Beiträge von nexusband

    Hallo Achim,


    Gibt's noch nicht - der CX-60 bzw. die neue CAN-Bus Generation die mit dem CX-60 eingeführt worden ist, ist zu neu. Der CAN-Bus ist z.B. auch verschlüsselt.


    Das wird wohl noch 1-2 Jahre dauern, bis es da was ordentliches gibt. Softwareoptimierungen für die entsprechenden Steuergeräte (TCM, ECM...) werden wohl auch noch länger brauchen. Wenn überhaupt...allerdings hab ich noch hoffnung, dass der 6-Zylinder an Popularität gewinnt.

    Das würde ich Mazda reparieren/abstellen lassen. Meiner ist gerade bis Sonntag zur Keramikversiegelung - kann da leider nicht nachschauen. Geräusche hatte ich bisher keine - bin aber auch erst knapp 700km gefahren


    Wenn der Händler sagt "Ist stand der Technik, alle Schrauben sind fest" kann ich auch Handstand machen, das interessiert den dann nicht.

    Technisch hat er damit auch recht, die Schrauben sind fest und das ist das, was Mazda aktuell verbaut.


    Unter Kundenservice versteh ich allerdings was anderes.


    Und Händler wechseln ist leider auch nicht so einfach.

    Mazda Motor Europe (also die Hauptzentrale) ist in Leverkusen. Oberursel ist "MRE" - Mazda Research Europe, also das Europäische Forschungszentrum.


    Würde wahrscheinlich sogar tatsächlich mehr Sinn machen nach Oberursel zu fahren und da mal auf den Tisch zu klopfen ;)

    Hatte bei Abgabe 115.000 KM auf dem 300de drauf, die hat man ihm dann schon angemerkt...der Diesel war deutlich knurriger und hin und wieder hat man die Kette gehört. Der OM654 hat auch eine Reihe von Problemen und ist problematischer als der OM651.


    Beim T3-VPTH von Mazda mach ich mir da weniger sorgen, dass der das nicht könnte. So schnell wie der warm ist, so schnell wie der im Winter ordentlichen Öldruck hat...und davon abgesehen macht der Mild-Hybrid auch oft mal abrupte Wechsel - ob der Akku und der E-Motor jetzt größer wären oder nicht, macht da wohl kaum einen Unterschied.

    Mein Diesel hat gar keine Abdeckung HA/Heckstoßfänger, da ist alles offen.


    Das ist zwischen der Ölwanne vorne und ungefähr dem Ende der hinteren Tür. Da klappert, scheppert und wackelt alles, ich bin fast verleitet das alles einfach mal abzubauen.

    Kein wunder, dass die Kiste ab 160 Vibriert...


    Ich hatte die Übergänge im Dezember mal mit Panzertape abgeklebt, aber das hat nur bedingt was gebracht.

    Dann bist du wohl ein ganz besonderes Spielkind, denn die, die das jeden Tag umstellen, bewegen sich wohl eher im einstelligen Prozentbereich.

    Bezweifle ich. Ich kenne sehr viele, die entsprechende Fahrmodi nutzen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Macht das eurer auch?

    Abwarten. Der EZ-6 ist aktuell nur für China, aber da is nix mehr vom typischen Mazda Bedienkonzept übrig - und soll angeblich Ausblick auf die nächste Mazda Telematicgeneration sein...

    Also ich hab die Airmatic in meinen beiden Sternen, die das hatten, täglich umgestellt.

    So verallgemeinern kann man das also nicht.


    Der Tausch der Faltenbeläge kostet soweit ich mich erinnere pro Stück irgendwas um die 100 Euro.


    Und gerade solchen Modellen wie dem CX-60/80 is ein verstellbares Fahrwerk noch wichtiger.