Anhängerkupplung MJ 25 Dauerplus ?

  • Mit dem fMH hatte ich dazu nichts besprochen; könnte also allemeiner Standard sein.

    Ich gehe davon aus, dass es KEIN Standard ist, sondern so wie zuvor schon bemerkt, vom Händler abhängig. Wenn der selbst Camper ist und die Erfahrung hat, wird das für ihn selbst Standard sein, aber alle anderen Erfahrungen sprechen dagegen.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Moin!

    Habe heute meinen wieder vom fMH zurück bekommen. Seine Aussage war ,,der Dauerstrom auf Pin 10 ist Serie, auf Pin 9 liegt kein Strom an (ebenfalls Serie)". Er kann es nur bei einer lang andauernden Reperatur anders verlegen. Verstehe wer will, ich nicht!

    Laut meinen Informationen sollte 9 Dauerstrom und 10 Ladestrom haben.

    Mir wird wohl der Gang zu einem anderen KFZ-Betrieb nicht erspart bleiben.


    Gruß

    Olaf

    CX 60 2,5 PHEV Homura in Soul Red Crystal Metalli, EZ 10.23, AHK

    Sonst noch VW T-Roc Cabrio und BMW R 1200 RT

  • Die Ladeleitung am Pol 10 / Masse 11 ist bei Mazda eben nicht ab Werk vorbereitet.


    Bei Einbau der AHK wird normalerweise nur im Kofferraum der Kabelsatz an die Vorbereitung angeschlossen, und da ist die Ladeleitung eben leider nicht dabei. Wenn diese benötigt wird, muss diese komplett von der Batterie, mit Relais, etc. bis zur AHK durchs Auto gelegt werden. Beim Aufwand dafür gehen die Meinungen hier auseinander, jedenfalls ist halt nichts dafür vorbereitet und auf jeden Fall einiges an Arbeit, um Verkleidungen, etc. ab- und wieder einzubauen, um das Kabel von Motorraum bis nach hinten zu bekommen.


    Wenn deutsche Autobauer das ab Werk anders machen, oder Anhänger-affine fMH beim Einbau, ist das deren Interpretation der ISO 11446, aber zwingend notwendig sind eben nur Pin 1-8, die Pins 9-13 sind nicht zwingend erforderlich.


    Nachtrag: im Parallel-Thread "Starre AHK" gibt es diverse Links zu Nachrüst-Kabelsätzen. Auch dort muss der Ladestrom- und der Dauerplus-Satz (!) extra bestellt werden.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

    Einmal editiert, zuletzt von FRX ()

  • FRX ich kann dir nur bepflichten.

    Mir geht es aber in erster Linie nicht darum, dass kein Ladestrom verlegt wurde. Wie auch in ISO_11446 bescbrieben sollte auf Pin 9 der Dauerstrom liegen und nicht auf Pin 10.

    Und genau da ist der Haken! Bei der Mehrzahl der Wohnwagen, wie auch bei meinem, liegt an Pin 10 der Kühlschrank an. Was wiederum bedeutet, dass dieser mir eventuell die 12V Batterie, bei längeren Pausen auf der Urlaubsfahrt, leer ziehen könnte. Auf der anderen Seite bekommt jetzt die Innenbeleuchtung des WoWa keinen Strom ab.


    Somit stehen mir nur zwei Möglichkeiten zur Verfügung:

    1. Ich suche mir einen anderen Fachbetrieb (als mein fMH) der das anpasst

    oder

    2. Ich lasse die Pole beim WoWa tauschen.

    CX 60 2,5 PHEV Homura in Soul Red Crystal Metalli, EZ 10.23, AHK

    Sonst noch VW T-Roc Cabrio und BMW R 1200 RT

  • Ich war Dienstag beim Einbau der Leitung. Die haben gut 2h gearbeitet, um alles abzubauen, zu verlegen und wieder anzubauen. Hat nichts gekostet (war ja vorab bestellt, aber nicht durchgeführt). Musste nur die 2h zum Händler hin und zurück fahren, einmal quer durchs Ruhrgebiet. Also 6h investiert. Morgen nehme ich den Wohnwagen an den Haken. Hoffe das ATC funktioniert dann.

    CX-60 Homura Vollausstattung mit Panoramadach 254PS Diesel in Deep Crystal Blue, Allrad mit AHK, gekauft als Jahreswagen

    Winterreifen: Pirelli Scorpion 2 235/60 R18 auf 18 Zoll Mazda LM-Felge 74 in Chrome Shadow

    Sommerreifen: Bridgestone Alenza 001 235/50 R20 auf Original Homura LM-Felge in schwarz

    EZ: 20.02.2024 Zulassung auf mich: 27.01.2025

    PD: 27.11.2023

  • Mir geht es aber in erster Linie nicht darum, dass kein Ladestrom verlegt wurde. Wie auch in ISO_11446 bescbrieben sollte auf Pin 9 der Dauerstrom liegen und nicht auf Pin 10.

    Hallo Olaf,


    bei den anderen geht es normalerweise darum, dass die 9 und 10 gar nicht versorgt sind und daher ein Kabelsatz nachträglich eingezogen werden muss.


    Wenn 9 und 10 bei Dir vertauscht sind, also auf 10 das Dauerplus liegt und auf 9 das geschaltete, dann wurde die nicht gem. Vorschrift eingebaut/angeschlossen und das hat der, der's eingebaut hat, zu korrigieren.


    Nachtrag: hab aus Interesse mal bei mir gemessen: 9 Dauerplus, 10 ist nicht angeschlossen. Das entspricht dem Standard. 10 mit Dauerplus ist einfach falsch.


    Vielleicht sollte das die Pfusch-Lösung sein, damit ohne extra Kabel auf 10 Strom ist. Was aber weiterhin das Problem stellt, dass die richtige 10 wie bei fast allen gar nicht verlegt ist. Also Zusatz-Kabel für Ladestrom verlegen, Pin 10/9 korrigierern. Und halt von einem, der's kann und nicht pfuscht.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

    3 Mal editiert, zuletzt von FRX ()

  • Hallo FRX!


    Obwohl ich meinen fMH auf einen Fehler in der alten Einbauanleitung (gültig bis Ende 2022) des E-Satzes hingewiesen habe (worauf Autohaus Schuster aufmerksam gemach hat, you tube) und Mazda auch die Einbauanleitung entspechend geändert hat, hat er es falsch angeschlossen. Ich hatte meinen "Dicken" zur Korrektur ja bereits beim fMH. Wie beschrieben meinte er ja es müsse so sein.

    Heute habe ich es dann selbst korrigiert. Es hat mich exakt 45 Min. meiner Zeit gekostet.


    Jetzt habe ich Dauerstrom auf Pin 9.

    Bei einem Fachmann (aber mit Sicherheit nicht bei meinem Händler) werde ich noch den Pin 10 mit Ladestrom belegen lassen.


    Ob ich nochmal in die Werkstatt fahre bezweifel ich gerade etwas....

    CX 60 2,5 PHEV Homura in Soul Red Crystal Metalli, EZ 10.23, AHK

    Sonst noch VW T-Roc Cabrio und BMW R 1200 RT