Beiträge von nexusband

    Ich hab jetzt bei meinem Händler mal angeklopft, mit dem Hinweis, dass meine Kollegen mich letzte Woche gefragt haben, wie ich mir so eine "Kutsche" antue. Die beiden durften recht schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Dachhimmel machen, trotz Gurt.

    Voll Beladen mit Gepäck und zwei erwachsen, recht großen Männern auf der Rückbank ist das v2 Fahrwerk einfach hoffnungslos überfordert bei Bodenwellen.


    Abgesehen von Bodenwellen isses ein "geht so" Fahrwerk...

    Mein Getriebe schaltet jetzt auch schon wieder bei 130 km/h an leichten Steigungen 2 Gänge zurück. Das war nach dem "großen" Anlernen gut, ist aber jetzt wieder Katastrophal schlecht geworden.

    Schaltvorgänge 2-3 und 3-4 sind bei "Lauwarmen" Getriebeöl auch immer mit einem schlag ins Genick verbunden, das kann man dann auch reproduzieren, in dem man den Schaltwippen zieht...


    Allerdings ist das klappern nach dem Update im Februar so gut wie weg.

    Du hattest schon mal geschrieben, dass Du mehr als 9 Liter getankt hast. Soll deine Aussage bedeuten, dass man nach dem 1. Tanken (z.B. 6 Liter) einfach nur ne Runde fahren muss, und dann 3 Liter nachtanken kann? Was ist wenn, wie bei mir, der Sensor nach 6 Litern nur 95% meldet? Muss der Sensor 100% melden, um nachtanken zu können? Bitte um Nachhilfe.

    Gruß Dietmar

    Also ich bin 30 Kilometer gefahren zwischen dem Tanken und bei mir hatte er nach 6 Litern ~ 90% angezeigt. D.h. das Steuergerät hat mitbekommen, dass nach getankt wurde. Hab dann noch mal knapp 4 Liter nach getankt, die OBD Anzeige war jetzt knapp 5000 Kilometer bei 100%. Das bringt mich entsprechend zur Vermutung, dass überhalb eines bestimmten Wert nix mehr erkannt wird - wenn man dann eben von "AdBlue Nachfüllen" auf "Irgendwas" tankt, kann das System das halt nich verarbeiten und wirft einen Fehler, weil es meint der Tank könnte weiterhin leer sein.

    3literauto Das stimmt nur so halb, es gibt einige Fahrsituationen, wo der NOx Ausstoß auch bei niedrigem Verbrauch so hoch ist, dass viel AdBlue dazu dosiert werden muss.


    Zum Nachtanken: Hab den Tank jetzt ein zweites Mal randvoll gemacht. Es geht also "nur" darum, dass der Sensor erkennen muss, dass machgetankt wurde. Das geht aber nur, wenn der Sensor noch einen bestimmten Wert liefert - "über" 100% liefert der Sensor scheinbar gar keinen wert und das Steuergerät weiß nicht ob nachgetankt wurde - daher muss man zwei Mal Nachtanken

    Heute hat mir der Notbremsassistent den Arsch gerettet. War tatsächlich ein klein wenig abgelenkt, Stoppschild, vor mir ein Auto...war frei, Vordermann will los, bleibt aber wieder stehen, ich habs nich gleich gecheckt weil ich den LKW beobachtet hab, vor dem ich dann eingeschert wäre...PIEP PIEP, BREMSEN - Rumpel Rumpel...steht bombenfest.

    Hab gerade eben mit meinem Händler gesprochen. Ich hab bereits die neusten Dämpfer und bisher steht nix neues im Portal von Mazda.

    Sagt meiner leider auch. Oktober 23 gebaut...hoppelt über tiefe Bodenwellen wie ein Hase zur Brunftzeit. Allerdings nur da, überall anders ist es akzeptabel (wenn auch weit weg von wirklich gut)

    Dafür gibt's die eigenen Threads - wir haben eh absoluten Wildwuchs in den Threads, daher denke ich wir sollten uns hier wirklich nur an die Kilometer und etwaige größere Probleme halten, für den ganzen Kleinkram, nebst Abnutzungserscheinungen gibt's eigene Threads.

    Zum Lack und gerade zum Takumi gibt's auch eigene Threads.

    Zu den Wartungskosten gibt's auch einen eigenen Thread.


    Natürlich könnt ihr das ganze auch verlinken, aber die Infos sollten dann nicht noch mal hier doppelt auftauchen.


    Bitte haltet euch dran, das ist jetzt schon eine ziemliche Katastrophe bezüglich Übersicht und Informationsfindung.


    Bis hierhin aber auch Danke an alle, die sich bis jetzt beteiligt haben :)