Ich bin mal gespannt, wie sich das bei meinem so weiterentwickelt. Mazda hatte nun gute 2 Jahre Zeit, das Thema Antriebsstrang in den Griff zu bekommen. Habe seit Anfang Viberationen
zwischen ca. 40 und 70 km/h. Wobei es am stärksten bei 53 km/h und 1500 U/min ist. Temperatur bei -2 und +5 Grad. Es spielt übrigens keine Rolle ob Sommerreifen oder Winterreifen auf den Originalfelgen drauf sind, oder welcher Fahrmodus gewählt ist.
Ich habe vorher einen Jeep Commander von 2009, der auch noch 5 cm höher gelegt war, gefahren. Aber solche Viberationen gab es, trotz der ständigen Zwangsstellung Getriebe zu Hinterdiff und der vorderen Gelenkwellen vom Diff zum Rad, nicht!
Und eine Aussage, daß kein Hersteller gefunden wird, der Gummi herstellen kann, der den Ansprüchen gerecht wird, ist einfach schlichtweg gelogen. Heute kann alles bis auf die molekulare Ebene bestimmt werden.
Heute, bei einer Temperatur von ca. 8-9 Grad war dann wieder fast nichts zu spüren! Verrückt 😜
Hat zufällig jemand Bilder oder eine Explosionszeichnung des Antriebsstranges, worauf die Aufhängungen Motor, Getriebe und Getriebe-Antriebswelle zu erkennen sind?
Grüße
Helmut