Das Problem ist, dass die Implementierung von Mazda nicht Weisheit letzter Schluss ist.
Punkt 1 ist, dass Mazda zwar den Motor abkuppelt, aber nicht das Getriebe und sobald der Motor durch i-Stop abgeschaltet wird, wird rekuperiert. In sehr vielen Fahrsituationen macht aber einfach in Neutral rollen lassen sehr viel mehr Sinn, weil man die ganze Bewegungsenergie eh nicht rekuperiert bekommt - also kann man sie auch nutzen. Über OBD kann man dann auch auslesen, dass Mazda nur knapp 50% der Batterie nutzt. Das BMS schwankt nur zwischen 35 und 75%
Punkt 2 ist, dass das System teilweise zu langsam reagiert.
Punkt 3 ist, dass z.B. die Klimaanlage rein mechanisch ist. Ein vollelektrischer Kompressor hätte den Vorteil, dass man die beim Bremsen rekuperierte Energie beim stehen für die Klimaanlage nutzen kann und die entsprechend weiter laufen lässt. So muss dann nach wenigen Sekunden der Diesel eh wieder anspringen...das bringt dann wirklich Unruhe rein. Eine ganze Ampelphase "still" da zu stehen, ist da natürlich angenehmer.