Ich mach den i-Stop nur aus, wenn der Motor kalt ist. Sobald der auf Betriebstemperatur ist, schalte ich es ein.
Heute und gestern hatte ich jeweils 330km Autobahn. A61 ist in weiten Teilen auf 130 km/h begrenzt, da wo frei war ca. 180 km/h und 40km Landstraße. 6,29 l/100km mix 70% Diesel/ 39% HVO100, drei Personen und leichtes Gepäck.
Ich habe jetzt nicht festgestellt, dass der sofort abschalten würde nach Last. Und selbst wenn, laufen bei i-Stop m.E. auch noch Pumpen und Lüfter weiter, zumindest bilde ich mir ein da was zu hören über Reifen und Windgeräusche beim segeln.
Einen Anlasser höre und merke ich nur, wenn ich stehe und relativ kalt starte, beim fahren IMHO immer über den Hybrid-Motor.