Ja, der CX-60 Diesel kann sparsam, ist aber von vielen Faktoren abhängig. Ich habe jetzt 30Tkm runter, am meisten BAB, viel Landstraßen, und weniger Stadtverkehr. Ich schätze mal 70/25/5. Meine Erfahrung ist folgende:
- temperaturabhängig, im Winter steigt der Verbrauch
- wetterabhängig, Wind und Regen sind mal so richtig verbrauchssteigernd (im Januar kam alles zusammen, 7,8 Liter bei 130 km/h)
- Winterreifen mindestens 0,5 Liter Mehrverbrauch
- Geschwindigkeit, ab 130 km/h sind < 6 Liter kaum machbar (vllt. noch bei permanentem Rückenwind)
Ich bin jetzt bei einem Schnitt von 6,35 Litern, wobei die BAB-Geschwindigkeit nur selten 140 km/h übersteigt. Ich bin auch schon mal mit 4,1 Litern um nen Kirchturm gefahren, aus Gaudi. Hat aber nichts mit Auto fahren zu tun, und ist für mich daher kein Maßstab.
Ich habe den MAZDA 3 BM (165 PS Benziner) über 200Tkm gefahren. Der Gesamtverbrauch war, bei gleicher Fahrweise, in etwa wie beim CX-60. Setzt man das Gewicht , Größe etc. gegeneinander, ist MAZDA mit dem Motor beim CX-60 ein echtes Verbrauchswunder gelungen. Ich bin begeistert.
Gruß Dietmar