Diverse Problemchen: Karte schaltet nicht in Nachtmodus, Android Auto bricht Verbindung ab, Klangeinstellungen verschwinden....

  • Hallo Paul!

    Ich hoffe du hast dein Problem beheben können. Kleinigkeiten haben oft große Wirkung.

    Mein Problem ist größer. Habe Cx60 diesel Erstzulassung

    jänner 2024. Auto Navi unbrauchbar daher verwende ich Android Navi über Handy. Mein Mann hat jedoch ein iPhone. Die Gesichtserkennung erkennt uns zwar beim Einsteigen ( auch nicht immer) , aber nicht die dazugehörigen Handys. Wenn wir gemeinsam im Auto sitzen nimmt er immer Mein Android obwohl mein Mann fährt. Das ist nervig. Telefonieren geht super. Hat irgendjemand eine Lösung bereit. Problem könnte beim Händler nicht gelöst werden.


    LG die genervt 11i

  • 11i


    hier im Forum sind einige Mitglieder auch „genervt“, wenn, wie bei dir, der 1. Post ohne Zusatzinformationen daherkommt. Produktionsdatum, welche Connect-Software, Navi-Version etc. fehlen. Versuchen wir es trotzdem mit einer Problemlösung:


    1. Neueste Connect-SW aufspielen lassen (14024), wenn nicht schon geschehen

    2. Alle Handys entkoppeln

    3. Alle DPS-Einstellungen löschen

    4. Einer von euch beiden koppelt sein Handy neu und richtet DPS neu ein (der andere soll mal Kaffee trinken gehen derweil)

    5. Danach ist der andere dran mit Handy koppeln und DPS einrichten (Kaffee trinken gehen nicht vergessen)


    Bei mehreren benutzten Handys gibt es eine Reihenfolge der Abfrage. Wenn 2 gleichzeitig im Auto erkannt werden, wird das 1. in der Liste gekoppelt. Nun weiß ich allerdings nicht, ob das DPS das Handy priorisiert, welches dem Fahrer zugeordnet ist. Wenn das der Fall ist, habt ihr damals bei der Ersteinrichtung nicht aufgepasst. Probieren geht über studieren… Viel Erfolg!


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q2 24Q4 / Gracenote: 1.1.1.03119

  • Wenn wir gemeinsam im Auto sitzen nimmt er immer Mein Android obwohl mein Mann fährt. Das ist nervig.

    wie wär's mit Bluetooth ausschalten beim Tel, welches sich nicht verbinden soll

    CX60 D200 RWD Mj.'25, Exclusive, COSO, DRAS, AHK, 18" Michelin Primacy 4 auf CMS-C22; EZ: 1.4.2025; ~50% Langstrecke mit Hänger

    vorher: C5 HDI165 Exclusive Tourer Bj.'14, mit 337tkm verkauft.

  • Hallo palone

    Danke für die rasche Info. Haben wir auch schon gemacht. Ist aber wohl nicht Sinnvoll. Was die Technik verspricht sollte sie aushalten.


    LG 11i

  • Hallo Dietmar.

    Danke für den raschen Rat. Das werde ich jedenfalls probieren. Werde es vielleicht selber nicht schaffen, aber vielleicht die Werkstatt.


    Noch einen schönen Tag 11i

  • 11i: also wenn ich lese: "Auto Navi unbrauchbar", dann bin ich raus. Solch unqualifiziertes Gemurmel wird langsam langweilig!


    Falls du tatsächlich nicht einer der üblichen Trolle hier sein solltest, guck dir mal ein paar YT-Videos an, wie man dieses hervorragende Navi richtig bedient.


    Und ja, es gibt da auch noch eine sehr dicke Betriebsanleitung ...

    CX 60 Homura Modell 2025 (HD 11.2024 EZ 03.2025) / Diesel 3,3L / 254 PS / AHK / Convenience- und Soundpaket

    Navi: 24Q4 (06/2025, 24Q4101519) / Connect: 10006

  • Wer das Navi als hervorragend bezeichnet kennt vielleicht keine neuere Art der schnellen Zieleingabe und ist sich die Eingabe per Drehregler von früheren Mazda-Modellen gewohnt.

    Die Navigation mag ja vielleicht gut sein, aber eine solche Eingabemöglichkeit wie ich sie vielleicht noch bei Modellen von 2010 kannte, ist schlicht für Neuwagenbesitzer 2025 einfach nicht als "hervorragend" zu bezeichnen!


    Ich hatte mir anfänglich auch die Mühe gemacht und wichtige Adressen (Familie, Firmen usw.) eingedreht. Mit der Absicht, dass zumindest diese Favoriten schnell per Navigation zu erreichen sind. Adresse zwar OK, aber dann kommt das Thema der aktuellen Verkehrssituation, Stau und Umfahrungen. Bingo! Dann vielleicht YT Videos oder die dicke Betriebsanleitung studieren - man hat ja dann Zeit im Stau ...


    Und da wäre dann noch die Spracheingabe. Die funktioniert hervorragend und auch mal ganz schei..., so dass man entweder einen Lachanfall bekommt um dann nach mehreren Varianten mit eigener Intelligenz (kein KI) genervt aufzugeben!

    Ganz zu Schweigen von der Mehrsprachigkeit - als Schweizer hat man diverse Möglichkeiten mit Französisch, Italienisch usw. Ortsnamen einzugeben. Es kann ja nicht sein, dass ich zuerst die Sprachwahl auf die entsprechende Sprache umstellen muss, oder?


    Bei Android Auto ist die Sache auch manchmal nicht ganz so sprachgewandt, aber zumindest mit einer ungemein höheren Erfolgsquote akzeptabel. Auf dem Handy hat man zudem Touchscreen und kann jedes gewünschte Ziel in gewohnter Nützlichkeit eingeben. Für mich ist klar: die eingebauten Navis sind mit ihrer Software allermeist überholt und das nicht nur bei Mazda, sondern ganz generell.

    Bei einem Fz Wechsel, Mietauto usw. kann man zudem gleich die gewohnte Bedienung und seine Favoriten anwenden.

    CH - Mazda CX-60 Homura 254er Diesel - mit AHK für die Wohndose - ideales Reisefahrzeug und genügend Anhängelast mit Reserve, 4X4 zieht Wohndose überall raus. 8)