Ich sehe das auch so
Hallo,
Vermutlich wird das so sein, aber 2022, als der CX60 auf den Markt kam, war das sicherlich schon keine Raketenwissenschaft mehr, eine solche Standardsituation mit parkenden Autos zuverlässig und richtig zu erkennen. Ich bin mit dem Mazda ein Umsteiger von einer anderen Marke die so ein System schon mehr als 10 Jahre vorher in einigen Modellen als Sonderausstattung verbaute und es kam in den 7 Jahren, in denen ich zwei Modelle gefahren habe, nur ganze 3 mal zu einer Fehlinterpretation. Das schafft mein Mazda leider schon in 2 Wochen. Man hat bisschen das Gefühl, man hat mit heißer Nadel was gestrickt um so ein System anzubieten und bekommt es nun mit den verbauten Komponenten aber nicht so ganz in den Griff. Ansonsten ein schönes Fahrzeug, wenn diese schlecht funktionierenden Assistenzsysteme nicht wären. Teilweise entsteht durch sie erst eine Gefahrensituation, sagt sie zu vermeiden. Sie Notbremsassistenz oder der Lenkeingriff beim Wiedereinscheren nach dem Überholen, wenn er meint es sei ein Hindernis neben einem obwohl man zum überholten Fahrzeug bereits genug Abstand hat und man sich zudem vom Objekt entfernt.
Weiß jemand ob beim Facelift sich was in der Hinsicht verbessert hat? Oder es eine merkliche Verbesserung anderer Assistenzsysteme gibt?
Ich hatte vor zum Jahresende das Fahrzeug vorzeitig abzugeben und dafür das Facelift zu nehmen. Hoffe dabei auf eine merkliche Verbesserung der aktuellen Wehwehchen aus dieser Serie wie instabiles Fahrwerk, lautes Getrieberasseln und der verbauten Assistenten.