Beiträge von nexusband

    Das erklärt, warum sich mein Händler so quer stellt. Dachte eigentlich die TSBs werden von Mazda Japan direkt vorgegeben...


    Siehe hier - ist ein Vollwertiges Android, das kann "alles"


    Hab einfach die WaipuTV App installiert.

    Der Bildschirm kann "nur" 720p übers CarPlay Interface, das führt dann bei einigen Apps zu sehr seltsamen Aspekt-Ratios...aber sonst läuft das gut

    Kleines Update, so sieht das ganze jetzt bei mir die meiste Zeit aus.


    Obere Reihe ist Bordcomputer/Trip Computer

    Alles andere sind Temperaturen, ganz rechts klein oben ist DPF Regeneration 1/0, da drunter ist AdBlue


    Links das erste in Reihe 2 und 3 ist die Hybrid Batterie.


    Nutze inzwischen die OBDLink App vom dazu gehörigen MX+ Obd Adapter. Die App hat zwar einige Probleme und Eigenschaften die mir nicht wirklich gefallenlten, aber sie kann fast alle pids nativ ohne viel basteln und programmieren.

    CarScanner funktioniert tatsächlich fast besser, ich bin jedoch aufgrund der aktuellen Situation nicht bereit aktiv Geld nach Russland zu schicken - CarScanner skaliert auch nicht so schön auf den geteilten Bildschirm.


    Die Carlinkit Box läuft okay, teilweise sehr heiß und das Android hat leider Recht weniger Anpassungsmöglichkeiten. Aber sie kriegt regelmäßig Updates und der Empfang mit der eingebauten Sim ist okay - inzwischen mit nur 4G allerdings auch ab und zu dürftig.

    Seitdem ich mit OBD-Adapter fahre und mir die Daten live anschauen kann, komme ich bisher auf min. 560 und max. auf 940 km (SHELL V-Power). Wie man sich täuschen kann…

    Krass - mit HVO komm ich nie unter 1000 km von Regenration zu Regeneration. Und selbst wenn ich dann ein mal "normalen" Diesel Fahre, wird der DPF so bei ca. 850-900 km "durchgepustet".

    Hab jetzt auch wieder zwei Tanks HVO sehr schnell auf der Autobahn verbrannt, da waren es dann sogar 1400 km zwischen der Regeneration...

    David, es scheint die TSB zu geben, aber gilt die auch schon für DE? Könnte ja sein Mazda geht aus Kapazitätsgründen hier selektiv vor. Vielleicht ist nur ein wenig Geduld von Nöten….


    Gruß Frieder

    Ich hab bei einem anderen Mazda Händler in der Umgebung mal direkt nach der TSB gefragt...hab aber noch keine Antwort bekommen.


    Mir ist beim Fahrwerk übrigens was aufgefallen bzw. bei den Dämpfern: Dieser heftige "Re-Bump" passiert nur bei kurzen Bodenwellen, nicht aber bei "Erhebungen" und langen Bodenwellen. Bei Erhebungen und langen Bodenwellen finde ich das Fahrwerk sogar völlig in Ordnung. Nach meinem Verständnis müsste das die Zugstufe sein - der Dämpfer feder also viel zu schnell aus, die Feder "pumpt" hinterher und springt, bis der Dämpfer das mit der Druckstufe wieder einfängt.


    Heute auch wieder 400 sehr schnelle Kilometer auf der Autobahn...das Fahrwerk fühlt sich bei unebenheiten und "Teerflicken" die ein wenig höher als die Fahrbahn sind absolut in Ordnung an.

    Bei kurzen und tiefen Bodenwellen ist das aber Gemeingefährlich...