Mazda CX-60 Forum Wartesaal - Bestellen 2024 Lieferzeit 2024 Liefertermin - Auslieferung des Mazda CX-60

  • Ich bin letzte Woche Donnerstag aus dem Urlaub zurückgekommen und habe am Freitag direkt einen Termin beim Händler wegen der Vibrationen gehabt. Nach etwa einer Stunde habe ich den Wagen zurückbekommen.

    Im ersten Schritt wurden die Reifen lediglich gewuchtet und neu aufgezogen. Ich sollte dann testen, ob sich das Problem verbessert hat. Das habe ich am Wochenende auch gemacht, leider jedoch mit demselben Ergebnis wie zuvor, höchstens minimal verbessert.


    Also wieder Rücksprache mit dem Händler: Dieser wird nun einen Antrag auf Genehmigung zum „Hunten“ stellen. Dazu werde ich demnächst zwei Termine genannt bekommen. Ich hoffe, dass das Problem dann endlich behoben ist. Ich habe inzwischen fast 4.500 km runter und kann kaum schneller als 120 km/h fahren.


    Darüber hinaus möchte ich das Thema schnell geklärt bekommen, da mir der Händler mitgeteilt hat, dass dies vor Erreichen der 6.000 km erledigt sein muss. Außerdem denke ich persönlich, dass es bald Zeit ist, die Winterreifen aufzuziehen und damit würde sich das Problem auf nächstes Jahr verschieben, worauf ich ehrlich gesagt keine Lust habe.


    Gruß Lars

    🚗Bestellt: CX-60 Homura PLUS (inkl. Convenience & Sound-Paket & Panorama-Dach) ⚙️Motor: e-Skyactiv-D 254 🎨Farbe: Zircon Sand🛞Felgen: 20" Mazda Schwarz (Sommer)

    📅Werdegang (Stand: 13.08.25): 📌10.03.25: Bestellung 📌15.05.25: KFZ in Planung 📌 13.07.25: Händler Insolvent 📌 12.08.25: Neuer Händler📌 19.08.25: Anmeldung 📌 04.09.25: Geplante Auslieferung

    🛠️Geplant: AHK & Marderschutz u. Dashcam - 🎨Folierungen: Frontlogo / Sonnenschutzkeil 🛞Felgen: 21" oder 22" Concave 🎨Lackierung: Hecklogo & Embleme

  • Toll,

    das Huntern bededeutet am Ende vielleicht auch noch den Reifen zu "schälen" und damit die Rundheit wieder herzustellen. Die Felgen sind in 99,99% der Fälle ja nicht das Problem.

    Die Maßnahme würde ich nicht machen lassen.

    Reifen die nicht okay sind, gehören in den Recycling Kreislauf und neue, runde Reifen her.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

  • Hallo Lars,


    Ich würde das Huntern machen lassen. Nur si kann man den oder die Übeltäter (Reifen) finden und austauschen. Und die neuen Reifen sollten auch mit der Felge gehuntert werden.


    Ich lasse übrigens meine Räder nur noch huntern und habe beste Erfahrungen damit. Ich wundere mich immer wieviel Reifen durchfallen, selbst Markenreifen. Diese werden vom Hersteller anstandslos zurückgenommen, sofern ein Messprotokoll vorhanden ist.


    Schade finde ich, dass die Reifendienste sehr wenig solcher Maschinen haben, da scheinbar sehr teuer.


    Ich denke Dein Mazda Händler hat auch keine Huntermaschine und wird den Rädersatz zu Mazda senden. Falls er doch eine Huntermaschine hat freu Dich auf das zeitnahe Ergebnis und lass ebenfalls Deine Winterräder prüfen. Die Fahrwerke der Autos werden immer sensibler was das anbetrifft.


    Grüße

  • ....

    Also wieder Rücksprache mit dem Händler: Dieser wird nun einen Antrag auf Genehmigung zum „Hunten“ stellen. ....

    Ich frage mich nur, warum immer der ganze Aufwand nach dem Nachwuchten. Wenn's nicht läuft, einfach mal Räder vom Vorführer drauf und testen. Wenn das Besserung ergibt, alte Reifen zum Hersteller zurück, neue (namhafte) Reifen aufziehen. Testen. Notfalls auch Felgen zurück zum Hersteller und wechseln. Hunten.... zwei Termine... die Zeit... ich verstehe es nicht, kostet doch auch alles Zrit und Geld.

    Viele Grüße aus Hessen 🇩🇪 , Martin

    CX60 Homura e-Skyactiv-D 254 | Machine Grey | Driver Assistance Paket | el. AHK | Mazda-Marderschutz |Convenience & Sound Paket | Mazda Original F-Dämpfer | Felge 20" Diamond Cut (Sommer) | Mazda Black Homura Felge 20" (Winter)| 🐣 30.11.23 | 🚀 EZ 9/24 |🔝

  • Toll,

    das Huntern bededeutet am Ende vielleicht auch noch den Reifen zu "schälen" und damit die Rundheit wieder herzustellen. Die Felgen sind in 99,99% der Fälle ja nicht das Problem.

    Die Maßnahme würde ich nicht machen lassen.

    Reifen die nicht okay sind, gehören in den Recycling Kreislauf und neue, runde Reifen her.

    Hallo

    Hast Du Dich mit dem Thema beschäftigt bzw. welche Erfahrungen hast Du gemacht. Mit welcher Reproduzierbarkeit findet man ansonsten Reifen oder Felgen die außerhalb der Norm sind?


    Grüße

  • Ich frage mich nur, warum immer der ganze Aufwand nach dem Nachwuchten. Wenn's nicht läuft, einfach mal Räder vom Vorführer drauf und testen. Wenn das Besserung ergibt, alte Reifen zum Hersteller zurück, neue (namhafte) Reifen aufziehen. Testen. Notfalls auch Felgen zurück zum Hersteller und wechseln. Hunten.... zwei Termine... die Zeit... ich verstehe es nicht, kostet doch auch alles Zrit und Geld.

    .... kann man machen ... Habe ich auch schon so gemacht und damit Glück gehabt. Funktioniert nach meinen Erfahrungen nur bei Neuwagen, was ja hier der Fall ist.

  • Ich frage mich nur, warum immer der ganze Aufwand nach dem Nachwuchten. Wenn's nicht läuft, einfach mal Räder vom Vorführer drauf und testen. Wenn das Besserung ergibt, alte Reifen zum Hersteller zurück, neue (namhafte) Reifen aufziehen. Testen. Notfalls auch Felgen zurück zum Hersteller und wechseln. Hunten.... zwei Termine... die Zeit... ich verstehe es nicht, kostet doch auch alles Zrit und Geld

    Ich hab genau die von Dir beschriebene Prozedur mit verschiedenen Rad-Reifen-Sätzen, auch von Vorführwagen damals bei meinem CX-60 durchgemacht. es war mal besser und mal schlechter, aber mit keinem Radsatz waren die Vibrationen richtig in den Griff zu bekommen. Das Fahrwerk des CX-60 ist wirklich sehr filigran und wohl extrem schwierig einzustellen wenn es Probleme gibt. Bei meinem haben wir dann die Spurwinkel zum Testen anders eingestellt als von MAZDA vorgegeben, da wurde es tatsächlich besser, die Vibrationen waren aber auch damit nie wirklich weg zu bekommen. Siehe auch den Faden hier im Forum:

    PHEV Vibrationen beim Beschleunigen ab 130km/h

    Ehemals CX-60 PHEV HOMURA 46V Soul Red Crystal Metallic mit allen Paketen, Panoramadach und AHK (PD 06/2022, EZ 09/2022)

  • Toll,

    das Huntern bededeutet am Ende vielleicht auch noch den Reifen zu "schälen" und damit die Rundheit wieder herzustellen. Die Felgen sind in 99,99% der Fälle ja nicht das Problem.

    Die Maßnahme würde ich nicht machen lassen.

    Reifen die nicht okay sind, gehören in den Recycling Kreislauf und neue, runde Reifen her.

    Eine wirkliche Wahl hat man ja nicht. Man muss erst diese Prozedur über sich ergehen lassen, bevor es zu einer Austauschgenehmigung von Mazda kommt. Wären die Reifen direkt vom Händler, hätte er „das Sagen“ und könnte sie auf Kulanz sofort tauschen. So muss man leider erst diesen Weg gehen. Wenn das Hunten nichts bringt, wird ein Austausch angeordnet.

    Dazu kommt allerdings: Hersteller akzeptieren Kulanz- oder Austausch-Anträge in der Regel nur, wenn ein Hunten-Protokoll vorliegt. Ohne dieses Nachweisverfahren läuft leider gar nichts.

    Ich frage mich nur, warum immer der ganze Aufwand nach dem Nachwuchten. Wenn's nicht läuft, einfach mal Räder vom Vorführer drauf und testen. Wenn das Besserung ergibt, alte Reifen zum Hersteller zurück, neue (namhafte) Reifen aufziehen. Testen. Notfalls auch Felgen zurück zum Hersteller und wechseln. Hunten.... zwei Termine... die Zeit... ich verstehe es nicht, kostet doch auch alles Zrit und Geld.

    Genau das habe ich auch angemerkt. Termine, Zeit und ob das Ganze wirtschaftlicher ist, weiß ich nicht. Sie haben eben ihre Vorgaben und Abläufe, die zuerst durchlaufen werden müssen.


    Ich werde es machen lassen, warte aber derzeit noch darauf, dass mein Händler die Freigabe von Mazda erhält. Anschließend muss ein Termin gefunden werden, an dem die Reifen abmontiert werden. Mazda legt dann einen weiteren Termin fest (mit einem anderen Händler), an dem die Reifen „gehuntet“ werden.


    Wie du schon richtig vermutet hast, wird das nicht direkt beim Händler gemacht, da die Maschine dafür zu teuer ist und Mazda einfach nicht genügend schwere Fahrzeuge hat, damit sich die Anschaffung lohnen würde.


    Zum Schluss wird dann wieder ein Termin vereinbart mit mir, an dem die Reifen wieder montiert werden. Wenn ich die "Leih Reifen" drauf habe, kann es sein das ich ja dann schon merke das es Riesen Unterschied ist. Das hoffe ich zumindest. Dann sind andere Sachen auch direkt ausgeschlossen.



    Gruß Lars

    🚗Bestellt: CX-60 Homura PLUS (inkl. Convenience & Sound-Paket & Panorama-Dach) ⚙️Motor: e-Skyactiv-D 254 🎨Farbe: Zircon Sand🛞Felgen: 20" Mazda Schwarz (Sommer)

    📅Werdegang (Stand: 13.08.25): 📌10.03.25: Bestellung 📌15.05.25: KFZ in Planung 📌 13.07.25: Händler Insolvent 📌 12.08.25: Neuer Händler📌 19.08.25: Anmeldung 📌 04.09.25: Geplante Auslieferung

    🛠️Geplant: AHK & Marderschutz u. Dashcam - 🎨Folierungen: Frontlogo / Sonnenschutzkeil 🛞Felgen: 21" oder 22" Concave 🎨Lackierung: Hecklogo & Embleme

  • Hallo Lars,


    Meine Tipp/Erfahrungen


    Lass Dir die Protokolle zeigen. Diese können von jedem Rad ausgedruckt werden. Die Radialkraftschwankungen sollten nicht größer als 80 N betragen. Je kleiner der Wert umso besser. Sind die Radialkraftschwankungen innerhalb der Toleranz (kleiner 80 N) sind es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht die Räder die die Unwucht verursachen.


    Mich würde interessieren wieviel leidgeplagte Fahrer mit Vibrationen das Huntern ausprobiert haben. Übrigens hat zwischenzeitlich fast jeder großer deutsche Autovertrieb (Audi, Mercedes, BMW) eine Huntermaschine vor Ort ... warum wohl :-).

  • So viel ich weiß gehen meine Reifen wohl auch zu einem BMW Händler in der Umgebung.

    🚗Bestellt: CX-60 Homura PLUS (inkl. Convenience & Sound-Paket & Panorama-Dach) ⚙️Motor: e-Skyactiv-D 254 🎨Farbe: Zircon Sand🛞Felgen: 20" Mazda Schwarz (Sommer)

    📅Werdegang (Stand: 13.08.25): 📌10.03.25: Bestellung 📌15.05.25: KFZ in Planung 📌 13.07.25: Händler Insolvent 📌 12.08.25: Neuer Händler📌 19.08.25: Anmeldung 📌 04.09.25: Geplante Auslieferung

    🛠️Geplant: AHK & Marderschutz u. Dashcam - 🎨Folierungen: Frontlogo / Sonnenschutzkeil 🛞Felgen: 21" oder 22" Concave 🎨Lackierung: Hecklogo & Embleme