Beiträge von nexusband


    Also laut meinem Anwalt schon, weil der Mangel ja nicht Nachweisbar ist und nur Subjektiv ist.

    Auf Mikrofonspuren kommt das Wummern nicht rüber - meinte auch der Händler, er kann da auch nix machen wenn das auf dem Audiotrack nicht drauf ist. Er müsste ein Video für Mazda Leverkusen machen.


    Ich war in dem Moment tatsächlich auch zu zweit, aber das hat nicht viel geändert...

    Das mit dem Geisteszustand ist so 'ne Sache :D


    Letztes Jahr bzw. letzten Winter hab ich das Akzeptiert, weil Auto neu, Mazda hatte den Fehler noch nicht gefunden, etc. pp.

    Das ist jetzt aber 1 Jahr her und Mazda geht einfach noch schlechter mit dem Thema um.

    Ich sitze jeden Tag 1 1/2 Stunden im Auto, ich höre normalerweise relativ viele Podcasts, bilde mich weiter mit Sach-Hörbüchern, etc.


    Kann ich im Winter jetzt alles nicht machen, da muss jetzt Hard-Rock und Metal laufen, damit das Wummern einfach übertönt wird. Kenne ich von alten Autos - hab ich auch an sich kein Problem mit...aber nicht bei einem 1 Jahre alten Neuwagen.

    Die lapidare Aussage von Mazda, dass das an den Reifen liegt kann ich jetzt nach einem Jahr und verschiedenen Reifen eben auch unter "Wunschdenken" verbuchen. Kälter als 10°C, Wummern - fertig, völlig Egal was für Reifen, Felgen und was auch immer. Und ja - die Michelin haben jetzt auch leichten Sägezahn, der verursacht aber kein Wummern dieser Art (vor allem nicht Temperaturabhängig, Sägezahn ist immer hörbar)


    Gruß,

    David

    Kurze Info: OBDLink kann jetzt auch per Android Auto Daten anzeigen, das ist aber bei weitem nich so "hübsch" wie mit Apple Car Play...aber das liegt am meisten an Google.


    1% Regelung ;)

    Bei meinem Händler hier in Trier ist das Verhältnis zum Kunden ohne Tadel, richtig gut und das in jeder Beziehung!

    Ich glaub' tatsächlich, das hab ich mit gestern jetzt beim 2. Händler versaut, ich hab mich tatsächlich tierisch aufgeregt - hab mich dann zwar danach entschuldigt, aber wenn das zwei Mazda Händler entsprechend unabhängig voneinander nicht hören wollen fühl ich mich ernsthaft verarscht und da kann ich nicht völlig ruhig bleiben.


    Und ich zweifle langsam an meinem eigenen Geisteszustand...vllt bilde ich mir das Wummern tatsächlich ja nur ein? :S



    Wenn Dich der Händler hängen lässt fahre zu DEKRA o. Ähnlichem undf ühre den Wagen mit den Macken vor. Die lässt Du Dir bescheinigen und fährst zum Anwalt. Der bespricht mit Dir das weitere Vorgehen.

    Hab ich schon mit dem Anwalt besprochen - wenn Mazda sagt ist Stand der Technik, kann man da nicht viel machen, ohne das man den großen aufwasch vor Gericht macht. Da hab ich aber ehrlicherweise auch nicht viel Lust drauf...geschweige denn Zeit dafür...man muss am Ende doch allem möglichen hinterher rennen.

    Rückmeldung vom Händler (Sinngemäß): "Also Ihr CX-60 ist sogar deutlich leiser als unserer und wir haben nix feststellen können. Das ist Stand der Technik."

    Klar - Zähneklappern und die ersten 15 Kilometer Wummern wie bescheuert gehört einfach zum Auto dazu...Jinba ittai, der Reiter muss ja spüren können, dass sich da was bewegt! Die Japanischen Großmeister die sich im Grab umdrehen bei dem Müll könnten wahrscheinlich halb Japan mit Strom versorgen.


    Dann muss ich leider klipp und klar sagen, dass der Stand der Technik nicht im Ansatz 60.000 Euro wert ist. Dass Mazda die Händler da entsprechend auch so zurecht weist ist ein absolutes Unding. Mag ja sein, dass der Händler auf einer Probefahrt nix feststellt, aber dem Kunden einfach zu sagen "Tja, ist halt so, Pech gehabt" ist das aller letzte. Das war der Hauptgrund, wieso ich von Mercedes weg bin - das war der erste und letzte Mazda. Eine absolute Schande ist das.


    Bezüglich anderer Sachen wurde mir dann auch lapidar gesagt "Das macht unser CX-80 Vorführwagen auch so, das ist Mazda Philosophie". Na herzlichen Glückwünsch.

    Bei mir wurde der Verdacht geäußert, dass es das Mittellager ist...den kann ich tatsächlich aus eigener Erfahrung mit Heck-Getriebenen Autos auch bestätigen...


    Da passt die Gummimischung nicht, aber anscheinend gibt es aktuell keinen Lieferanten der das ordentlich liefern kann.

    Also ich hab meinen gestern Abend tatsächlich wegen Problemen mit dem Einkuppeln und "ruckeligem" Getriebeverhalten in die Werkstatt gegeben. Falls die sich heute wieder melden von wegen "nix gefunden", bin ich mal sehr gespannt ob der Rückruf bei mir offen ist...

    Passiert bei mir leider auch mehr oder weniger regelmäßig. Gefühlt aller 3.000 km, mal gleich zweimal hintereinander, dann ist wieder längere Zeit Ruhe.

    Hier auch. Inkl. für die Mitfahrer belustigende Begleiterscheinungen. Phantombilder, weiterlaufende Musik und keine Reaktion mehr auf irgendwas, das HUD bleibt auch öfters mal einfach hängen, hab tatsächlich schon mehr als ein mal eine Ausfahrt deswegen verpasst, diverse Geschwindigkeitsdaten von den Karten überschreiben die Kamera (Ortsausgangsschild, Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben nur um direkt dann wieder auf 60 km/h zu wechseln)

    Alle Antriebsvarianten zeigen das Problem. Im Off Road Mod ist es sogar am geringsten. Und immer im gleichen Bereich ca 45 - 60 km/h

    Nope - ich hab die Vibrationen/Wummern bei 90 km/h. Unabhängig von den Reifen übrigens...aktuell steht meiner in der Werkstatt - noch bin ich ein wenig gespannt, ob überhaupt was gefunden wird. Hab ihn jetzt extra über Nacht auf dem Hof stehen lassen


    Zwei Mazdahändler unabhängig voneinander behaupten allerdings, dass sie noch nie von einem Diesel mit dem Problem gehört haben und das Problem beim Diesel einfach nicht bekannt ist. Ich kann mich inzwischen gar nicht mehr Ärgern, es ist einfach nur absoluter Enttäuschung gewichen. Das Auto und der Antriebsstrang haben so unglaublich viel Potential, es ist einfach nur bitter und traurig, wie hier eine solche Chance verspielt wird. Ein echter Gegner für BMW und Mercedes wird einfach "verpulvert", weil man es nicht auf die Reihe bekommt die Kiste ruhig zu stellen.

    Nach dem es jetzt wieder Minusgrade hat und ich morgens nicht wegen der Temperatur Zähneklappernd im Auto sitze, hab ich ihn wieder in die Werkstatt gebracht und einen Mazda 3 als Leihwagen bekommen.


    Der hat die gleichen "Macken", wie unser CX-60...der Road-Keep Assist ist genau so Schrott und meckert, der "Schatten" bei dem Wetter aktuell knapp über dem Center-Lautsprecher ist auch beim 3er vorhanden, die Kartendaten für die Verkehrszeichenerkennung hat die gleichen Fehler (60 km/h in einer 100er Zone) und im 2-Zylinder Modus vibriert die Kiste wie früher ein Agria (falls das noch jemand kennt). Muss aber zugeben, das stört mich gar nicht...

    Das Navisystem ist das 2025er Modell, kann aber weiterhin kein Live-Traffic (aber das wurde ja schon bestätigt, dass das auch die kleine Modellpflege vom CX-60 das nicht bekommt). Dafür ist das Display gefühlt höher auflösend.


    Schaltgetriebe fahren hat auch mal wieder was.


    Mal sehen...Getrieberuckeln/Scheppern, "Leistungsverlust" bzw. Gedenksekunde und Vibrationen bei 90 km/h wenn Kalt hab ich mal moniert. Bin gespannt ob sie die überhaupt nachvollziehen können oder Mazda Deutschland wieder sagt "Ist normal"...aktuell war es weiterhin der erste und letzte Mazda. Hab volles Verständnis dafür, wenn ein neu auf den Markt gebrachtes Auto noch ein wenig mehr fein schliff braucht, aber so mit Kunden umzugehen ist unter aller Kanone.