Beiträge von 3literauto

    Hallo Karl,


    vielen Dank für den Link zum Video. Das ist aus meiner Sicht sehr gut verständlich erklärt. Vor allem auch durch den kleinen Praxistest in Düsseldorf nachgewiesen.

    Also das Rightsizing von Mazda ist kein "Marketingsprech" sondern durch Fakten belegbar.


    Gut, dass es noch Ingenieure und Techniker gibt, die ohne Scheuklappen denken dürfen.

    Traurig das das in D scheinbar nicht mehr stattfinden soll.

    Moin Daniel,

    ja den Tenor kenne ich gut.

    Herstellerseits voll nachvollziehbar, die wollen ja verkaufen.

    Aber weder die Gesetze der Physik noch die Materialkunde zeugen von "Null Verschleiß" oder "100%" passgenauen Teilen nach der Produktion.

    Die Fahrzeuge werden auf eine durchschnittliche Laufleistung konstruiert und halten höchstens dann länger, wenn man sie pfleglich behandelt.


    Wie hieß es doch beim großen Hersteller in Stuttgart vor Jahren: "unsere Fahrzeuge werden für 300.000km Laufleistung gerechnet, wenn sie länger halten ist das...."


    Jeder mag für sich entscheiden, wie er damit umgeht. Ich habe mir jedenfalls angewöhnt, eine ordentliche Einfahrphase und wenn möglich einen anschließenden Motoroelwechsel vorzusehen.


    Bei meinem blau weissen Motorrad stand jedenfalls nach 1.000km der erste Oelwechsel auch im Serviceplan des Herstellers 8)

    Hallo Horst,


    ich habe zwar noch keinen, aber das wird vermutlich nicht mal der fMH wissen, es sei denn er fragt in Leverkusen nach.

    Für die Einfahrphase werden meines Wissens spezielle Oele verwendet, die erst mit dem ersten Oelwechsel auf das, auch im Handbuch vorgesehene Oel, umsteigen.

    Sollte tatsächlich der Oelstand in der Einfahrphase zu gering werden: wir hatten das Thema schon: ich würde spätestens nach 3.000km einen ersten, außerplanmäßigen Oelwechsel empfehlen. Auch wenn das wieder mal oldschool ist ;)

    Wie werden denn die Preise verglichen?

    Immer wenn ich einen Konfigurator eines deutschen Premiumanbieters öffne und ein Fahrzeug mit der Konfiguration in CX-60 ähnlicher Ausstattung konfiguriere, differieren die Preise aber erheblich.


    Habe ich da etwa eine Fehlentscheidung getroffen, als ich mich für einen Wagen aus japanischer Hand entschied :/

    Ja der Artikel sieht den Wagen recht optimistisch.Im Text heisst es zum Schluss:


    Code
    Dass Mazda im Alleingang den Anti-Diesel-Trend der letzten Jahre aufhält, ist natürlich aussichtlos. Doch wer trotz Elektro- und Hybrid-Schwemme als Vielfahrer beim Selbstzünder bleiben möchte, sollte den neuen Mazda-Diesel in jedem Fall in die engere Wahl einbeziehen.


    Wie aussichtslos das ist, wird sich zeigen. In anderen Ländern wird der Wert des Diesel jedenfalls nicht ideologisch mit über Bord geworfen.

    Ja das mag oldschool sein, mit dem Peilstab.

    Allerdings ist das ein sehr zuverlässiges Messmittel.


    Wer kennt sie nicht, die Anzeige im Kombiinstrument eined Mercedes "Oelstand zu niedrig, Motoroel nachfüllen". Und das wenn man soeben aus der Wartung kommt und leider keinen Peilstab hat.

    Fairer Vergleich,

    wenn ich dann den Fahrersitz für 3k€ gegen einen Recaro tausche, sind immer noch 14k€ übrig. Damit kann ich viel machen.

    Ja und der Vergleich mit dem BMW X1: der ist aus meiner Sicht in vergleichbarer Ausstattung viel zu teuer, für das was man mit 3 Jahren Garantie bekommt.

    Was wirklich bemerkenswert ist, wurde ja gesagt: vor nicht allzulanger Zeit wäre man nicht ansatzweise auf die Idee gekommen, einen Mazda mit einem BMW auf potentieller Augenhöhe zu sehen.


    Interessant wäre für mich der Vergleich der Diesel Versionen gewesen. Und fraglich ist: welchen Produktionsstand hatte der CX-60 PHEV (Suspension / GearBox ...)?

    Hallo @all:

    hier die Quelle des ersten Tests, den ich zum Vergleich gelesen hatte:

    Auto Strassenverkehr, Heft 15 vom 22.06.2023.


    Hier darf der Mazday CX-60 gegen den Hyundai Santa Fe mit 2 Punkten Vorsprung gewinnen ( 245 zu 243).

    Ein Forumsmitglied schrieb sinngemäß in einem Beitrag: sobald ein Wagen gekauft ist, wird kein Testbericht mehr gelesen.


    Welch weise Entscheidung, selber er-fahren ist besser als auf die (ab-) schreibende Zunft zu verlassen :)