Der Diesel ist mit mehrstufigem Kühlsystem versehen und wird, im Vergleich zu älteren Dieseln, sehr schnell warm.
Eine Strecke von 20km ist schon recht passabel.
Und wenn man partout ein Warmduscher ist, Webasto hat da Antworten ![]()
Der Diesel ist mit mehrstufigem Kühlsystem versehen und wird, im Vergleich zu älteren Dieseln, sehr schnell warm.
Eine Strecke von 20km ist schon recht passabel.
Und wenn man partout ein Warmduscher ist, Webasto hat da Antworten ![]()
Hi,
das ist nicht so einfach zu beantworten.
Wie kurz ist die Kurzstrecke?
Wie oft werden die kurzen Strecken von "Diesel" Strecken unterbrochen?
Welche Kraftstoffe werden getankt?
Ich sehe zu, dass immer wieder entsprechende Fahrstrecken mit dem Diesel stattfinden, bei denen man von Strecken sprechen kann, also längere Fahrten ohne Stops.
Bei den Kurzstrecken sind die meisten Verbrenner nicht toll. Es sei denn, sie haben wenig Hubraum, dann machen sie aber keinen Spaß.
Als Diesel Fahrer muss ich sagen: für Kurzstrecken mit ein paar km ist ein BEV schon nicht schlecht, auch wenn ich lieber Fahrtad fahre, bevor mir ein BEV ins Haus kommt.😀
Ergänzung: früher wurden Mercedes Oelmotoren im Taxi im Prinzip einfach laufen gelassen. Die hielten dann auch eine Million km und mehr.
Aus diversen Gründen ist das heute nicht mehr so beliebt.
Frage: welche Antwort hätte Mazda Leverkusen denn sonst schreiben können?
Keine Freigabe, eigenes Risiko.
Und eines noch: die Vorderachse hat bisher wohl keine Beschwerden gemacht.
Es ging immer um die HA, die für die Fahrstabilität entscheidende Achse.
Also nicht verunsichern lassen!
IMHO:
und sie sind batteriebetrieben....
wenn sie wenigstens an der bordelektrik hingen, dann würde ich es ja noch gut finden.
Und alles dann mit EU ABE oder TÜV Gutachten? ![]()
Anregung:
mein CX-60 wurde in 07/23 produziert. Damit sind die Verträge für die Onbord SIM ( falls es eine Karte wäre ) späteszens in 2022 geschlossen worden.
LIVE Traffic benötigt sicher mehr Datenvolumen als das gelegentliche Senden von Statusdaten.
Vielleicht ist das und nicht die verbaute Hardware der Grund fehlender Live Traffic Meldungen?
Unten in der App:
<Steuerung Status Service Panne Suchen>
Hinweis: man muss die App auch öffnen ![]()
Das funktioniert nur im Reiter Status. Dann einmal nach unten scrollen und dann von oben nach unten wischen.
Zack schon klappts unter Android
Nur mal ein kleiner Gedanke zu DAB allgemein:
so schön bunt die digitale Welt ja ist, noch schöner wäre eine gute Klanqualität.
Da haben starke UKW Sender meist deutlich besseren Klang.
Nicht das es am DAB läge, nein es liegt schlicht am Geld, das gespart wird durch teils bescheidene Datenraten die gestreamt werden.
Während zu Hause per lossles Codec die HiFi Anlage betrieben wird, muss hier teils mit wenigen kBit/s auch noch die Werbung mit durch.
Da ist mir das UKW Senderlogo mal nicht soo wichtig.