Beiträge von DaSpook

    Ich komme mit den 20Tkm p.a. halt nicht hin. Fahre eher 25Tkm bis 30Tkm. Daher Leasing für mich deutlich zu teuer. Hab auch überwiesen. Dadurch hatte ich beim gebrauchen CX-60 (Jahreswagen) nochmal etwas Spielraum zum Handeln.


    Habe im Januar für knapp 47T Euro ein super Gesamtpaket bekommen. 8fach Bereifung und AHK inkl.

    Stört es den Beifahrer nicht in den Bewegungen?


    Ich habe den Feuerlöscher im Kofferraum in der linken Vertiefung. Da kommt man auch prima ran ohne zu bohren oder was zu montieren.


    Immer dran denken, den alle zwei Jahre prüfen zu lassen. Sonst hast du im Ernstfall ggf. einen Löscher ohne Druck.

    Ich bin auch super zufrieden mit den Spiegeln. Allerdings kann ich Humora voll verstehen. Ist der Wohni falsch beladen, dann ruckelt es ordentlich. Ich hatte das vor der ersten Ausfahrt in diesem Jahr auf dem Weg zur Werkstatt (Klimainstandsetzung und Wartungsarbeiten), leer. Da stimmt die Stützlast nicht und die Schmierung der Auflaufbremse war nicht optimal. Da hat alles gewackelt.

    Ich halte mich an der Dachreling fest beim Dach waschen 😉, sonst schaffe ich das bei 1,98 m Körpergröße auch nicht. Fahrräder sind auf dem Wohnwagen oder dem Kupplungsträger.


    Für die Dachbox ist das höhenmäßig gerade noch Okay. Und natürlich für die Optik.

    Ich mach den i-Stop nur aus, wenn der Motor kalt ist. Sobald der auf Betriebstemperatur ist, schalte ich es ein.


    Heute und gestern hatte ich jeweils 330km Autobahn. A61 ist in weiten Teilen auf 130 km/h begrenzt, da wo frei war ca. 180 km/h und 40km Landstraße. 6,29 l/100km mix 70% Diesel/ 39% HVO100, drei Personen und leichtes Gepäck.


    Ich habe jetzt nicht festgestellt, dass der sofort abschalten würde nach Last. Und selbst wenn, laufen bei i-Stop m.E. auch noch Pumpen und Lüfter weiter, zumindest bilde ich mir ein da was zu hören über Reifen und Windgeräusche beim segeln.


    Einen Anlasser höre und merke ich nur, wenn ich stehe und relativ kalt starte, beim fahren IMHO immer über den Hybrid-Motor.

    Ich muss #111 nochmal revidieren. Es waren nicht 9,3 Liter auf 100km (die waren es laut Anzeige) sondern knapp 8,5 Liter. Ich hatte vorher 3-4 liter übertankt. An der Tanke waren dann bis zum ersten Stopp nur 8 l/100km Das erscheint mir doch sehr wenig....