• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. CX-60-Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  4. CX-60/80-Bestellungen
  1. Mazda CX-60 Forum & CX-80 Forum
  2. Mazda CX-60 Forum - Erfahrungen und Probleme zum Diesel und Plugin-Hybrid von Mazda
  3. Motor, Getriebe & Auspuff - CX-60-Forum

OFF ROAD MODUS

  • Proud Driver
  • 8. September 2024
  • Proud Driver
    Deejay
    Reaktionen
    285
    Beiträge
    238
    Bilder
    2
    Wohnort
    Tirol
    • 8. September 2024
    • #1

    An alle Foristen,

    da erst seit kurzem stolzer CX-60- und Fahrmodi Besitzer einige Fragen in die Runde:


    Als Laie denke ich mir, ich würde bei Forst- oder Waldwegen, unebenen Schotterwegen etc auf OFF ROAD schalten. Sonst nie.

    Hab hier schon gelesen, dass einige bei Ampelstarts oder auf der Autobahn zwecks Beschleunigung da hin schalten.


    Gibts dafür nicht den SPORT MODUS?

    Macht OFF ROAD im Winter bei Schneefahrbahn Sinn?


    Wie, wann und wie oft benutzt ihr diesen Fahrmodi?


    Gruß

    Mazda CX-60, Ecxl.-Line, E-Skyactiv D 254, Machine Grey, Pedalsatz, Scheibentönung 95%. Unterbodenschutz, Prod. 03/23, EZ 04/24 Software: 14018

    Gracenote: 1.1.1.02315

    Tirol/Ö

    Verwirrend 1
    • Zitieren
  • FRX
    Happy
    Reaktionen
    977
    Beiträge
    707
    Bilder
    12
    Wohnort
    Nord-Schwarzwald
    • 8. September 2024
    • #2

    Das gibt eine bunte Meinungs-Sammlung ;)


    Aber mit dem Offroad-Modus wird der Allrad zugeschaltet... Mit allen Vor- und Nachteilen. In allen Fällen sinnvoll, in denen er an der Hinterachse anfangen könnte zu scherren und deshalb ggf. per ESP eingreifen muss.


    Nutze es auf unbefestigten Wegen/Einfahrten grundsätzlich und warte nicht, bis was durchdreht. Meist geht es ja um zuverlässigen Kraftaufbau beim Anfahren oder Beschleunigen. Genauso auf Schnee. Neulich aber auch auf verschmutzten Waldwegen am steilen Berg. Da wirkte der Antrieb dann gleich "leichtfüßiger" als zuvor, als er die Fuhre nur mit der Hinterachse den Berg hoch wuchten musste.


    Ampelstart... Wer's mag. Auf der Autobahn bei trockenen Bedingungen wird's nur lauter und durstiger. Geht zwar auch bis 228km/h, aber hab' keinen Vorteil gesprürt, fühlte sich nicht besser, stabiler oder kräftiger an.

    CX-60 D 254 Takumi mit ziemlich allem drin, inkl. Panorama, AHK, Webasto Standheizung, KONI-Dämpfer und Pfft-Pfft-Pfft. Ezl. 07/2023 - Prod. 13.03.2023 - Connect 14018 (seit 09/2024)

    Ex-Citroen-C5 Tourer Fahrer. Sonst noch Opel Corsa 130PS und Mercedes-Benz W124 - der 3,3l 6-Zylinder ist mein sparsamstes Auto !

    Gefällt mir 3 Danke 2
    • Zitieren
  • Franz1901
    Schüler
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    85
    Bilder
    2
    Fahrzeugbestellungen
    1
    Wohnort
    Wien
    • 9. September 2024
    • #3

    Hey!


    ich nutze den Offroad-Modus im Alltag auf der Autobahn, wenn ich nicht mit meiner Phev-Batterie herumsegeln möchte. Das bedeutet, dass ich meine Reisegeschwindigkeit erreicht habe und der Benzinmotor keiner hohen Belastung ausgesetzt ist.

    Warum Offroad und nicht Sport-Modus? Weil ich im Offroad-Modus den Tempomaten nutzen kann.


    LG Franz

    Mazda CX60 PHEV Takumi - einmal alles ausgenommen Anhängerkupplung, Machine Grey :love:

     [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/1533004-1_2.png] 

    Danke 1 Gefällt mir 1
    • Zitieren
  1. Mazda CX-60 Forum & CX-80 Forum
  2. Mazda CX-60 Forum - Erfahrungen und Probleme zum Diesel und Plugin-Hybrid von Mazda
  3. Motor, Getriebe & Auspuff - CX-60-Forum

Ähnliche Themen

  • Frage zur Höchstgeschwindigkeit

    • nachtfalke71
    • 22. Januar 2024
    • Motor, Getriebe & Auspuff - CX-60-Forum
  • PHEV Batteriemanagment

    • HeikSchau
    • 8. Juni 2024
    • Motor, Getriebe & Auspuff - CX-60-Forum
  • Allradantrieb i-Activ AWD

    • Dietmar
    • 6. August 2023
    • Motor, Getriebe & Auspuff - CX-60-Forum
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern