Hi Daniel,
dachte ich es mir doch! Das Teil wird am OBD Adapter betrieben, so wie ich es sehe. Wolte ich während der Fahrt eher nicht. Der wir wohl permanent dran bleiben müssen. Quasi Dein Assistent der nach dem Start den i-Stop Taster betätigt ![]()
Hi Daniel,
dachte ich es mir doch! Das Teil wird am OBD Adapter betrieben, so wie ich es sehe. Wolte ich während der Fahrt eher nicht. Der wir wohl permanent dran bleiben müssen. Quasi Dein Assistent der nach dem Start den i-Stop Taster betätigt ![]()
Hallo Zusammen,
habe bisher ein paar Teile bei
geordert.
Teuerer als Ali, aber da gibt es die blauen Schlüsselkappen.
Hoffentlich nicht schon wieder so eine EU Geschichte?
So wie ich den Ansatz von Mazda ahne, wollen sie in das Premium >Segment einsteigen. Das ist halt kein einfacher Schritt UND die deutschen Kunden sind nicht bekannt für Toleranz Mängeln gegenüber.
Wer erinnert sich noch an AUDI mit dem ersten Audi 80, der ins Premium Segment einsteigen sollte?
Da ich noch keinen CX-60 fahre, geht es mir ähnlich wie denen, die Ihre Entscheidung in der Wartezeit hinterfragen.
Aber: Hand aufs Herz, es scheint, dass Mazda die Themen Ernst nimmt. Wir als Endnutzer der Fahrzeuge wissen doch garnicht, was hinter den Kulissen von Mazda in Japan tatsächlich passiert.!
Hallo Klaus,
das Auto Freifahren ist meiner Meinung nach auf jeden Fall eine gute Sache.
Ich empfehle hier (zwar für Benziner aber ungemein lehrreich) die Videos von Jean Pierre Zimmer (aka Motoren Zimmer). Hier erklärt Er sehr gut, warum ein Motor, der nie wirklich unter Last kommt, Probleme bekommen muss.
Also: freifahren ist gut. Ab und an mal auf die Bahn und schön laufen lassen. Das muss nicht mit 200 Sachen sein, aber so dass der Inline 6 mal was zu tun bekommt. Manche im Forum bewegen mit 4 Liter Diesel auf 100 km bewegen, wieviel Leistung soll denn da pro Zylinder abgerufen werden? Da braucht die LIMA ja die meiste Ernergie.... ![]()
Der CX-60, das ERFAHREN einige Forumsmitglieder bereits, braucht noch eine Lernkurve in Hiroshima UND bei unseren fMH's inD.
Wir hoffen darauf, dasss Mazda nicht nachgibt und diese neue Plattform zu Ende entwickelt!
Für uns war Finanzierung keine Option.
Die Sofortzahlung bei Übergabe ist für die Händler heute nicht immer die Beste Verkaufsmöglichkeit, da die Finanzierung selbst für den Händler finanziell attraktiv ist. Barzahlung, also mit physischem Geld (noch gibt es das!) kann heute sehr teuer für uns Käufer werden. Ein fMH berichtete von einer älteren Dame, die sich über Jahrzehnte das Geld für einen Neuwagen gespart und dann Barzahlung getätigt hat. Anschließend hat das Finanzamt von der Dame eine hohe Steuerforderung eingetrieben, da die Geldquelle unbekannt sei.
Die carwow Anfragen im April passten letztlich mit dem vereinbarten Verkaufpreis mit dem fMH vor Ort überein.
Meine Meinung zu dem Thema: korrekt, der CO2 Ausstoss ist anders als in der Homologation. Für den Diesel (oder Benziner) gibt es dann bei eifriger Anwendung keinen echten Winterbetrieb mehr. Damit ist der CO2 Ausstoss geringer: dann müsste auch die KFZ Steuer geringer ausfallen. Lassen wir aml den CO2 Ausstoss der Standheizung aussen vor ![]()