Anwendung i-ACTIVSENSE Off-Schalter

  • Hallo,

    in meinem Handbuch steht, dieser Schalter schaltet vorrübergehend folgende Funktionen aus: BSM / DSA / RCTA / FCTA. Bei Betätigung dieses Schalters in meinem CX60 wird ab nur das Frontradar weggeschaltet ( laut Anzeige im Display) . Hierzu meine Frage: muss dieser Schalter vom User oder von der Werkstatt erst konfiguriert werden? Mein Wunsch wäre die zeitweise Abschaltung von der Ausparkhilfe beim Rückwärtsfahren (mit und ohne Anhänger). Hat jemand Erfahrung mit diesem Punkt?. Ich kann die RCTA-Funktion auch über das Menü abschalten, ist aber mühselig :(

  • majo : was für ein Fahrzeug und welches Produktions-/Zulassungsdatum, da sich die Funktionsweise des Schalters Mitte 2024 mit der Änderung der Assistenten geändert hat.


    Parksensoren hinten sollten bei Original-AHK mit Erkennung des Anhängers automatisch deaktiviert werden. Soviel mal vorab, modellunabhängig.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • FRX: unser CX60 (Diesel, Allrad) hat das Produktionsdatum Dez. 2023, wir haben eine starre AHK mit Abschaltung, die Abschaltung der US-Sensoren funktioniert, die Abschaltung über das Menü auch, nur der activesense off Schalter tut nicht was er soll. Nach Handbuch Mazda sollte das aber funktionieren

  • Die Parksensoren haben doch einen eigenen Schalter. Ich glaube nicht, dass die im i-sense mit dabei sind.


    Ich gehe nicht davon aus, dass in den Steuergeräten heute vom Händler noch etwas umprogrammiert werden kann, bzw. umparametriert. Dafür gibt es das AHK Steuergerät, das diese Aufgabe mit den Sensoren übernimmt. Evtl. den E-Satz deiner AHK mit dem Mazda E-Satz (Steuergerät) für die AHK kombinieren.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • Genau, die Parksensoren haben einen eigenen Schalter und die Abschaltung funktioniert tadellos, es geht um die Radar Sensoren, hier gibt es im Menüfeld einen Haken für die Abschaltung beim Rückwärtsfahren, funktioniert ebenfalls tadellos. Nur die Abschaltung des RCTA über den activesense-off Schalter funktioniert nicht. Das Handbuch (siehe Anhang) sagt es sollte funktionieren. Der activesense off Schalter ist halt in der Praxis einfacher zu bedienen, als der Wechsel in das Menü (Haken muss stets neu deaktiviert werden). Ich stelle mir vor ich wäre Paketbote und muß ständig neu deaktivieren nach Motorstart.

  • majo : Vielleicht hilft mir eine kurze Erläuterung, warum die i-sense Sensoren RCTA und nicht die Parksensoren stören und wie sich das bemerkbar macht. Erkennt der beim Rückwärtsfahren "Querverkehr" und bremst deshalb?


    Ja, lt. Anleitung sollten die abgeschaltet werden. Das müsste der fMH klären. Ich glaube nicht, dass der selbst was machen kann, aber vielleicht gibt es von Mazda ein Update für das Steuergerät oder die können klären, mit welchem Update diese abweichende Funktion evtl. eingeflossen ist.


    Ein weiterer Aspekt für die Mazda Anhängerkupplung, trotz in der Vergangenheit anfälligem Steuergerät, das aber genau das hier steuert.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

  • majo


    dein CX-60 funktioniert so, wie er soll. RCTA ist im Bild oben ausgeschaltet, die Felder hinten links und rechts sind schwarz. Kannst du auch im Connect nachvollziehen: Mit Betätigung des i-Activsense Schalters geht die Einstellung auf „Aus“.


    Es gibt auch keine separaten Parksensoren. RCTA und Parkhilfe laufen über dieselben Sensoren und sind Funktionen, die man selektiv ein- oder ausschalten kann. Die Sensoren an sich werden nicht abgeschaltet, so dass da „OFF“ stehen würde.


    Gruß Dietmar

    🇩🇪 CX-60 D254 AWD / Homura / Machine Grey / alle Pakete + Panoramadach

    KONI Special Active Stoßdämpfer VA+HA / EIBACH Spurverbreiterung 30 mm VA+HA / MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y

    WEBASTO Standheizung / Kamerareiniger / Keramikversiegelung

    PD: 04.04.2023 / EZ: 25.07.2023 / Connect: 14024 / Navi: 2025 Q3 25Q1 / Gracenote: 1.1.1.03119