Beiträge von K.G.

    Hallo KFL,

    die selbige unsinnige Antwort habe ich von Mazda auch bekommen.

    Ich denke das als Hintergrund die Kostenfrage. Für eine "Echtzeit Navigation" bräuchte das Auto eine SIM Karte für eine Internetverbindung, und dieselbe würde vom Netz Betreiber halt Kosten verursachen. ( KIA bietet dies in meinem Sorento 7 Jahre kostenlos an!). Daher meine Anmerkung: lieber ca. 500 € höherer KP oder zumindest als kostenpflichtiges Optionspaket anbieten als ein veraltetes Navi einbauen das Fahrgeschehen nur von dem 10 Jahre alten RDS System (=Radioverkehrssender) empfängt.

    Was im Ausland z. B. in Österreich schon funktioniert ist die Blitzerwarnung. Diese ist nur in der BRD deaktiviert. Dagegen kann man sich aber mit Oodo oder Saphe ganz gut wappnen.

    Schade, aber ich freue mich trotzdem auf den CX-60. Grüße Karl

    Hallo Ollilkw,


    nein, das Navi ist leider nicht mit Echtzeit Navigation ausgestattet. Wenn, dann kann das nur via Smartphone und Android Auto und Google Maps erreicht werden.

    In der heutigen Zeit ein veraltetes Navigationssystem von Mazda. M.E.A wurde hier an der falschen Stelle gespart. Ob der CX 60 noch 500 € für ein Realtime Navi teurer gewesen wäre,

    hätte, so meine ich, auch nicht mehr die entscheidende Rolle gespielt.

    Grüße

    K.G.

    Hallo Bernd,

    ich habe mir bei meinem fMH die gedruckten Anleitungen in der großen Version besorgt. (vgl hierzu das Video v. Mazda Schuster in Youtube). Was in der Hand ist mir lieber als das lange sitzen am NB. Da die großen Anleitungen an eine FGN gebunden sind, hat mein fMH dieselben über die FGN seines Vorführwagens bei Mazda geordert.

    Wenn du mir eine Email Adresse schickst, kann ich dir die 3 Anleitungen auch via PDF schicken. Dieselben habe ich auf der Seite v. Mazda.de gefunden.

    Einstweilen Grüße Karl

    Hallo liebe CX-60er,

    die Erläuterung des Prozesses wie von Udo dargestellt ist auch deckungsgleich mit den Infos die ich von meinem fMH bekommen habe. Mein Händler müsste direkt bei Mazda anfragen für die Info auf welchem Schiff das SUV schippert. Im Händletstatus sieht er es nicht.

    Ich halte es b. a. w. damit dass ich mich freue und sicher bin, dass das gute Stück Mitte bis Ende August kommt. Mehr bleibt mir sowieso nicht übrig :) ;( ;)

    Grüße Karl

    Hallo Udo,

    super Recherche:thumbup:. Danke für deine Mühe. Ich gehe für mich mal davon aus, dass mein CX-60 auf der "Blanco Ace" schippert. Dein genanntes Zeitfenster des Frachters kommt den vagen Angaben meines fMH am nächsten. Vielleicht bitte ich ihn in den nächsten Tagen doch noch bei Mazda nachzufragen :rolleyes:.

    Für einen LP v. 65 T€ sollte das schon im Service enthalten sein.

    Noch einen schönen Abend und beste Grüße Karl

    Hallo CX 60er,

    nach dem ich als "gewerblicher Besteller" (eigentlich privat aber mittels eines Verbands-Rahmenabkommen, damit zählt man als "gewerblicher") bisher noch gar keine Info von Mazda erhalten habe, hat mich die Neugier nun doch zum fMH getrieben. Nun oh Freude, er teilte mir mit, dass mein CX 60 mittlerweile ebenfalls auf dem Schiff Richtung Europa ist. 8) :) . Ankommen soll er bis Ende Juli Anfang August. Auf welchem Schiff er sich befindet weiß ich leider nicht, der fMH müßte dies zuerst in der Mazda Zentrale erfragen, dazu wollte ich ihn nicht drängen.

    Nachdem ich bereits am 17.3.23 bestellt habe, freue ich mich um so mehr.

    Grüße aus Bayern Karl ;)

    Hallo liebe CX 60 Begeisterte,

    mal eine Frage in die Runde:

    hat jemand von Euch irgendetwas in Erfahrung bringen können, bis zu welcher Gewässertiefe man mit dem CX 60 Diesel Gewässer durchfahren kann. Weder von Mazda in Leverkusen, noch aus den Videos von Mazda Schuster ist eine Info zu erhalten. In einem Telefonat mit Mazda Schuster teilte mir dieses Haus mit, dass insbesondere bei der PEHV Version wegen der Hochvoltbatterie Vorsicht geboten sei, beim Diesel sehen sie es etwas weniger kritisch. Eine Maßzahl konnten sie aber auch nicht nennen, da Mazda hierzu angabegemäß noch nie etwas veröffentlicht hat.

    Wenn ich das Thema anspreche dann denke ich nicht an Durchfahrtstiefen eines Jeep Wrangler oder Land Cruiser mit Schnorchel Ansaugrohr bis zu 70 cm. Aber selbst bei einem BMW X3 bekommt man eine Angabe.

    Weiß von Euch jemand was?

    Da ich zur Jagd gehe, ist das für mich schon eine interessante Frage.

    Danke für die eine oder andere Antwort.

    BG Karl :)