Parksensoren funktionieren sehr spät oder gar nicht.

  • Da ich ja schon wusste das die Sensoren angeblich nicht besser funktionieren habe ich halt doch noch etwas mehr geachtet. Jetzt nach zwei Jahren und 40000 km hat es mich im Urlaub erwischt. Die Parklücke ist sehr eng. Die eine Seite mit Gebüsch und die andere mit einer gemauerten Umrandung und dahinter ein automatisches Tor.

    Abends beim Einparken gingen die Sensoren vorne nicht an und ich habe die Umrandung erwischt. Fuhr langsam zurück und das Garagentor fuhr zu und die Parksensoren gingen auch nicht. Zum Glück ging das Tor automatisch wieder auf. Gibt es inzwischen bessere Software oder vielleicht auch andere Sensoren ?

    🇱🇻 CX60 PHEV Homura Prod. 12/22


    CON-P,DRI-P, AHK, ohne Driver- Personalisierung, Systemsoftware 14018, Gracenote 1.1.1.03119, Navi Q4 24

  • Da ich ja schon wusste das die Sensoren angeblich nicht besser funktionieren habe ich halt doch noch etwas mehr geachtet. Jetzt nach zwei Jahren und 40000 km hat es mich im Urlaub erwischt. Die Parklücke ist sehr eng. Die eine Seite mit Gebüsch und die andere mit einer gemauerten Umrandung und dahinter ein automatisches Tor.

    Abends beim Einparken gingen die Sensoren vorne nicht an und ich habe die Umrandung erwischt. Fuhr langsam zurück und das Garagentor fuhr zu und die Parksensoren gingen auch nicht. Zum Glück ging das Tor automatisch wieder auf. Gibt es inzwischen bessere Software oder vielleicht auch andere Sensoren ?

    Du hast doch noch die 360° Camera.

    Cx60 254D black Homura Anhängerkupplung 09.2024 aus Mücke Hessen Herstellung 03.24

  • Ja die sollte sich ja auch automatisch mit dazu einschalten (wenn's mal funktioniert). Wozu hat man Sicherheitssensoren wenn sie nicht funktionieren. Bei meinem Mazda 6 GH Kombi hat es 14 Jahre bestens funktioniert. Da hat's nur gepiept und zum Schluß ein Dauerton und war immer zuverlässig.

    Jetzt halt nicht mehr zuverlässig!

    🇱🇻 CX60 PHEV Homura Prod. 12/22


    CON-P,DRI-P, AHK, ohne Driver- Personalisierung, Systemsoftware 14018, Gracenote 1.1.1.03119, Navi Q4 24

  • Also bei mir funktioniert das sehr zuverlässig , so zuverlässig, daß es nervt an Ampeln zum Beispiel, wenn ich mal zu dicht dran bin.

    Und wenn ich weiß, daß es eng wird, mache ich die Kameras mit der Taste in der Mittelkonsole vorher an!

    Von anderen Sensoren oder Software ist mir nix bekannt.

    🇩🇪CX60 D254 Homura Machine Grey , Baudatum 01/2024

  • Bei meinem funktionieren die Hecksensoren von Beginn an sehr unzuverlässig. Entweder gehen sie gar nicht erst an oder schalten sich komplett ab, wenn ich das Fahrzeug beim Einparken kurz stoppe. Vorne funktioniert normal.

    PHEV, alle Pakete incl. Pano. Gebaut 08/22, zugelassen 10/22. Dämmung der Türen 11/22, Fahrwerk durch Mazda modifiziert 12/22 und 01/25.

  • Bei meinem funktionieren die Hecksensoren von Beginn an sehr unzuverlässig. Entweder gehen sie gar nicht erst an oder schalten sich komplett ab, wenn ich das Fahrzeug beim Einparken kurz stoppe. Vorne funktioniert normal.

    Danke für deine Antwort. Dann bin ich doch nicht der einzige. Bei meinem ist es aber vorne das selbe wie du es bei deinem für die Hecksensoren beschreibst.

    🇱🇻 CX60 PHEV Homura Prod. 12/22


    CON-P,DRI-P, AHK, ohne Driver- Personalisierung, Systemsoftware 14018, Gracenote 1.1.1.03119, Navi Q4 24

  • Nie!!! alleine auf die Parksensoren verlassen. Die allein funktionieren nicht immer zuverlässig.

    Ich schalte beim Rangieren immer die Kamera dazu!

    CX60 PHEV Homura / Herstellung 4-23/ EZ 6-23/ MachineGrey/Alle Pakete incl. PanDa/ AndroidAuto per USB/ Originalzustand ohne Umbauten / p.a. 25.000km / Verbrauch 26kw/ 2,4ltr. auf 100KM bei 90% Landstrasse.

    Fahrzeuge bisher u.a. BMW X5/X3 DIESEL-MB GLK und ML 350CDI-FORD EXPLORER-MITSUBISHI PAJERO- sowie div.