Okay Silver Fox,
dann bist Du ja noch ein Jungspund....
Scherz beiseite: der CX-60 Diesel spricht meiner Meinung nach Menschen an, die aus der Petrol Head Aera kommen und auch etliche Erfahrungen mit diversen Herstellern und unterschiedlichen Fahr-Philisophien haben.
Was Fahrwerke anbelangt, bin ich sicher verwöhnt durch meine Oldtimer (C124 300E-24V, mittlerweile nicht mehr im Besitz), Hier habe
ich folgendes Er-Fahren:
Ein Fahrwerk das den Namen verdient und Bodenwellen zu dem macht was sie sein sollten: eine Aufgabe für das Fahrwerk und nicht für die Wirbelsäule.
Ganz im Gegensatz zu den heutigen Audi Standard (geschweige dennn den S-Line) Fahrwerken.
Ich muss heute nicht mehr der schnellste in der Kurve sein. Mir reicht es, wenn der Wagen die Wirbelsäule schont und sicher ums Eck fährt. Bei >= 50k km/a sind für mich harte Fahrwerke nicht angesagt. Wenn ich heizen (wollte) würde ich einen Sportwagen nehmen, wie den Porsche 968 den ich ein paar Jahre gefahren habe.
Soweit ist es dann fahrwerksseitig scheinbar aktuell mit dem CX-60 nicht so ganz. Aber: die richtigen Dämpfer sollten die meisten Probleme lindern können.
Wie gesagt: wenn die Probefahrten, die mein Frau und ich gemacht haben nicht halbwegs zufriedenstelldend gewesen wären, ich hätte sicher nicht die Bestellung getätigt.
Bei mir dauert es halt noch, die Produktion ist für Oktober geplant.