Alles anzeigenBei mega.nz hatte ich damals für den Mazda 3 auch die Updates gezogen, und dann selber aufgespielt. Dann gab es plötzlich, wohl aus rechtlichen Gründen, keinen Zugriff mehr.
Der Zugriff auf den Download über einen Server sollte, wenn gut gemacht, den Vorteil haben, dass der Download vom Anbieter über eine Checksumme abgesichert ist. Dann kann man auch zu 99,9% darauf vertrauen, dass es bei der Installation keine Probleme gibt. Dieses Vertrauen hätte ich bei einem Hin- und Her-Senden nicht mehr. Was ist, wenn jemand mutwillig die Datei verändert? Schlimmstenfalls geht dann gar nichts mehr. Erklär das mal Mazda.
Da bin ich ganz bei Frieder.
Gruß Dietmar
Da kann ich dir aus dem IT-ler Nähkästchen erzählen, dass das nicht geht. Die Softwarepakete werden vom System beim Aufspielen geprüft. Das ganze geht über einen Hash der aus Privatem und Externen Schlüssel entsteht. Ändert irgend jemand was an der Datei (dafür muss die Person die Datei übrigens erst mal entschlüsseln), muss damit also auch der Private Schlüssel irgendwoher sein.
Der Rattenschwanz ist noch deutlich länger und komplexer, aber um es kurz zu machen: Der Aufwand ist dem, was man dann davon hat, kaum etwas wert. Wäre natürlich schön, wenn man das neue Connect ähnlich Hacken kann, wie das alte, aber das hat Mazda mit dem Verschlüsseln leider nahezu unmöglich gemacht (außer jemand findet Backdoors - das halte ich aber für eher Unwahrscheinlich)