geräusch auch nicht nochmal provozieren. Und wieder fühle ich mich bei meinem sehr rührigen fMH in Melsungen sehr gut aufgehoben.

    Seit Heute ist die AHK dran am CX-60. Happy. Da hab ich mir mal den Anhängekupplung-Thread von vorn bis hierher angesehen ... und nichts über verschmutzte Schuhe beim Wegklappen gefunden. Nach einer gedachten längeren Fahrt ist der Kugelkopf schmierig, Knöpfchen im Kofferraum drücken und elegant mit dem neuen Sneaker die Kupplung weggeklappt und ZACK !!! ... der Schuh ist übelst besudelt.

    Klar, Arbeitshandschuhe, einen Latex-Handschuh oder ein Kondom drüber und die Schuhe bleiben sauber. Aber dennoch würden mich Eure Lösungen interessieren. Ist es vielleicht die im Kofferraum mitgeführte, gelochte Kappe, in der sich Wasser nicht sammeln kann ? Was macht Ihr so ??

    Ich habe meinen Dicken zurück, mit AHK, Schutzfolie und Marderschutz🍀👍 Nach dem Heulen bei Regen um die 160 km/h haben Sie auch geschaut, leider ohne Ergebnis, da das Geräusch Heute trotz Regenfahrt aus der Autobahn mit Chef und Meister nicht reproduzierbar war. Dennoch wird ein Bericht nach Leverkusen gegeben und wir beobachten das Thema weiter. Ich bin absolut fine damit, schließlich konnte ich selbst das Geräusch auch nicht nochmal provozieren. Und wieder fühle ich mich bei meinem sehr rührigen fMH in Melsungen sehr gut aufgehoben.

    Nochmal zum Thema "Lautes Heulen bei 160km/h". Nun habe ich Gestern bei strahlendem Sonnenschein und trockener Straße den Dicken mal entlang der Autobahn bewegt. Und was soll ich sagen ... null Geräusch, kein Heuelen, nichts.

    Da der Dicke Morgen in die Werkststt geht ... hat noch jemand eine Idee?

    Wenn das Heulen nur bei nasser Fahrbahn auftritt, sind dann ggf. Reifen oder Radlager mit im Spiel, ist es immer noch die Abdichtung der Kotflügel oder sonst etwas? Schönen Sonntag Euch allen.