Beiträge von nexusband

    Nein, Spass beiseite: mit Hinweis auf die Aussage in diesem Video (hintere Dämpfer), würde ich raten, bei Mazda DE nochmals vorstellig zu werden, dass diese auf den aktuellen Stand gebracht werden sollten.

    Damit ist es im Fall der Fälle aber nicht getan.

    Gibt ja noch mehr Baustellen und mich persönlich stören die Dämpfer jetzt gar nicht so sehr. Ja - nervig, aber viel mehr stören mich die Vibrationen sowohl von der Antriebswelle, als auch vom Unterboden (ich nehme zumindest aktuell an, dass die vom Unterboden kommen).


    Man muss jedem Ding einzeln hinterher rennen - was Mazda Deutschland da macht, ist unter aller Kanone.

    Also ich hab jetzt die 30k km voll gemacht, Bleifuß auf der Autobahn (die Vibrationen sind erst ab 180 km/h einigermaßen erträglich), "relativ" gemütlich auf der Landstraße...auf leeren Landstraßen wenn niemand hinter mir ist, zuckel ich schon auch mal mit 90 durch die Gegend.

    Ich lande im Durchschnitt mit Spritmonitor bei 6,5 Litern. Das finde ich bei der Fahrweise schon bemerkenswert. Jetzt wo es wärmer ist, stehen eig. jeden Tag 5 Liter auf der Anzeige. Oft sogar drunter.

    Hattest du tiefe aber kurze Bodenwellen vorher/nacher? Das ist eig das, was mich am meisten Stört...das Ausfedern ist absolut unterirdisch, mit dem Rest kann ich ehrlich gesagt gut leben...

    Zähneknirschend wurden mir jetzt neue Stoßdämpfer hinten angeboten, mit dem Hinweis, dass das in Deutschland ja eig. gar nich freigegeben ist und das was besonderes ist.

    Kardanwelle krieg ich nicht, von mehreren Seiten wird felsenfest behauptet, dass der Diesel davon nicht betroffen ist bzw. es für den Diesel keinerlei Abhilfe gibt. Schon witzig, dass es in der TSB anders drin steht und allerlei Dieselfahrer außerhalb Deutschlands neue Kardanwellen bekommen...


    So geil der Motor ist, so beschissen ist der Rest. Aktuell wird der Nachfolger jedenfalls kein Mazda mehr sein. Die Art und Wiese wie sich da aus Leverkusen geäußert wird bzw. das Verhalten an sich und die Hinhaltetaktik...absolutes No-Go. Ich hab vollstes verständnis dafür, dass wenn was nicht so ist, dass man mal 2-3 oder auch 4 Monate auf ein Update warten muss. Aber 7 oder 8 Monate bei 40k Km im Jahr, jeden Tag im Sitz durchgeschüttelt werden...vor allem fühlt man sich als Kunde überhaupt nich ernst genommen. Aktuell hab ich tatsächlich keine Lust mehr auf das Auto.


    Mit einem Dacia für um die 20k Euro wär mir der ganze Kram wurscht.

    Als Tipp für die Bastler:

    Mit Homeassistant kann man ein "dummes" Garagentor sehr simple, einfach und günstig "smart" machen und das dann über CarPlay/Android Auto steuern. Am einfachsten geht's mit einem Shelly 1 Relais https://smarterkram.de/2096/

    Wer kein ZigBee hat oder das ganze bissl "fancyer" haben will, kann einen Reed Sensor oder ganz simpel einen Magnetsensor nehmen. z.B. https://simplyexplained.com/bl…y-esphome-home-assistant/


    Bei Hörmann Antrieben gibt's fertige, plug-and-play Sachen z.B. von HomematicIP https://community.simon42.com/…n-home-assistant/10474/14 bzw https://homematic-ip.com/de/pr…ul-fuer-hoermann-antriebe


    Ich persönlich hab das alles lieber bei mir Zuhause direkt laufen, als in irgend einer Cloud, auf die ich so gar keinen Einfluss habe...

    Noch dazu ist das über HA sicherer, weil da 2FA, IP-Blocking, Firewall und Co mit dabei sind, wo sich ein Angreifer schon richtig Mühe geben muss und auch dann gezielt angreifen muss...

    Bei mir dito !!!


    Aber bei Nexusband scheint es mehr vorne zu sein ! Unter den Rücksitzen vermute ich.

    Ich sage mal, da unter drunter ist nichts unmöglich.

    Der Diesel hat hinten keine Abdeckungen, auch unter den Rücksitzen ist da nur sehr wenig.


    Ich werd das heute mal alles Abschrauben...


    Okay - also mit Abschrauben ist da nix...das ganze ist auch mit den beiden inneren Plastikradläufen an einer Schraube dran. Auf der Beifahrerseite ist allerdings ein Hitzeschutzblech, was ein wenig eingedellt ist...


    Das ist alles doch sehr unzufriedenstellend.

    Für die Zeit danach muss ich wohl meinen W124 weiter pflegen.

    Das mach ich auch und mein 124er bekommt irgendwann demnächst eine Vollrestauration mit ein mal allem, inkl. vollständiger Versiegelung damit auch mal ein Einsatz im Winter nicht gleich schweiß perlen auf der Stirn verursacht...

    Bin sogar am überlegen deswegen auf Firmenwagen und Co zu verzichten.