Wenn ich bei Kamera A) schon lese: 1 Jahr Garantie, bin ich weg. Die haben ja Vertrauen in ihr Produkt
Dashcam Empfehlungen
-
-
Von den technischen Daten begeistert mich A) auch wenig was aber definitiv für diese Kamera spricht ist der einfache Einbau (kein Kabel ziehen) und vor allem dass sie kaum erkennbar ist.
Hab direkt den Hersteller angeschrieben und die Antwort kam sehr schnell und ausführlich.
Laut deren Antwort braucht man beim Beil CX-60 für die Parküberwachung kein extra Kabel. Also scheint hinter der Verkleidung beim Innenspiegel wohl Dauerplus verfügbar zu sein. -
M. E. gilt das nur für CX 60 mit Pano-dach.
-
M. E. gilt das nur für CX 60 mit Pano-dach.
Muss nicht zwingend sein, da die Kamera, Regensensor auch Strom benötigen. Bei meinem BMW konnte ich dort den Strom für den Garagentoröffner abgreifen. Ob das auch für eine Dash reicht kann ich natürlich nicht sagen. Die EBA sollte darüber Aufschluss geben.
-
Das Thema Dashcam war aus Zeitgründen mal zurückgstelltm, wird jetzt aber wieder aktuell.
Es wird wohl die "VIOFO A329S 2CH" werden. Ist zwar nicht billig scheint aber derzeit wirklich führend zu sein. Was bringt eine billige cam wenn man im Ernstfall die Kennzeichen nicht lesen kann.
Die "329S" ist gegenüber der "329" nochmal verbessert und hat jetzt u.a. einen "Hybriden Parkmodus". Damit kann gemeinsam mit dem "Hardwire Kit HK6" zwei Grenzspannungen einstellen.
Bei z.B. 12,2 V schaltet die Cam von normaler Parküberwachung in einen stromsparenderen Standby-Modus und ab 12,0 V dann ganz aus.
Zwei Fragen dazu:
1) Zum Anschluss braucht man Dauerplus und Zündungsplus. Findet man die (mit Pano-Dach) oben in der Konsole ? Wenn nein, wo kann man die sonst am besten abgreifen ?
2) Oder kann man sich beim CX-60 eine extra Dascam eigentlich sparen weil das Fahrzeug mit den Rundherum-Kameras eh alles aufzeichnet und man im Ernstfall die Aufzeichnungen auslesen kann (z.B. ein Sachverständiger) - wohl aber nicht, hab dazu noch nichts gelesen.3) Wenn ich solche Sicherungsadapter zum Abgreifen bei den Sicherungen verwende. Sind das beim CX.60 Mini- oder Mico-Sicheurngen verbaut ?
In diesem Video zeigt einer wie er eine Dascam in eine CX-60 (rechtslenker) einbaut. Er holt sich die Spannung aus dem Sicherungskasten (was ich hoffentlich nicht brauche), aber man sieht darin wie div. Verkleidungen entfernt werden können.
In diesem Video wird gezeigt wie eine A329S in einem CX-50 installiert wird, Dabei wird folgender Adapterverwendet um den Strom beim Innenspiegel abzugreifen. Dieser Adapter scheint aber nicht für den CX-60 zu passen. Kennt wer einen vergleichbaren Adapter für den CX-60 ? Aber möglicherweise liefert der Adapter eh nur Zündungsplus und nicht Dauerplus für den Parkmodus ?Ergänzung:
Habe in einem anderen Forum gerade folgendes Foto (siehe Anhang) gefunden wie im Sicherungskasten des CX-60 die Kabel Dauerplus (rot) und Zündungsplus (gelb) für die Dashcam abgegfiffen werden könnenLiebe Grüße
Wolfgang* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.