Beiträge von 3literauto
-
-
Der CX-60, das ERFAHREN einige Forumsmitglieder bereits, braucht noch eine Lernkurve in Hiroshima UND bei unseren fMH's inD.
Wir hoffen darauf, dasss Mazda nicht nachgibt und diese neue Plattform zu Ende entwickelt!
-
Für uns war Finanzierung keine Option.
Die Sofortzahlung bei Übergabe ist für die Händler heute nicht immer die Beste Verkaufsmöglichkeit, da die Finanzierung selbst für den Händler finanziell attraktiv ist. Barzahlung, also mit physischem Geld (noch gibt es das!) kann heute sehr teuer für uns Käufer werden. Ein fMH berichtete von einer älteren Dame, die sich über Jahrzehnte das Geld für einen Neuwagen gespart und dann Barzahlung getätigt hat. Anschließend hat das Finanzamt von der Dame eine hohe Steuerforderung eingetrieben, da die Geldquelle unbekannt sei.
Die carwow Anfragen im April passten letztlich mit dem vereinbarten Verkaufpreis mit dem fMH vor Ort überein.
-
Meine Meinung zu dem Thema: korrekt, der CO2 Ausstoss ist anders als in der Homologation. Für den Diesel (oder Benziner) gibt es dann bei eifriger Anwendung keinen echten Winterbetrieb mehr. Damit ist der CO2 Ausstoss geringer: dann müsste auch die KFZ Steuer geringer ausfallen. Lassen wir aml den CO2 Ausstoss der Standheizung aussen vor
-
-
-
Hallo Horst,
nein so meine ich das nicht. Ich habe für die Winterreifen nur die Überlegung gehabt, hier möglichst mit geringer Masse und auch geringem Kraftstoffkonsum zu fahren. Die 20" Felgen mit Sommerrreifen auf dem Homura kann ich nicht beeurteilen, habe sie noch nicht wiegen können (CX-60 noch im Zulauf)
Die Alufelgen im Zubehör sind bei etlichen Online Händlern ja mit dem Felgengewicht angegeben. Da macht es dann schon einen Unterschied ob eine Felge CMS C28 16,2kg wiegt oder eine TEC Speedwheels GT7 14,05kg wiegen. Wenn man jetzt noch das Reifengewicht addiert, sind je nach gewähltem Typ schon recht große Unterschiede feststellbar.
Ja sicher mag der Eine oder Andere sagen: was scheren mich ein paar kg bei einem 2.000kg SUV. Nun, die Räder gehören mit zur ungefederten Masse!
Zitat:
Als allgemeingültige Regel gilt: Je geringer die Masse der ungefederten Bauteile ist, umso besser sind die Fahreigenschaften eines Fahrzeuges.
-
Hallo Uwe,
der Mazda Mittellochdurchmesser ist 67,1 mm
Beste Grüße
Danke für die Info,
habe alle Optionen geprüft und nun Felgen für Winterräder geordert, die leider einen größeren Mittellochdurchmesser haben.
Die Entscheidung beruhte auf optischen, preislichen und auch dynamischen Überlegungen.
Die meisten Alus in 20" sind recht schwer, wenn sie aufwändige Speichendesigns haben, das sieht im Stand toll aus, beim Fahren muss das Fahrwerk dann mehr arbeiten.
-
Fahrzeug höherlegen....
-