Beiträge von 3literauto

    Hallo Liebe Mitglieder,


    zunächst finde ich die Idee von Klaus aka SilverFox gut, ein Treffen zu veranstalten.

    Für ein derartiges Treffen benötigt man ja auch ein Rahmenprogramm, hier sind sicher Themennahe Schwerpunkte nicht uninteressant und auch die lokalen Gegebenheiten geben sicher Raum für Interessante Besuche / Besichtigungen.


    Wie in der PM an Klaus mitgeteilt, werfe ich als Vorschlag Augsburg mit in die Diskussionsrunde.

    Warum Augsburg?

    Hier sind die Vorfahren des CX-60 im Privatmuseeum Emil Frey zu besichtigen. Das wäre doch ein Event, hier mit einigen CX-60 vorzufahren und sich die Exponate ansehen zu können.


    Eventuell hätte ja vielleicht auch Mazda Leverkusen Interesse, das als Bericht mit aufzunehmen oder oder ....

    Mazda kann ich auch gern anschreiben, wenn Termin und Anzahl bestimmt sind. Es sei denn, Mazda Leverkusen liest hier schon mit :)


    Somit hier die Interessensbekundung:


    01) - Silver Fox / 2 Personen


    02) - Dieter / 1-2 Personen


    03) - Norbertus60 / 2 Personen


    04) - Dietmar / 1 Person


    05) - nachtfalke71 / 1-2 Personen


    06) - K.G. / 1 Person


    07) - KFL / 1, ggf. 2 Person(en)


    08) Bernd / 1 Person


    09) Giftzwerg / 4 Personen (2 Erw. + 2 Kinder)


    10) 3Literauto / 2 Personen


    In diesem Sinne: Klaus besten Dank für Deine Initiative!

    Das Fahrwerk entspricht sicher nicht den Vorstellungen, die mit vergleichbar großen SUV einhergehen. Dem einen zu hart im Abrollen, dem Anderen völlig unterdämpft an der Hinterachse.

    Kurzum: jeder hat da sicher Vorlieben.

    Der Wagen hat eine Zulassung in der EU, somit ist er scheinbar nicht direkt verkehrsgefährdend.

    Für alle weiteren Änderungen gibt den den after sales market mit Federn, Dämpfern, Spurplatten und Felgen sowie anderen Reifen.

    Ich gehe da zunächst pragmatisch vor und nutze das Fahrwerk im Auslieferumgszustand. Bei Mängeln zum fMH und wenn es mich so richtig nervt kann ich mir vorstellen, die Dämpfer zu ändern.

    Liebe Leser,


    ihr könnt ja mit Euren CX-60 umgehen wie Ihr wollt.

    Aber: wenn Ihr den Wagen länger als die übliche Leasingdauer von 3 Jahren fahren möchtet und ihn vielleicht sogar gekauft habt: tut Euch den Gefallen und fahrt den Motor vernünftig ein.

    Selbst mein fMH auf dem Land hat den ersten Oelwechsel nach 1.000km sehr empfohlen.

    Nein, zwingend notwendig ist das nicht, aber jeder der nur halbwegs mit Metallen zu tun hatte, wird Euch bestätigen können, daß das Sinn macht.

    Unser Mini Cooper hat auch gerade nach der Einfahrphase von 2.000km einen Oel- und Filterwechsel beim BMW / Mini Service bekommen. Bei einer Wärmekraftmaschine geht nichts über vernünftiges Einfahren und regelmäßige Oelwechsel.

    Aber wie gesagt: das ist lediglich eine Empfehlung eines "alten weissen Mannes" 😎